Geringer Leistungsverlust nach ca. 3500km

R

Rückwärtsschieber

Neues Mitglied
Registriert
1 Juli 2020
Beiträge
19
Plz/Ort
67567
Fahrzeug(e)
DiBlasi Faltmokick
Hallo zusammen,

ich besitze eine Puch Ranger mit dem 4-Gang Fußschalt-Motor. Ich habe vor 5 Jahren den Motor überholt und ein paar kleinere Modifikationen durchgeführt. Die Puch lief dann ziemlich konstat 70km/h (nach Tacho). Seit ca. einem halben Jahr erreiche ich diese Geschwindigkeit nicht mehr ganz. Wir sprechen hier von ca. 3km/h, der Motor fühlt sich auch nicht mehr ganz so spritzig an, aber alles halt nur in geringem Ausmaß. Generell läuft der Motor ruhig und springt gut an.
Meine Vermutungen:
Verschleiß an Kolbenringen? (2-Ring Kolben mit einem L-Ring, diese sollen ja etwas schneller verschleißen als die Standard-Kolbenringe)
Auslass/Krümmer/Auspuff verrußt/verölt?

Der Luftfilter ist sauber, Zündung schließe ich mal aus, da eine Vape verbaut ist.

Habt ihr noch Ideen, was die Ursache sein könnte?

Grüße
Max
 
3 km/h ????? Wind , Wetter, Strecke, alles gleich?
Bei einem 50cc Motor kann das alles einen Einfluß haben. Habe am Dienstag bei (mir zu kaltem Wetter 13°) einen Bremsenprobe gefahren. Auf meiner scheinbar geraden Teststrecke hin gerade 75 und zurück fast 90. Soviel macht zB. Gegenwind aus. Außerdem läuft das Moped bei über 20° erst richtig gut.
 
Danke für die Info's.
Ich fahre nicht erst seit gestern Moped. Äußere Einflüsse habe ich bei den 3km/h bereits berücksichtigt.
 
hallo max!

mach einfach mal deinen krümmer und auspuff
innen richtig sauber!

grüsse
markus
 
Das werde ich als ersten Schritt machen.

Grüße
Max
 
Moin,

von was für einer Laufleistung in den fünf Jahren sprechen wir denn überhaupt?

Gruß Matthias

P.S.:
Ich fahre nicht erst seit gestern Moped.
Das kann in manchen Ohren, ehrlich gesagt, etwas überheblich klingen und dafür sorgen, daß die so angesprochenen Personen dir nicht mehr antworten.
 
von was für einer Laufleistung in den fünf Jahren sprechen wir denn überhaupt?
Ca. 3500 bis 4000km (steht in der Überschrift).

Das kann in manchen Ohren, ehrlich gesagt, etwas überheblich klingen und dafür sorgen, daß die so angesprochenen Personen dir nicht mehr antworten.
Völlig richtig, hätte ich auch anders formulieren können/sollen.
 
Ca. 3500 bis 4000km (steht in der Überschrift)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mea culpa.

Nach der Laufleistung sollten im Auspuff eigentlich noch keine nennenswerten Ablagerungen zu finden sein.
Das hängt aber natürlich von der Fahrweise und dem verwendeten Motoröl ab.

Auch die Kolbenringe sollten noch keinen nennenswerten Verschleiß aufweisen.
Nachprüfen kannst du das aber nur, in dem du sie ausbaust und vermisst, inklusive Stoßspiel.
Eine Aussage über den Verschleiß bekommst du allerdings nur, wenn du die gleichen Messwerte bei der Revision genommen und dokumentiert hast.

Ich bin da ehrlich gesagt bei Kotte und vermute hier eine Messungenauigkeit bzw. andere Einflußfaktoren, z.B. Luftdruck, Kette etc.
 
hallo!

das mit der auspuff innenreinigung war ja nur meine erste idee.

aber nach 50 jahren mit unzähligen mofas und mopeds
ist ein zugeschmoddeter auspuff zum nächsten frühjahr
sehr oft vorgekommen.
so auch in diesem jahr.
ein kreidler mokick mit den gleichen problemen.
auspuffanlage ab und nachgeschaut.
rappelzu mit festem und weichem schwarzen schmodder.
restbenzin über winter verschwunden.....
der besitzer dazu:
ich hab immer angst vor nem klemmer,
da mixe ich 1 zu 25 und noch einiges an extra öl dazu.
sicher ist besser.........
da lags bestimmt nicht an der ölsorte.

grüsse
markus
 
Kurze Rückmeldung: Ich habe Auspuff und Krümmer demontiert um diese zu reinigen. Ich habe nur wenig Rückstände gefunden (auch am Auslass), was ich ehrlich gesagt auch vermutet habe, weil die Gänge schon meistens schön ausdrehen lasse und natürlich mit 1:50 fahre. Hab trotzdem alles sauber gemacht und tatsächlich läuft das Moped jetzt wieder spritziger und ca 2-3km/h schneller als zuvor.
 
hallo!

danke für deine rückmeldung!
ich mache nach 1000km grundsätzlich den auspuff innen sauber.
das ergibt dann keinen zusatz turbo,
aber laufen tuts dann wieder lockerer.
vielleicht nur ein placebo effekt.........

gute fahrt!
markus
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben