Speedjet 50 springt nicht an

B

benno69

Mitglied
Registriert
30 Juni 2013
Beiträge
45
Plz/Ort
26605
Fahrzeug(e)
GTS 50
Tag

Ich habe hier den Speedjet 50 II vom Jungen und der startet nicht mehr.

Zündkerze riecht nach Sprit (ist neu) aber ich sehe keinen Funken, ich meinte gelesen zu haben das die CDI blinken sollte beim start, aber blinkt gar nichts.

Nur der Anlasser gurgelt,
Ich habe die gesamte Verkleidung entfernt und eine zweite CDI getetstet, aber auch ist nix.
Ich habe mit einen einfachen Durchgangsprüfer mal was versucht.
In den 4er Stecker der CDI (Ohne CDI) sind 3 Pins und wenn ich mit dem Durchgangsprüfer einmal an irgendeinen Pin gehe und mit der anderen Seite ans Gehäuse piept es, egal welcher der drei Pins, auch miteinandern verbinden piept es.
Es kommt mir vor als wenn alle drei Kabel irgendwo zusammen gescheuert sind, kann das sein oder denke ich falsch ???
und was ist das eigentlich vorne für eine Balken mit den 2 Kabeln ???
 

Anhänge

  • Speedjet 50 Nackt.jpg
    Speedjet 50 Nackt.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 4.246
  • CDI Stecker.jpg
    CDI Stecker.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 4.367
  • Front.jpg
    Front.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 4.238
  • Zündschloss Stecker.jpg
    Zündschloss Stecker.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 4.243
Jetzt denke ich das wohl doch die Zündspule hin ist, ich habe Durchgang vom Roten zum Blauen Kabel auf dem Bild und das ist ja wohl nicht richtig.

Die Spule ist gar nicht so alt.

Nun habe ich auch noch gesehen das die Vorderbremse völlig ab ist, eine Schraube für die mal da gewesenen Beläge dreht im Sechskant über, Hinterradbremse habe ich noch gar nicht gesehen :roll:
 

Anhänge

  • Zündspule.jpg
    Zündspule.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 4.178
Ich kenn deinen Kabelbaum nicht, misst du da nicht die Primärspule durch? Wenns die Primärspule ist hat die natürlich Durchgang, soll ja Strom durch. Besorg dir mal die Vergleichswerte und mess die Widerstände der Spulen, dann siehst du ob die kaputt sind.

Gruß,
Simon
 
Diese Anschlüsse sind ganz offensichtlich für die niederohmige Niederspannungsseite. Die müssen Durchgang haben...

Die Messung der Spulen bringt kein zuverlässiges Ergebnis. An meiner kaputten Zündspule waren die Werte gleich einer heilen. Trotzdem war sie eindeutig das fehlerhafte Teil.

Kann natürlich sein, dass sie kaputt ist - ist aber ziemlich Unwahrscheinlich.

Zunächst einmal alle elektr. Verbindungen auf Richtigkeit prüfen und auf sauberen, leitfähigen Kontakt.
(Ok, haste wohl schon gemacht.... bischt ja net dumm...)

Das nächste, was dann interessant wäre: Kriegst du beim Anlassen/Ankicken einen gewischt, wenn du den Kerzenstecker entfernst, ans Zündkabelende und den Rollerrahmen fasst? Wenn ja, liegt der Fehler eher in Kerze oder Stecker, wenn nicht, dann eher i.d. CDI.

Es kann auch sein, dass der Fehler i.d. CDI liegt, der Funke aber zu schwach ist, aber dann würde es wohl wenigstens ab und zu mal zünden.

Ratsam wäre es, den Schaltplan zu besorgen (runterladen) und auch Zündschloss und Startschalter und die damit zusammenhängende Elektrik zu checken, da du ja schon eine zweite CDI getestet hast.
- also wenn der Fehler nicht in Stecker oder Kerze steckt.

Falls die Kerze extrem Ölig ist, könnte evtl. durch einen defekten Simmerring Öl ins Kurbelgehäuse eingedrungen sein. Aber du schreibst ja von Sprit und nicht von Öl...

MfG
 
Tag
Ich bin ab und zu dabei wenn Zeit ist.
Da waäre ja auch die Zündgeberspule oder wie das Ding sich nennt, sitzt die bei der Lichtmaschine ?, dort kommen 5 Kabel wie auf dem Bild weg, eines davon sollte laut dem CDI Test ein paar Volt abgeben.<br /><br />-- 07.04.2015 16:43 --<br /><br />Rot/ Schwarz und weiß /schwarz gehen direkt zu den CDI Steckern.

In dem 4er Stecker (wo aber ja nur 3pins belegt sind) geht der Rot/schwarze und da habe ich bis 9V drauf wenn ich am rad drehen, bei dem anderen weiß / schwarzen was in den 2er Stecker der CDI geht ist so nichts.
 

