Blinker Hercules Prima GT bauen

Ich bin das jetzt noch mal durch gegangen und bin zu dem Schluss gekommen,dass
die Kabel(schwarz),die ULO (blau)und die Blinker(orange) wohl so angebaut werden müssten wie ich es
eingezeichnet habe.

Demnach muss ich die Lampenmaske,den einen Seitendeckel und das Heck abnehmen um die Kabel zu
verlegen und die ULO-EBL 801 00 und die Blinkpfeile zu Montieren.

Außerdem muss ich das Rücklicht abmontieren und mit anschließen.
(Muss ich den Drehzahlmesser und den Tacho auch mit anschließen ja oder?)

Die Anschlüsse ergeben sich aus dem Schaltplan.

Die Kabel sind aus dem bereits vorhandenen Kabelbaum der GT.

Die Stecker für die ULO muss ich mir besorgen?!

Die 7A Sicherung die mich verwirrte sitzt unter dem kleinen Plastikdeckel auf der Vorderseite oben rechts.

Die ULO-EBL 801 00 ist die richtige ,also diese hier:
http://www.ebay.de/itm/ULO-Box-EBL-801- ... 5d53856352

oder ebenfalls die hier:
http://www.ebay.de/itm/ULO-EBL-Typ-801- ... 4d2ad469cc

So ich hoffe ich habe das jetzt alles verstanden:)
Falls es noch etwas zu bemängeln gibt so schreibt mir es bitte;) :!: :?:

Mfg

André<br /><br />-- 03.01.2015 19:43 --<br /><br />Hi Stefan,

das mit dem Fernlicht hatte ich mir schon gedacht,konnte ich mir ja auch nicht vorstellen.
Und einen Drehzahlmesser baue ich ein,insofern nicht schon einer vorhanden ist;)

Mfg

André
 

Anhänge

  • GT Schaltung.jpg
    GT Schaltung.jpg
    722,7 KB · Aufrufe: 2.326
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hallo André,

um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, der Schaltplan, den ich Dir geschickt habe, spiegelt nicht
den GT Kabelbaum. Er dient zur Anschauung, wie die ULO-BOX an die Zündung angeschlossen wird.
Und wie die Verkabelung der Blinker, Schalter ect. aufgebaut sind.
Man könnte damit auch ein Mofa verkabeln, oder Ultra, oder Supra oder oder oder...

Keine der von Dir gezeigten Boxen entspricht der aus dem Plan. Ich schreibe es nochmal...

Du braucht die Belegung ~1~2 49a 31.

Die von Dir gezeigten haben die Belegung ~1 49 49a 31

Und um die Kabel sachgerecht zu verlegen, reicht es nicht, Lampenmaske, Seitendeckel und Heckteil zu demontieren. Du mußt die ganze Karre zerlegen. Alles weg, von vorne bis hinten.
Sprich Lampenmaske, Tank, Seitenteile, Sitzbank, Heckteil.
Bis auf den nackten Rahmen. Dann werden die neuen Kabel geschützt in Bougierrohr neben dem Hauptkabelbaum zu den einzelnen Stellen gelegt. Sprich Schalter am Lenker,
Blinker vorne u. hinten, Ulo-Box ect.

Das Rücklicht brauchst Du nicht zerlegen, um irgendwas anzuschließen. Das hat mit der ganzen Sache rein
garnichts zu tun

Gruß, Stefan
 
Hallo Stefan,

~1 ~2 49a 31ok habe verstanden das hat mit äääh den der Spannung und so zu tun oder?! :?:

Was wäre mit dieser hier? :
http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Original ... 4d2ad44fda
Aber das ist auch nur eine einfach ~1 ~49 ~49a 31 oder?

Ok komplett auseinander nehmen geht klar die Schrauben finde ich schon;)

Was mir blöder weise jetzt noch nicht 100% klar ist sind die Kabel, wie sie verlegt werden habe ich verstanden ,danke an der Stelle schon mal :) !
Allerdings habe ich jetzt noch nicht so ganz verstanden ob ich die vorhandenen Kabel der GT verwenden kann oder ob ich mir noch extra welche besorgen muss.

ASO und die Belgenung ~1 ~2 49a 31 ist vom GT Schaltplan , also von der GT die Kabel belegung!?

Achja was ist ein Bougierrohr?

Mfg

André

PS: Danke das du diese Geduld aufbringst mit mir obwohl ich alles dreimal frage :shock:

-- 03.01.2015 20:53 --

http://www.ebay.de/itm/ULO-BOX-EBL-801- ... 4ae2c33bcc

Das ist doch die richtige oder nicht?

