Moin,
ich fahre 50er nicht wegen dem Klasse 1 Lappen
(habe ich , Motorräder auch),
der Verbrauch interessiert mich auch nicht wirklich
(2 Liter Gemisch bei Hercules Optima oder Kreidler vs. 4,5 Liter Benzin bei LS 650 kann man vernachlässigen....)
die Kosten unterscheiden sich auch nicht so extrem
(...obwohl ein Motorrad v.a. bei TÜV, Steuern und Reifen schon deutlich mehr kostet
...dafür aber zukünftige Versicherungsverträge z.B. für Kinder stark verbilligt).
Ich fahre Moped aus Prinzip!
Mein erstes Moped, Rixe Export mit "Rappelsachs" 50/2,
hat mich vom 12. bis zum 18. Lebensjahr begleitet und halt "geflash".
Auch als ich "richtige" Motorräder hatte, bin ich bis 10 oder 20 km fast immer mit dem Moped gefahren:
Helm auf, Jacke an, die Guzzi Le Mans bleibt stehen, ich nehme die Puch Maxi.

(Geht auch schneller: mit gut 70 bin ich schon da, bevor ich mich fürs Motorrad richtig eingepellt habe,
und auch nur unwesentlich leiser...

)
Es macht mir auch einfach gute Laune,
einen kleinen Zweitakter richtig gut drehen zu lassen
und mit Garantie breit grinsend anzukommen!
Dazu kommt, das man die simple Technik irgendwann zu 100 % (90%?) versteht,
durchschaut und relativ preiswert selbst reparieren (und leicht tunen, hüstel

) kann.
In Zeiten, wo mir selbst mein besch...ener Dacia sagt, das mein Handy bald leer ist (!!!)
und ich ohne VW Software und PC beim Passat nicht mal mehr die Bremsbeläge hinten selbst wechseln kann (!!!)
gibt mir das Freiheit im Sinne von Unabhängigkeit.
Moped fahren ist für mich eine Lebenseinstellung:
"Ich liebe diese Scheisse!"
MFG, Der Alte