Yamaha lb3 bop perfekte Einstellung und Laden der Batterie

A

Aggi123

Mitglied
Registriert
23 Januar 2024
Beiträge
94
Plz/Ort
54497
Fahrzeug(e)
Yamaha LB 3m bop
Hi Leute,

erst einmal sorry dass ich mich nicht so im Forum beteiligt habe wie ich das eigentlich vor hatte. Irgendwie war ich die letzten 12 Monate zu stark mit meinem Job und der Meisterschule beschäftigt. :)

So ich hatte ja schon mal einen Thread als ich den Bock gekauft habe und da wurde mir sehr viel geholfen.
In dem alten Thread wollte ich noch auf den Delorto Vergaser umsteigen was ich nicht gemacht habe. Ich habe bei Kleinanzeigen tatsächlich einen gut erhaltenen Mikuni VM14 SC schießen. Somit habe ich die besten Teile aus beiden zusammengebaut und jetzt ewig dran eingestellt und war schon am verzweifeln. Es lief und lief nicht. Dann habe ich die Zündung mehrmals neu eingestellt und siehe da--> es läuft :) Aber fragt mich nicht weshalb sich die Zündung verstellt hat. Da war ich eigentlich nicht dran.

Also sie geht jetzt relativ gut aber nicht perfekt. Das heißt: Sie geht sehr gut an und läuft mittlerweile auch ihre 50kmh. Mit dem alten Setup waren es noch knapp 60 kmh. Aber da war ja so eine merkwürdige Hauptdüse eingebaut und ein RD80 Auspuff (Jetzt wieder original mit passendem Krümmer hoffe ich. Es könnte auch der Krümmer der 80er bop sein). Ich denke mal diese beiden Teile haben viel ausgemacht.
Aber das ist egal. Ich möchte das sie gut bis 45 -50kmh geht und gut ist.
Und da ist ein Problemchen. Sie zieht vom 2. in den 3. Gang nicht sehr gut hoch. Meistens mit einem "Hungerloch" ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll. Als wenn in dem Moment Sprit fehlt.
Es ist die 115er Mikuni Düse drin. Ich meine das wäre die Originale Größe.
Und was noch auffällt. Ich muss die Gemischschraube nahezu komplett eindrehen damit sie läuft. Wenn ich sie eine halbe Umdrehung rausdrehe hört sich das schrecklich an. Viel zu mager. Aber eigentlich ist es ja 1 1/4 Umdrehung raus...... Naja.
Jemand Ideen? Ich habe mal die Nadel eins tiefer gehängt aber noch nicht probiert.

2. Sache

Ich habe festgestellt, dass die Batterie immer leer geht nach kurzer Zeit. Ich habe jetzt gemessen an den beiden Kabel wo die Batterie angeschlossen ist (ohne Batterie :) ) das bei Maschine an keine Spannung ankommt????? Das müsste aber um zu laden richtig?

Wer oder was steuert das Laden?

Ich habe ohne Ahnung auch mal am Gleichrichter gemessen: Das Zündschloss hat ja 2 Stellungen. Wenn ich in Stellung 1 bin bei laufender Maschine messe ich an den beiden Polen vom Gleichrichter -1 Volt oder so. In Stellung 2 6-7 Volt.
Jetzt weiß ich nicht warum die Batterie nicht geladen wird. Es wäre super wenn mir jemand behilflich sein könnte


Schönen Abend
 
Ahoi Aggi
Thema Zündung und Batterie , schon mal über eine VAPE Zündung nachgedacht? Klar kostet ein par Eronen.
Damit hättest Du das Thema Zündung , Batterie von Hals.

Hast Du ein Polini drauf? Mach mal ein Foto von Auspuff komplett.
 
Ahoi Aggi
Thema Zündung und Batterie , schon mal über eine VAPE Zündung nachgedacht? Klar kostet ein par Eronen.
Damit hättest Du das Thema Zündung , Batterie von Hals.

