Strang der Schande

Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
@ citybker
Das ist nicht normal ,diese Gier. Echt eine Schande , das Ar lo ist noch untertrieben.
Die Argumentation finde ich so öffentlich auch noch total daneben . Jeder kann es aber so händeln wie er mag.
Die Teile werden ja wieder in anderen Mokicks auftauchen und sind nicht verloren,somit werden diese wieder schöner.
Gruß Klaus
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.328
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
506er Motor, kannst eh vergessen. Trotzdem schade um die Supra.
 
Fuxxs

Fuxxs

Mitglied
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
47
Fahrzeug(e)
Hercules NHW-M,Supra 4GP,KX5,Optima 3,Prima 3S,Prima 4, MP4, Ultra 80 uvm. :-)
Leider wieder ein Geier der nur den Profit sieht.... Schade!

@Holger

warum ist der 506er Motor zum Vergessen? Hab ich jetzt schon öfters gehört. Er wird ja auch umgangssprachlich "Schweinemotor" genannt. Hab einen in meiner Supra 4 GP und der läuft eigentlich ohne Tadel und besser als irgendein China-Schrott wird er ja wohl auch sein.

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären was an dem Motor schlecht bzw. schlechter ist also z.B. an einem 501.

Gruß Jürgen
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo Jürgen
Moin
Wenn dein 506/4 AKF Motor gut läuft ist das doch erfreulich.

Dieser Motor ist horizontal trennbar und auch relativ leicht zu reparieren. Die Kurbelwellen Lagerung ist nur mit Rillenkugelllager 6203C4 ,das ist nicht schlecht. Siehe Berichte ,wie viele Leute Schwierigkeiten bei vertikal trennbaren Motoren haben. Auch bei diesem Motor muss man Spezialwerkzeuge haben, einige Sachen, sind aber im Vergleich zu den Vertikal zu trennenden Motoren,wie 501/3+4,leichter zu händeln.

Kurbelwelle, Zündanlage, Zylinder /Kolben sind von Sachs ,Motoplat und Mahle. Die Bauteile sind Qualitativ gut. Der 501/ BKF und CKF ist meiner Meinung nach auch der bessere Motor. Wenn man die Innenteile wie Schalträder und Wellen u.s.w vom 506 anschaut ist alles etwas schwächer ausgelegt. Es ist ein Mokick/Motor und bei richtiger Wartung, kann man mit diesem Motor auch gut klar kommen. Ich hätte das Mokick aus dem Link für passendes Geld auch mit diesem Motor gekauft.
Feinheiten erklärt dir bestimmt der Holger.
Gruß Klaus

-- 20.09.2018 11:19 --

Der Sachs Motor Typ 506/ wurde auch in ein Mofa ,wie z.B in die Hercules Prima GT ,GX verbaut .
Bis auf Zylinder/ Vergaser(leistungsstärker) Kurbelwelle( stärker) und unwesenliche Kleinigkeiten wie Kicker und Fußschaltung ,ist der Motor mal grob gesagt ziemlich Baugleich. Besserer 506 Mofa Motor ,der auch zum Sachs Motor Typ 505 meiner Meinung nach schlechter abschneidet.

-- 20.09.2018 14:48 --

Vergleicht man einen, z.B 50S Kleinkraftradmotor ( mit 3 Reib/Lamellen Kupplung) mit einem 501/4 BKF Mokickmotor sieht man grob gesagt von der Auslegung (Material Stärke, Durchmesser der Wellen ) keinen Unterschied. Man würde nicht den Vergleich mit einem Mofa Motor sehen,wie beim Sachs Motortyp 506/3+4
Der 50S Motor hat 5 Gänge ,ein drittes Stützlager der Kurbelwelle u..s.w ,das meine ich nicht.<br /><br />-- 20.09.2018 15:23 --<br /><br />Mofa mit 505 Motoren und bei Mokick 501/3+4 , 50/5 AKF eine andere Bauweise ,ich denk ,die bessere Wahl.
Es ist zusätzlich eine Wartungs und Einstellungssache der Motoren. Bei Tuning Maßnahmen und unsachgemäßen Umgang mit den Motoren ,ist alles schneller am Ende.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-1010<br /><br />-- 20.09.2018 22:34 --<br /><br />Über 1100€ möchte er haben. Es bringt Bares , so ein Blödsinn. 500€ für den Motor ,der Rest bringt so gut wie nichts mehr. Vielleicht noch 200€ . Da kann mich sich die Arbeit sparen und das Mokick für 600-700€ anbieten.
Gruß Klaus
 
Fuxxs

Fuxxs

Mitglied
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
47
Fahrzeug(e)
Hercules NHW-M,Supra 4GP,KX5,Optima 3,Prima 3S,Prima 4, MP4, Ultra 80 uvm. :-)
Klaus, erstmal danke für deine Mühen!

