Sachs Motordichtung selbst herstellen.

Naja, so hab ich das auch mal gelernt. Aber dazu brauchts dann auch keinen Plotter :mrgreen:
Und bei größeren Dichtungen wird das auch schnell unhandlich das ganze. Daher find ich die Idee, wie Klaus das macht, cool.


gruß Dirk
 
Bei ner teuren Armbanduhr sollte man das auch nicht machen....
Auch die Alugehäuse sind nicht so gut zum Klopfen.
 
@ xsbobo
Video:
Bei so kleinen Dichtung ja o.k . Mache das mal mit einer Mitteldichtung vom Sachs Motor 50S.
Außerdem ,auch die leichten Hammerschläge können es in sich haben und vermackeln die Dichtflächen.

@ hot-rod Da ist ein Programm beim Plotter dabei,wie das jetzt heißt ,weiß ich im Moment nicht. Mein Sohn hat ein Autocad Programm , der ist da noch besser drauf und plottert auch viele andere Sachen ,Dekore für Autos und Zweiräder. Ich habe auch schon die Motorhälften gescant. Dann hat man Sohn das noch bearbeitet ,mit Autocad ,bis die Dichtungen gut waren. So hat man eine Datei die immer das gleiche plottert.
Gruß Klaus
 
@Klaus
ist eine reine Übungssache. Ich musste auch schon grosse Dichtungen von Forstmaschinen schlagen da die nicht schnell genug lieferbar waren.
Kleiner Trick... das Dichtungspapier mit Schmierfett leicht einfetten dann klebt es schön :D
 
In erster Linie geht es um die Schläge auf den weichen Alu beim Sachs.
Für eine Mitteldichtung, würdest Du mit Löcher, bestimmt mehr als eine Stunde brauchen.
Mit dem Plotter 5 Min und genauer. 100%tig.
Aber gut ,wer das machen möchte ,ja dann mal ran und zeigen. Ein Video auf youtube ,wäre mal schön.
Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben