Typ 517 Umbau auf kontaktlose Zündun 12V

powerboxer

powerboxer

Aktives Mitglied
Registriert
8 April 2016
Beiträge
237
Plz/Ort
Rheinkreis Neuss
Fahrzeug(e)
1 x C50Sport, 1 x Combinette Sport (RIP), 1 x Honda Sevenfifty
Hallo,
bin am überlegen beide Zündapps auf kontaktlose Zündung mit 12V umzubauen.

Welche Bestellung wäre dann richtig?
Es irritiert mich das die Anbauteile beim ersten Angebot nicht dabei sind, man benötigt doch auch den Spannungsregler und die Zündspule.



Allerdings gibt es noch eine 6V Zündung mit Extrakabel für Bremslicht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Servus Andre,

Ich hab bei mir diese Zündung verbaut und kann bis jetzt nur positives berichten.
Der Einbau war sehr einfach, selbst für mich als Laien.
Da ist alles dabei. Plus telefonische Hilfe von Mike wenn man nicht weiterkommen sollte.
Ob die bei deiner Zündapp passt musst du aber noch überprüfen.


Gruß Christian
 
Weiß jemand rein gutes Versteck für Zündspule und Spannungsregler? Im Werkzeugkasten wäre eine Möglichkeit, aber dann müsste man ohne Werkzeug fahren. Beim Luftfilterkasten scheint zu wenig Platz zu sein. Bei beiden Möglichkeiten müsste man ein großes Loch zur Kabeldurchführung bohren. Finde keinen Platz, sonst kommt wieder 6V rein.
 
Alle 6v Zündungen (komplettsatz mit Grundplatte) haben nur 15-17 W. Ist das ausreichend?
 
Wie kann ich durchmessen/feststellen welches Teil auf der Grundplatte kaputt ist?
 
hallo andre!

vergess die komplette ub zündung mit grundplatte.
die besteht aus fernost müll teilen.
wozu messen?
die lichtspule geht nur sehr selten kaputt.
ebenso die bremslicht spule, falls vorhanden.
neuen bosch oder beru kondensator.
neuen bosch oder beru unterbrecher.
(da gibt es je nach 517 baujahr verschiedene.
die älteren ub sind 2 teilig auf einer achse,
die auf der grundplatte fest verschraubt ist.
der neuere ub ist zum komplett einsetzten.
du benötigst wahrscheinlich einen
ohne vormontiertes kabel dran.)
neue wat yong zündspule (gibts beim mofa stübchen)
neues zündkabel macht man dann auch noch rein.
alles in allem so um 60e.
einmal alles perfekt eingebaut und eingestellt
ist für die nächsten 4000 bis 5000km ruhe.
bei mir dauert das alles so 20 bis 25 minuten.

grüsse
markus
 
Hallo,

ich habe bei meiner Optima (joa, keine Zündapp...) so eine günstige kontaktlose zündung eingebaut, dieses modell für 80 € oben.
Die Zündung ist echt klasse, der motor läuft (sauber eingestellt / abgeblitzt) deutlich besser als mit der verschlissenen alten Zündung (Standgas, Leistung, Höchstgeschwindigkeit).
Probleme:
- Die 12 V / 35 W sind so "mächtig", das hin und wieder eine Lampe durchbrennt, trotz Spannungsbegrenzer.
- Das ganze Zündspulen Geraffel muss untergebracht werden, war bei der Optima aber kein Problem.

An meiner Kreidler habe ich eine 12 V Kokusan (rd. 200 €), die ist sehr gut aber auch nicht besser als die "billige",
nur das die lampen nicht durchbrennen (integrierter Spannungsbegrenzer anscheinend).
Hier war die Unterbringung von dem Geraffel ein mittleres Drama vom Platz her, nicht lustig.

Ich würde die kontaktlosen Zündungen immer wieder einbauen,
weil ich mit den normalen immer Pech habe
(Böse Zungen sagen das sei in Wirklichkeit nur totale Unfähigkeit meinerseits....:whistle:)
und letztlich auch wegen dem besseren Licht weil ich auch mal im dunklen fahre.

MFG, Der Alte
 
Was für ein Fett kommt auf den Schleiffilz? Kettenfett? Kugellagerfett? Maschinenfett?
 
Heißlagerfett, z.B.:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben