Die Zündung verstellt sich höchstwahrscheinlich nicht... sie ist mehr als grenzwertig verstellt, und das sicherlich entgegen der Drehrichtung, also zu früh. Deshalb schläg es in den Rückwärtslauf um, wenn der Schwung und die Geschwindigkeit fehlt, den zu frühen Verbrennungsdruck zu überwinden.
Ist das Polrad überhaupt richtig auf dem Nutenkeil? Ist die Nut noch in Ordnung?
Ist der Unterbrecher auf 0,4 mm maximaler Öffnung (nahe dem OT-Bereich)? Ist der Unterbrecher sonstirgendwie verkorkst oder beschädigt?
Selbst ohne einen Totpunktsucher kann man die Zündung ungefähr richtig einstellen, Zylinderkopf abnehmen, Polrad drehen, oberen Totpunkt ermitteln. Ist die Markierung am Gehäuse vorhanden bzw. richtig?
Unterbrecher: Beginnt er zu öffnen, wenn die Markierung "M" vom Polrad der (richtigen) OT Marke am Gehäuse gegenübersteht?
Zündungen sollten bei Mokick etwa bei 1,5 bis 2mm vor OT auslösen, bei den LKR-Zylindern meist 1,2 bis 1,4 mm vor OT genaures den entspr. Daten entnehmen -- Drehrichtung beachten! Sie entspricht immer der Drehrichtung des Kettenritzels.
MfG<br /><br />-- 01.05.2015 11:17 --<br /><br />Nebenbei: Bei der Sache sollte man auch mal prüfen, ob das Polrad, sprich die Kurbelwelle, axiales oder Radiales Spiel bekommen hat. Es darf nicht seitlich oder rauf und runter wackeln und es darf sich nicht rein und raus schieben lassen. Es muss absolut fest, aber leicht drehbar sein.
Zu frühe Zündung schlägt auf die Lager, Pleuellager und seitliche Lager. Nicht so gut auf dauer.