Sachs Rixe RS 50 MF

C

Cyrius818

Neues Mitglied
Registriert
27 April 2015
Beiträge
7
Fahrzeug(e)
Sachs Rixe 50 MC auf B
Hey leute ich hab vor kurzem eine Rrixe bekommen. Das problem an ihr ist allerdings, das sie wenn ich sie anschmeise sie beschissen läuft. Wenn ich losfahr geht das kurz dann ändert sich auf einmal die drehrichtung des motors und sie läuft RÜCKWARTS und das besser als vorwärts hab jede mögliche einstellung der Zündug schon versucht jedoch ohne erfolg könnt ihr mir evtl helfen ich bin ratlos :?: :?:

MFG Cyrius818
 
RÜCKWÄRTS?!?!?
 
ja genau rückwärts und wie die dann rennt
 
Habt ihr evtl ne Idee?
 
Wie du schon festgestellt hast, liegt das nur an der Zündung. Wenn ZZP, Unterbrecherabstand, OT, usw. alles i. O. ist, hilft nur ein Tausch selbiger.

Gruß Holger
 
Ok also mal die komplette Zündung tauschen meinst du

Hat mir dann jetzt noch jemand ne gute Adresse wo ich so eine Zündung bekommen könnte?
 
Um welchen Motortyp handelt es sich genau?
 
Sachs 50/MC ABE 10175 Ausf.B
 
Hallo
an der Zündung kann eigentlich nur was lose sein das sich die Zündung derart schlartig verstellt.
das solltest du erst mal kontollieren.
Die Zündung die du benötigst ist ne Sachs allround Zündung nix besonderes. Hier mal die von Mopedparts.
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... /-empty-63
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sich die Zündung derart verstellt.
Noch mal: Wenn du nen Gang einlegst fährt die Rückwärts. Das heist die Zündung muß schlagartig die Drehrichtung ändern.
Prüfe das bitte ob sich die Drehrichtung ändert.
Ich glaube viel mehr das die Grundplatte verdreht eingebaut ist.

Gruß Klaus
 
Hallo Klaus das mit der Grundplatte habe ich auch schon vermutet nur daran liegt es nicht. Das mit dem Moped is so ich trete sie an lege einen Gang eineind oder zwei völlig egal dann fährt sie auch los vorwärts nur total beschissen nach kurzer Zeit fällt die Leistung noch mehr ab dann ruckt sie und fährt rückwärts wenn sie das macht ändert sich auch die drehrichtung des Motors
 
Das heist in dem Moment verstellt sich die Zündung.
Da kann eigentlich nur etwas lose sein was sich versetellt. Zündzeitpunkt
Prüfe bitte die Zündung
Gruß Klaus
 
Die Zündung verstellt sich höchstwahrscheinlich nicht... sie ist mehr als grenzwertig verstellt, und das sicherlich entgegen der Drehrichtung, also zu früh. Deshalb schläg es in den Rückwärtslauf um, wenn der Schwung und die Geschwindigkeit fehlt, den zu frühen Verbrennungsdruck zu überwinden.

Ist das Polrad überhaupt richtig auf dem Nutenkeil? Ist die Nut noch in Ordnung?
Ist der Unterbrecher auf 0,4 mm maximaler Öffnung (nahe dem OT-Bereich)? Ist der Unterbrecher sonstirgendwie verkorkst oder beschädigt?

Selbst ohne einen Totpunktsucher kann man die Zündung ungefähr richtig einstellen, Zylinderkopf abnehmen, Polrad drehen, oberen Totpunkt ermitteln. Ist die Markierung am Gehäuse vorhanden bzw. richtig?

Unterbrecher: Beginnt er zu öffnen, wenn die Markierung "M" vom Polrad der (richtigen) OT Marke am Gehäuse gegenübersteht?

Zündungen sollten bei Mokick etwa bei 1,5 bis 2mm vor OT auslösen, bei den LKR-Zylindern meist 1,2 bis 1,4 mm vor OT genaures den entspr. Daten entnehmen -- Drehrichtung beachten! Sie entspricht immer der Drehrichtung des Kettenritzels.

MfG<br /><br />-- 01.05.2015 11:17 --<br /><br />Nebenbei: Bei der Sache sollte man auch mal prüfen, ob das Polrad, sprich die Kurbelwelle, axiales oder Radiales Spiel bekommen hat. Es darf nicht seitlich oder rauf und runter wackeln und es darf sich nicht rein und raus schieben lassen. Es muss absolut fest, aber leicht drehbar sein.

Zu frühe Zündung schlägt auf die Lager, Pleuellager und seitliche Lager. Nicht so gut auf dauer.
 
Zurück
Oben