smashed
Neues Mitglied
- Registriert
- 6 September 2011
- Beiträge
- 27
- Plz/Ort
- 53940 Hellenthal
- Fahrzeug(e)
- Hercules Supra 4 GP, Kreilder Florett LFC, Kreidler RS Elektronik
Hallo zusammen,
Hier an dieser Stelle mochte ich euch mein Langzeitprojekt mal vorstellen.
Es halndelt sich in der Basis um eine Kreidler RS, Baujahr 1980, schwarz silber mit Weltmeister Sitzbank und Verbundfelgen.
Das war stand 2010 nach derAbholung von der RS.
Zustand sehr dürftig, dem Anschaffungspreis entsprechend.
Einiges schwer verästelt, wie die komplette Verkabelung, vieles einfach Schrott, wie Scheinwerfer, Ständer, Fußtasten, Lenker und Sitzbankspoiler.
Der Motor an sich noch gut zusammen. Zylinder hatte einen Abplatzer im Nikasil, für die weiteren Vorhaben eher unwichtig.
Vergaser hatte einen Bruch am Gehäuse, Motorbleche fehlten, der hintere Felgenring war grausam vermackt.
Gute Nachricht, der Rahmen war nahezu rostfrei und der originale Lack besonders gut durch Unmengen Öl und Dreck konserviert.
Plan ist es, aus der etwas verlebten RS mit viel Liebe zum Detail einen schönen Café Racer zu machen, den man mit wenig Aufwand wieder zur originalen RS machen kann. Dazu soll das Moped gehörig Leistung eingehaucht bekommen. 4mm mehr Hub und 8mm mehr Bohrung, weiterhin Schlitz Steuerung und modernes, strömungsoptimiertes 2 Takttuning mit zig Kanälen und Steuerzeiten die ein enorm breites nutzbares Leitungsband bieten. Also nichts für Scooterrennen oder Sprint Veranstaltungen sondern etwas zum Cruisen und um weite, ausgedehnte Touren jenseits der 150km zu fahren.
Entsprechend wird alles vom TÜV abgenommen. Viel Aufwand, ne Menge Kosten, dafür alles legal.
Weitere Bilder, mehr Details und sehenswertes bis zum heutigen Stand bekommt ihr als bald wie möglich!
Hier an dieser Stelle mochte ich euch mein Langzeitprojekt mal vorstellen.
Es halndelt sich in der Basis um eine Kreidler RS, Baujahr 1980, schwarz silber mit Weltmeister Sitzbank und Verbundfelgen.
Das war stand 2010 nach derAbholung von der RS.
Zustand sehr dürftig, dem Anschaffungspreis entsprechend.
Einiges schwer verästelt, wie die komplette Verkabelung, vieles einfach Schrott, wie Scheinwerfer, Ständer, Fußtasten, Lenker und Sitzbankspoiler.
Der Motor an sich noch gut zusammen. Zylinder hatte einen Abplatzer im Nikasil, für die weiteren Vorhaben eher unwichtig.
Vergaser hatte einen Bruch am Gehäuse, Motorbleche fehlten, der hintere Felgenring war grausam vermackt.
Gute Nachricht, der Rahmen war nahezu rostfrei und der originale Lack besonders gut durch Unmengen Öl und Dreck konserviert.
Plan ist es, aus der etwas verlebten RS mit viel Liebe zum Detail einen schönen Café Racer zu machen, den man mit wenig Aufwand wieder zur originalen RS machen kann. Dazu soll das Moped gehörig Leistung eingehaucht bekommen. 4mm mehr Hub und 8mm mehr Bohrung, weiterhin Schlitz Steuerung und modernes, strömungsoptimiertes 2 Takttuning mit zig Kanälen und Steuerzeiten die ein enorm breites nutzbares Leitungsband bieten. Also nichts für Scooterrennen oder Sprint Veranstaltungen sondern etwas zum Cruisen und um weite, ausgedehnte Touren jenseits der 150km zu fahren.
Entsprechend wird alles vom TÜV abgenommen. Viel Aufwand, ne Menge Kosten, dafür alles legal.
Weitere Bilder, mehr Details und sehenswertes bis zum heutigen Stand bekommt ihr als bald wie möglich!