Mfg

André<br /><br />-- 03.01.2015 20:54 --<br /><br />http://www.ebay.de/itm/Original-ULO-Kab ... 1c4b34b695

Und kann ich damit auch etwas anfangen?
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Moin zusammen,

kann irgend jemand bestätigen, daß in der Prima GT unterschiedliche Zündungen verbaut wurden, oder diese in den Modelljahren getauscht wurden.

Ich bin jetzt nicht ganz schlau draus geworden, aber von kontaktgesteuerter (kontaktloser) Motoplat über Bosch bis 12 Volt Iskra war so ziemlich alles dabei.

Was wurde ab Werk serienmäßig verbaut?

Grüße, Stefan
 
Hi Stefan,

aber Werk wurde Serienmäßig eine MOTOPLAT-Zünd und Lichtanlage verbaut.
 
Ok, mit Kontakte, oder Kontaktlos.

Die letzten Baujahre sollen 12V Iskra haben.

Welche hast Du? :psycho:

Gruß, Stefan
 
Hi Stefan,

nunja :D äh ohne GT kann ich dir das ja blöder weise nicht sagen:D
Das satndt zumindest bei Wikipedia mit der Zündung aber wie ich dir schon schrieb werde ich jetzt ja noch intensiver suchen.
Und deshalb würde ich sagen wir legen diesen Beitrag auf Eis bis ich eine GT habe,so lange
bleiben wir einfach über PN's in Kontakt;) :)
 
Hallo André,

das ist eine weise Entscheidung. Alles andere macht in meinen Augen keinen
Sinn. Spart Zeit, Geld und Nerven!!

Bis dahin, PN´s

Viel Glück bei der Suche nach einem passende Gefährt!

Gruß, Stefan
 
So Leute:

Weiter gehts ,die GT ist seit fast 2 Wochen hier und ich habe alle unnötigen Kabel entfernt.(Siehe in meinem Beitrag zur GT)

Und habe alles nach Original Schaltplan wieder hergestellt, deshalb frage ich:

Stefan, kannst du mir den Schaltplan mit Blinkern machen?
Mal abgeshen von dem Bremslicht geht ja auch alles.
 
Hallo,

komme irgendwie mit diesem dussel Malprogramm nicht klar, und Lust mich damit jetzt zu beschäftigen, habe ich auch nicht.
Wenn eine Ulo-Box mit der Belegung ~1 49 49a 31 verbaut wird, wie folgt anschließen.

Das violette Kabel von der Zündung kommend, unterbrechen, und einen Abzweig auf ~1 legen.

49 bleibt unbelegt.

31 an Masse, am besten zur Zündspule legen.

49a geht zum Blinkerschalter (Mittelstellung, Ruhestellung)

Vom Blinkerschalter gehen dann 2 Kreise ab, einaml links, einmal rechts.

Bespiel linke Seite:

Das Kabel legst Du vom Blinkerschalter zum Blinker vorne Links, von da aus noch eins zum Blinker hinten Links.
Wenn Du eine Cockpitkontrolleuchte haben möchtest, mußt Du aus diesem Kreis auch noch eins dahin legen.
Nun zum Massekabel. Dieses solltest Du von jedem Blinker selbst irgendwo am Rahmen befestigen.
Oder Du legst jeweils ein Massekabel von jedem Blinker zurück zum zentranlen Massepunkt (Rahmen Zündspule)

Das selbe Spiel dann auch für die rechte Seite.

In meinen Augen verständlich geschrieben, damit solltest Du klar kommen.

Gruß, Stefan
 
Hi Stefan,
ja das ist durchaus verständlich ich werde dann mit Teile besorgen und schauen, dass ich das auch alles so hin bekomme:)

Danke für deine Hilfe :)<br /><br />-- 30.01.2015 16:46 --<br /><br />Ich glaube du hast Gelb mit Violett vertauscht,den laut dem Schaltplan( wie ich es auch angeschlossen habe und es zum Teil schon war) habe ich nur von der Zündung zu einem Verteilerstecker eine Violettes Kabel das wird danach Grün und geht in das Bremslicht.

Das Gelbe und das Blaue Kabel gehen Beide zur Zündung, wobei das Blaue auch noch zu Zündspule geht, welches also nehmen?
 
Ich hab da nix vertauscht.

Violett ist der Bremslichtanker. Sprich die Spule der Zündung, die den Strom fürs Bremslicht generiert.
Da ich mir nicht denke, das Du beim fahren nicht nur auf der Bremse stehst, sollte die zum Laden der Box
ausreichen.
Du kannst aber auch gerne das gelbe Kabel nehmen. Wird eben Dein Licht ein wenig dunkler, wenn die Box lädt.
Ist Deine Entscheidung.
 
aber das Blaue geht nicht?
 
Hätte ich blau gemeint, hätte ich auch BLAU geschrieben.

Wo soll das jetzt hinführen?
 
T'schuldigung das ich frage...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben