
Intrac Meister
Mitglied
- Registriert
- 7 Januar 2014
- Beiträge
- 938
- Plz/Ort
- 65594
- Fahrzeug(e)
- Kreidler: Florett RS K54/53B, Florett RM K 54/42D, Florett Rmc, Flory MF 23, Hercules L50 Extra
Hallo Leute!
Ich hab da ein Problem mit meiner Zündung. Und zwar geht meine Hercules L50 nicht mehr da wahrscheinlich der Kondensator kaputt ist.
Sie springt mit gezogenem Dekrompressionshebel kurz an bis sie wärmer ist und geht dann wieder aus.
Jetzt wollt ich den Kondensator tauschen mit dem einer alten Kreidler Bosch Zündung aber mir ist aufgefallen dass die Bosch Zündung in meiner Hercules nur eine EINZIGE Spule hat und zwar die Zündspule, die von der Kreidler ja aber auch noch die fürs Licht.
Die von der Kreidler ist auch größer also die Grundplatte und Polrad obwohl ja beide die selbe Leistung haben: 6V 17W
Kann ich den Kondensator trotzdem nehmen und die kabel die daran sind mit einem normalen Lötkolben verlöten?
Wieso hat meine Hercules nur eine Spule? Ist die auch vom Licht da die Drähte auch viel dicker sind?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Jerome
Ich hab da ein Problem mit meiner Zündung. Und zwar geht meine Hercules L50 nicht mehr da wahrscheinlich der Kondensator kaputt ist.
Sie springt mit gezogenem Dekrompressionshebel kurz an bis sie wärmer ist und geht dann wieder aus.
Jetzt wollt ich den Kondensator tauschen mit dem einer alten Kreidler Bosch Zündung aber mir ist aufgefallen dass die Bosch Zündung in meiner Hercules nur eine EINZIGE Spule hat und zwar die Zündspule, die von der Kreidler ja aber auch noch die fürs Licht.
Die von der Kreidler ist auch größer also die Grundplatte und Polrad obwohl ja beide die selbe Leistung haben: 6V 17W
Kann ich den Kondensator trotzdem nehmen und die kabel die daran sind mit einem normalen Lötkolben verlöten?
Wieso hat meine Hercules nur eine Spule? Ist die auch vom Licht da die Drähte auch viel dicker sind?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Jerome