Wieso der Motor aber ein "Schweinemotor" und "zu vergessen" ist muss mir wohl der Holger noch erklären :)
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Guten Morgen Jürgen.
Das mit dem Schweinemotor ist doch völliger Schwachsinn. Läuft dein Motor gut? Hast Du arge Probleme?
Diese Bauweise ist für ein 40Km/h Mockick ausreichend. Da hat Sachs nicht den besten Motor gebaut.
Das ist in der Automobilindustrie genau so.
Der BKF und CKF ist da wie gesagt der bessere.

Das Getriebe vom 506/.. findet man so in etwa schon in den Sachs 50 Typen, wie 50/4 EKF ,50/4 LKH und vielen 50/ 3 Motoren . Die Hauptwelle ist dort in Zylinderrollen gelagert,das ist nicht schlecht.
Die Kupplung beim 506/.. ist vom Prinzip gleich. Die Bauweise anders. Die Lamellen haben wohl eine geringere Fläche. Manche Motorenteile sind auch nicht schlechter als im BKF, einige Motorenteile von den Dimensionen ebend schwächer ausgelegt.
Wenn dein Motor so schweinisch ist :shock: warum läuft er denn dann tadellos :wink:


Gruß Klaus<br /><br />-- 21.09.2018 12:30 --<br /><br />https://wawa-the-duck.lima-city.de/s125 ... 257rep.htm
Bauweise:
Größere und Leistungsstärkere Motoren wird alles kräftiger ausgelegt. Die Sachs Motoren hatten alle bestimmt ihre Mucken an ein oder anderer Stelle.
 
Fuxxs

Fuxxs

Mitglied
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
47
Fahrzeug(e)
Hercules NHW-M,Supra 4GP,KX5,Optima 3,Prima 3S,Prima 4, MP4, Ultra 80 uvm. :-)
Klaus, meine Supra 4 GP läuft damit bestens knappe 45 km/h alles Original, schaltet butterweich. Ich bin zufrieden mit dem Motor.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Dann ist doch alles gut und es ist definitiv kein Schweinemotor. :wink:
An ein oder anderer Stelle hat der Motor auch seine Vorteile.
 
Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Neuwertige Nabe...
Da will ich aber wenigstens nen Foto von drinnen sehen.
Wenn da mal alles glatt und ohne Rillen ist...

Felge neu und original Schürmann? Oder Nachbau?

Bei dem Preis sollte man hohe Erwartungen hegen!

:lol: :lol: :lol:
 
citybiker

citybiker

Aktives Mitglied
Registriert
9 Juli 2013
Beiträge
1.220
Fahrzeug(e)
Diverse
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 75-305-319
Hochwertige Restaurierung, und er kommt nicht dazu die letzten 5% der Restaurierung zu machen. :psycho:
Der Kabelbaum neu gemacht, wenn ich die Kabel sehe die aus dem Tacho und DZM kommen. :mrgreen:
Da ist an Baujahren und Teilen alles verbaut was es gibt. :mrgreen:
 
citybiker

citybiker

Aktives Mitglied
Registriert
9 Juli 2013
Beiträge
1.220
Fahrzeug(e)
Diverse
Wenn ich Losheim lese stellen sich bei mir die Nackenhaare :mrgreen:
 

Ähnliche Themen

André Merk
Antworten
4
Aufrufe
4K
André Merk
André Merk
Pabstat
Antworten
47
Aufrufe
12K
Atomi
Atomi
E1 Fan 1974
Antworten
8
Aufrufe
229
kotte
T
Antworten
2
Aufrufe
107
Turbo_Tine
T
Oben