Hast Du ein Polini drauf? Mach mal ein Foto von Auspuff komplett.
Hi Marco,

klar das von dir die erste Antwort kommt :) Ich freu mich.

Was ist eine VAPE Zündung? Noch nie gehört. Muss ich mich mal informieren.

Den Polini habe ich nie eingebaut und wieder bei ebay verhökert.

Anbei noch die Bilder vom Auspuff. Der Krümmer war noch schwerer zu finden als der Auspuff. Habe den Krümmer bei ebay USA gekauft und mir von Bekannten mitbringen lassen. Der Auspuff war vom Schrottplatzt. Da hat die Flöte gefehlt. Da habe ich die von der FS1 eingebaut. Die passt eigentlich perfekt
 

Anhänge

  • IMG_2372.JPG
    IMG_2372.JPG
    492,2 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_2371.JPG
    IMG_2371.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_2370.JPG
    IMG_2370.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 9
Hallo,

so ich bin der Sache mit der Elektrik heute morgen mal auf den Grund gegangen. Zum einen hat irgendein Vorgänger viel an der Elektrik gebastelt und zum anderen hat er einen zweiten Gleichrichter / Spannungswandler eingebaut????? Der originale von Toshiba ist noch drin aber dann habe ich mich über das dritte Kabel gewundert welches im Stromlaufplan nicht vorhanden ist. Da hängt weiter hinten parallel noch ein Spannungswandler 6V dran. man man man. Des Weiteren fehlt die 10A Sicherung welche am Pluspol sein sollte. Diese habe ich jetzt installiert.

Ich habe Messungen durchgeführt in Schlüsselstellung 1 und 2. ohne angeschlossene BAtterie. Wie die Bilder zeigen messe ich einmal etwa 1,5 Volt und einmal 3Volt. Kurz waren es mal 6 Volt. Da kann die Batterie ja nicht laden. Ich meine da sollten etwa 7 Volt bei laufender Maschine zu messen sein.
Ich vermute mal die Gleichrichter sind beide hin. Ich habe den originalen '(Nachbau) jetzt in der Bucht neu bestellt. Dann schließe ich den mal an und lasse den 2. der nicht dahingehört mal weg. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :)
 

Anhänge

  • IMG_2384.JPG
    IMG_2384.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2381.JPG
    IMG_2381.JPG
    79,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2377.JPG
    IMG_2377.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2376.JPG
    IMG_2376.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2375.JPG
    IMG_2375.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2374.JPG
    IMG_2374.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 6
Hi
Das 2Teil ist ein Spannugsbgrenzer um Spannungsspitzen zu kappen. Alles über 6Volt wird auf Masse abgeleitet.
Die Vape ist das hier , neu Zündung. https://oldtimershop-dresden.de/p/y...3nHbtCoLZwxvK0WsO3uoPAT0P3Hi1KdxFAZTPpMmv_fV2
Hab ich drin, endlich 12Volt helles Licht mann sieht die Blinker, kein einstellen des Unterbrecher mehr .
Auspuff ist ok so alle original. Hast du den Unterdruck Benzinhahn noch drin, wenn ja ichweis nicht ob der Filter vorm Gaser so gut ist.
 
Hi

Die vape schaue ich mir mal an. Ist die easy zu montieren?

Ah ok aber den braucht man ja nicht unbedingt. Mal sehen was der neue Gleichrichter kann ich hoffe wieder 6v.

Ne den originalen Hahn hatte ich schon beim Kauf nicht mehr. Habe einen Zubehör Benzinhahn ohne Reserve verbaut mit Filter in der Leitung.

Grüße

Aber 290€ nur für 12V ist schon ne Hausnummer… da muss ich erst mit dem Chef sprechen;-)
 
Hi
Hab den Einbau der Vape hier im Forum mal beschriebene, keine Raketentechnik, ja koste ein par Europas
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Aggi123
A
F
Antworten
2
Aufrufe
224
Fra.tello
F
J
Antworten
5
Aufrufe
276
M@rco
Zurück
Oben