
HerrSuhrbier
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 Mai 2022
- Beiträge
- 353
- Plz/Ort
- 04416
- Fahrzeug(e)
- Harley 1200 Custom, Harley Heritage EVO, 66er Mustang, Raptor und zu viele Mopeds...
Hallo liebe 50er Schrauber,
ich (bzw. meine beidenSöhne) haben 2 technisch identische KSR TR 50 X (2019-E4) mit folgendem Setup:
Original 16er Dellorto Vergaser mit 95er Düse, Racing Dellorto ECU, Membranblock Malossi VL6, originaler Auspuff mit aktivem SLS und entferntem Kat. Dazu eine passende Gesamtübersetzung. Optisch also völlig original. Alles zusammen ergibt das ca. 75-80 Km/h und der Motor dreht willig und kraftvoll hoch.
Das lief seit einem Jahr bis jetzt auch alles einwandfrei. Aber eines der beiden Mopeds sprang schon seit längerem eher unwillig an.
Also habe ich folgende Funktionen überprüft:
Kraftstoffversorgung und Vergaser, Kolben und Zylinder habe ich auch bereits herunter genommen und geprüft. Auch hier alles im Soll. Kompression paßt.
Iridium Zündkerze NGK BR8EIX neu. Funke blau. Wasserpumpe fördert und Wasser ist auch genug drin.
Dennoch ist jetzt so, daß das Moped zwar anspringt und man ungefär 1-2 km so wie immer mit voller Leistung fahren kann.
Dann aber plötzlich die Leistung ohne zu stottern extrem stark nachläßt und auch kurz darauf der Lüfter anspringt. Ich habe hier nun die Zündung im Verdacht, daß es hier wärmebedingt zu einem Fehler kommt. Ich würde deshalb gerne die Zündspule und den Kerzenstecker tauschen. Leider gibt es nur eine vergleichbare Zündspulen-Version mit 1 Anschluß-Pin. Diese sieht zwar genauso aus wie die bereits verbaute, aber die originale Zündspule hat 2 Pins. Auf dem Schaltplan ist das auch so abgebildet. Leider ist die KSR ansonsten nur sehr dürftig dokumentiert und man muß sich sich alles selbst zusammen suchen. Ich kann auch alle möglichen Messungen durchführen und habe das nötige Equipment.
Deshalb jetzt meine Fragen an die Minarelli AM6 Experten:
- Kennt jemand dieses Fehlerbild und/oder was sollte ich noch prüfen oder evtl. tauschen?
- Gibt es bekannte Schwachstellen der gesamten Zündanlage, bzw. Polrad, Lichtmaschine etc. oder Erfahrungswerte was ich noch checken sollte?
- Gibt es eine passende Alternative zu der 2-Pin Zündspule, die zur ECU paßt?
Vielen Dank schon mal für nützliche Tipps
Grüße Christoph
ich (bzw. meine beidenSöhne) haben 2 technisch identische KSR TR 50 X (2019-E4) mit folgendem Setup:
Original 16er Dellorto Vergaser mit 95er Düse, Racing Dellorto ECU, Membranblock Malossi VL6, originaler Auspuff mit aktivem SLS und entferntem Kat. Dazu eine passende Gesamtübersetzung. Optisch also völlig original. Alles zusammen ergibt das ca. 75-80 Km/h und der Motor dreht willig und kraftvoll hoch.
Das lief seit einem Jahr bis jetzt auch alles einwandfrei. Aber eines der beiden Mopeds sprang schon seit längerem eher unwillig an.
Also habe ich folgende Funktionen überprüft:
Kraftstoffversorgung und Vergaser, Kolben und Zylinder habe ich auch bereits herunter genommen und geprüft. Auch hier alles im Soll. Kompression paßt.
Iridium Zündkerze NGK BR8EIX neu. Funke blau. Wasserpumpe fördert und Wasser ist auch genug drin.
Dennoch ist jetzt so, daß das Moped zwar anspringt und man ungefär 1-2 km so wie immer mit voller Leistung fahren kann.
Dann aber plötzlich die Leistung ohne zu stottern extrem stark nachläßt und auch kurz darauf der Lüfter anspringt. Ich habe hier nun die Zündung im Verdacht, daß es hier wärmebedingt zu einem Fehler kommt. Ich würde deshalb gerne die Zündspule und den Kerzenstecker tauschen. Leider gibt es nur eine vergleichbare Zündspulen-Version mit 1 Anschluß-Pin. Diese sieht zwar genauso aus wie die bereits verbaute, aber die originale Zündspule hat 2 Pins. Auf dem Schaltplan ist das auch so abgebildet. Leider ist die KSR ansonsten nur sehr dürftig dokumentiert und man muß sich sich alles selbst zusammen suchen. Ich kann auch alle möglichen Messungen durchführen und habe das nötige Equipment.
Deshalb jetzt meine Fragen an die Minarelli AM6 Experten:
- Kennt jemand dieses Fehlerbild und/oder was sollte ich noch prüfen oder evtl. tauschen?
- Gibt es bekannte Schwachstellen der gesamten Zündanlage, bzw. Polrad, Lichtmaschine etc. oder Erfahrungswerte was ich noch checken sollte?
- Gibt es eine passende Alternative zu der 2-Pin Zündspule, die zur ECU paßt?
Vielen Dank schon mal für nützliche Tipps
Grüße Christoph