Anhänge

  • cdi-einheit-ueberpruefen-4886002885776117035.JPG
    cdi-einheit-ueberpruefen-4886002885776117035.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 4.073
  • unnamed.jpg
    unnamed.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 4.067
  • unnamed1.jpg
    unnamed1.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 4.049
Mein JUnge hatte die Zündspule schon mit zum Bosch Laden genommen, die sagen das sie hin ist.
Eine neue habe ich bestellt, mal sehen wie es weiter geht.
 
Ich bekomme morgen sehr wahrscheinlich eine Diodentestlampe, dann kann ich den Pickup-Test besser machen.
nur weiß ich noch nicht so ganz wo diese Spule sitzt (bei der Lichtmaschine ?).
Die Zündspule war ja laut Bosch defekt und wurde getauscht, aber noch ist da nix.
Es war kurz zu sehen wie die rote lampe bei der CDI kurz blinkt, aber eben nur kurz.
Auch über kick start läuft nix.
Am Kable was von der CDI zur 1Pin Zündspule geht kommt beim starten knapp 0,2V an, dass ist ja sicher nicht richtig.
 
Die Pickupspule sitzt unterm Polrad in der Lichtmaschine, wenn du die tauschen musst brauchst du einen passenden Polradabzieher um das Polrad runterzubekommen. Nimm keinen Dreiarmabzieher, davon gehts kaputt.

Simon
 
Ist das Ding nicht das auf Bild hier.
Sieht aus als wenn man das mit einen Kreuzschraubendreher tauschen könnte, aber kann man das als einzel teil kaufen ?<br /><br />-- 11.04.2015 00:05 --<br /><br />also das habe ich jetzt auf die schnelle gefunden, dass wäre die richtige ?
Pickup Spule für die Speedjet 50:
http://www.ebay.de/itm/Pickup-fur-Minar ... 4ae6c18c02
 

Anhänge

  • pickup-5706609575384737405.jpg
    pickup-5706609575384737405.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 4.018
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Das sollte der richtige Polradabzieher sein.
http://www.racing-planet.de/polradabzie ... SjrcpO2qjI
Erst mal sehen ob ich mit der Prüflampe was feststellen kann wenn sie denn mal kommt.
Aber wenn da was nicht stimmt, müsste ich doch am besten beides tauschen, also Lichtmaschine + Pickupspule oder gehören die eh zusammen ?
 
Scheinbar ist die Pickupspule bei dem Motor außenliegend, geht ja auch. Schau doch mal was der Schaltplan sagt, was hängt denn an blau/weiß und grün/weiß?
 
Ich schaue morgen mal nach, die beiden Kabel von der Pickup Spule verschwinden richtung lichtmaschiene, also ohne polrad abzieher komme ich da nicht hin.
Auch um die Pickup zu testen wird es ja etwas blöd oder ?
 
Wenn du das Polrad mal runterziehst siehst du was Sache ist, dann erwischst du beim testen auch die richtigen Kabel.
 
also ohne polradabzieher keinen richtigen test.
dann würde ich mir den von ebay bestellen.
http://www.ebay.de/itm/Polradabzieher-M ... 4192c4b27a
es kann ja nur noch Pickup, Lichtmaschine oder CDI sein.
Nützt nix,bin in der woche weg, kann nächstes wochenende dann weiter machen und evt in 2 wochen die kiste wieder zum laufen bekommen.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Ohne Polradabzieher kann ich das andere Kabel von der Pickup spule nicht verfolgen. (blau weiß und Grün Weiß)
Nur das blau weiße von der Pickup, kommt anscheinend auch blau weiß wieder aus der Lichtmaschine raus und wird zu den rot weißen auf dem Bild.
Dieses Kabel geht in den 4er Stecker der CDI, dort messe ich bei starten über Anlasser zwischen 1,2 und 1,5 V .
Also scheint da wenigsten was in die CDI zu gehen, aber an dem Kabel was dann einzelnt zur 1Pin Zündspule geht kommt so gut wie nix an.
Pick up scheint doch eigentlich ok zu sein wenn da bis 1,5V bei der CDI ankommen oder ?
Ganz selten bei versuchen blinkt die rote Lampe an der CDI mal auf, aber eben nur ganz selten.
Die andere CDI die ich hier noch habe paßt zwar vom Steckerbild her, ist aber ja von einen anderen Roller, also nicht unbedingt die richtige.
Evt ist die olle CDI doch hin, aber ich bestelle mir erstmal denabzieher und dann nächste Woche weiter.
 

Anhänge

  • 1,2 bis 1,5V.jpg
    1,2 bis 1,5V.jpg
    34 KB · Aufrufe: 4.135
  • Messgeräte.jpg
    Messgeräte.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 3.896

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2K
matt21
matt21
B
Antworten
0
Aufrufe
1K
benno69
B
Zurück
Oben