
cluberer2003
Bekanntes Mitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 5.907
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Es ist doch ganz einfach: Wenn der Tank sauber ist, spülen (muss nicht Aceton sein, Benzin geht auch, meinetwegen nen halben Liter). Dann Leermachen, anbauen, richtiges Gemisch rein und fahren.
Wo ist das Problem????
Bitte jetzt keine Frage, ob 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, oder 11 Liter. Das musst du doch entscheiden. Wenn man den Tank eher voller als leerer fährt, ist die Gefahr von neuem Rost geringer. Beim Fahren schwabben 8 Liter mehr durch die Gegend als zwei.
Gruß Holger
Wo ist das Problem????
Bitte jetzt keine Frage, ob 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, oder 11 Liter. Das musst du doch entscheiden. Wenn man den Tank eher voller als leerer fährt, ist die Gefahr von neuem Rost geringer. Beim Fahren schwabben 8 Liter mehr durch die Gegend als zwei.
Gruß Holger