Derbi FDS Savannah Aufbau von scratch

Prof. Dr. Schickentanz

Prof. Dr. Schickentanz

Neues Mitglied
Registriert
23 Dezember 2022
Beiträge
17
Plz/Ort
Uden
Fahrzeug(e)
Derbi Coppa, Derbi FDS Savannah, Kreidler RM
Letztes Jahr habe ich über Kleinanzeigen in Deutschland ein Projekt gekauft, einen Derbi Savannah, der zur Hälfte als eine Art Frankenstein-Pre-Senda-Crosser gebaut wurde, einschließlich einer großen Menge an Teilen.

Der Plan bestand darin, den Originalzustand wiederherzustellen

Tatsächlich wurde schnell klar, dass einige entscheidende Teile fehlten. Insbesondere die Kunststoffhüllen waren in einem schlechten Zustand oder nicht vorhanden. Der Rahmen war manuell lackiert und einige Teile waren mit einer silbernen Sprühdose nachlässig besprüht worden. Insgesamt war klar, dass der Vorbesitzer das Interesse verloren hatte

Weitere Aufmerksamkeitspunkte:
Die Verkabelung war original, aber der Licht-/Blinker-/Hupenschalter fehlte.
Hinterer Dämpfer undicht.
Benzintank undicht.

Plan: Alles komplett zerlegen und von Grund auf neu aufbauen. Und ich würde regelmäßig auf den entsprechenden Websites nach Ersatzteilen suchen:
Kleinanzeigen, Willhaben, Milanuncios, Wallapop, Ebay
 

Anhänge

  • ek-47a35b95a03547e88af56effcc4911d2-IMAGE_1666029968622_584119355291372668.jpg
    ek-47a35b95a03547e88af56effcc4911d2-IMAGE_1666029968622_584119355291372668.jpg
    104 KB · Aufrufe: 38
  • ek-9bfc9b42e8c5453fad3b45417cf5887d-IMAGE_1666028229878_1739174172611873811.jpg
    ek-9bfc9b42e8c5453fad3b45417cf5887d-IMAGE_1666028229878_1739174172611873811.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 36
  • ek-7e031e2284894205b27d5983c6aa178e-IMAGE_1666028229814_3888928489657592595.jpg
    ek-7e031e2284894205b27d5983c6aa178e-IMAGE_1666028229814_3888928489657592595.jpg
    116 KB · Aufrufe: 35
  • ek-40a7ffdc495945fb9408285769077392-IMAGE_1666028235319_4033875945603074563.jpg
    ek-40a7ffdc495945fb9408285769077392-IMAGE_1666028235319_4033875945603074563.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 33
  • ek-e68cee8692e04f3092ef5ba644deaa5e-IMAGE_1666028229927_7491747978914650366.jpg
    ek-e68cee8692e04f3092ef5ba644deaa5e-IMAGE_1666028229927_7491747978914650366.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Fortschritte bis kurz vor dem Sommer:

Den ganzen Sommer über habe ich dann an der Verkabelung gearbeitet. Dies würde vor allem Dank der Informationen eines gewissen Alex aus München und des 50-er Forumsmitglieds Habe ich keine voll im Orginalzustand und 100% funktionsfähig gemacht.

Ein wichtiger Augenöffner war die Schlussfolgerung, dass die gesamte Anlage mit Wechselstrom betrieben wird, mit Ausnahme der Hupe, die über einen eigenen Gleichrichter verfügt (der gelbe Block auf dem letzten Foto).
 

Anhänge

  • voortgang.jpg
    voortgang.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 23
  • lichtschakelaar.jpg
    lichtschakelaar.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 23
  • 1.jpg
    1.jpg
    854,1 KB · Aufrufe: 28
  • 2.jpg
    2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 28
  • gelijkrichter.jpg
    gelijkrichter.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Prof. Dr. Schickentanz
Antworten
22
Aufrufe
604
hab ich keinen
H
Prof. Dr. Schickentanz
Antworten
5
Aufrufe
246
Prof. Dr. Schickentanz
Prof. Dr. Schickentanz
B
Antworten
0
Aufrufe
2K
bLackAngle
B
X
Antworten
4
Aufrufe
2K
xc111
X
M
Antworten
0
Aufrufe
114
Matzelater
M
Zurück
Oben