Wertschätzung Piaggio Zip ssl25

Z

ZIP

Neues Mitglied
Registriert
6 August 2012
Beiträge
29
Fahrzeug(e)
Pocketbike
Hi,
ich möcht mir ne Piaggio Zip ssl25 zulegen.

Kategorie:
Roller/Scooter
Kilometerstand: 9.500 km
Erstzulassung: 04/1997
Leistung: 1 kW (1 PS)
Kraftstoff:
Benzin 2T
Farbe: Rot Metallic

Er ist in einem Fahrbereitem Zustand.


Wieviel ist der Roller noch wert?
Für schnelle Hilfe wär ich sehr dankbar :D
 
Nix.
Maximal 200 Euro.
 
Ja was erwartest du? Was soll das Teil kosten? Besonders viel ist er nicht Wert, Immerhin auch schon 15 Jahre alt und auch nicht das was die Kids heute so wollen da kein Sportler. Wenn er zu Billig ist, dann ist er eh schon verkauft, wenn zu teuer, wird der Verkäufer ihn noch lange haben.
 
So ähnlich wie mein Vorredner sehe ich das auch. Allerdings ist die "alte" ZIP darin meiner Meinung nach unübertroffen was den Anzug betrifft. Da halten die wenigsten der neueren Scooter mit. Beispiel: Kumpel hat einen Peugeot Speedfight 2 Baujahr 2002. Endgeschwindigkeit ohne Tuning etc. bei knapp 70 KM/h.Soweit in ordnung.Anzug aus dem Stand sehr träge. Gleiches Spiel bei dem Roller meines Bruders.Es ist ein Sym Jet Sport X SR Baujahr 2010. Sie sind beide meine ZIP gefahren und meinten : Auch wenn die nicht berauschend aussieht, hätten wir so einen Roller schon gerne, wegen seiner Beschleunigung.

Ich Fahre selbst eine ZIP RST 50 die Baujahr 1996 ist und "erst" 5800 KM original auf dem Tacho hat. Als ich sie vor knapp 2,5 Jahren gebraucht gekauft hatte, habe ich mit 350,- Euro definitiv zuviel bezahlt. Sie war in einem eher erbärmlichen Zustand. Es hatte mich nochmal knapp 300 Euro gekostet sie wieder in den original Zustand zurück zu versetzen. Motor,Antrieb,Vergaser etc. waren alles original, also nichts getuned oder so. Allerdings waren das hintere Schutzblech abgeschnitten, das vordere Schutzblech abgebrochen. Sie benötigte 2 neue Reifen (ok eben normaler Verschleiß). Der Vergaser (Weber 12OM) ging kaputt, neuer Ölpumpenriemen war fällig, Keilriemen sowieso, Hupe und Anlasser funktionierten nicht. Dies konnte aber durch korrigieren einer Schraube an der Hupe bzw. reinigen des Anlasserinnenlebens selbst ohne Neuteile behoben werden. Sie hat bislang 4 Benzinhähne (Unterdruck gesteuert) benötigt.

Fazit: Nicht alles was glänzt ist Gold, wer aber die eigenschaften der ZIP im vergleich zu anderen Scootern kennt und schätzt, wird für eine ordentliche und gepflegte ZIP eher etwas mehr Bezahlen als sie eigentlich Wert wäre.

Ich kenne die ZIP schon aus früheren Zeiten und weiß daher wie Benutzerfreundlich Sie ist. Sie ist des weiteren leicht zu Reparieren und bei sachgerechter Pflege und Wartung absolut Zuverlässig. Natürlich ist sie im Kraftstoffverbrauch nicht mit heutigen Rollern zu vergleichen. Dies spielt für mich aber aufgrund ihres Charakters überhaupt keine Rolle.

Gruß
Daniel16121980
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
2K
The Stig
The Stig
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
HercuSupra4
HercuSupra4
O
Antworten
1
Aufrufe
2K
zuuuup
S
Antworten
1
Aufrufe
2K
S
Zurück
Oben