
Knipser
Neues Mitglied
Hallo liebe 50er Fans,
wenn ihr das lest, werdet ihr wahrscheinlich gleich sagen: "Man ist der Typ dämlich."
Ich muss zugeben, dass in diesem Fall was dran ist.
Bin gerade dabei meine Hercules XE5 neu aufzubauen.
Dazu wollte ich natürlich auch den Motor neu abdichten und alles schön sauber machen.
Auf jeden Fall ist mir jetzt (trotz Vorsichtsmaßnamen) beim Waschen des Motors das komplette Kurbelgehäuse voll Wasser gelaufen. Durch Krümmer- und Ansaugstutzen-öffnung.
Hab natürlich gleich den Zylinder und Kupplungsdeckel runtergebaut und alles trockengelegt und eingeölt.
Jetzt meine Frage. Eigentlich wollte ich den Motor ja nicht komplett neu Lagern, aber ich vermute das wird jetzt nötig sein, oder??
Der Motor hat übrigends ca. 12.000 km auf der Uhr.
Gruß Johannes
wenn ihr das lest, werdet ihr wahrscheinlich gleich sagen: "Man ist der Typ dämlich."
Ich muss zugeben, dass in diesem Fall was dran ist.
Bin gerade dabei meine Hercules XE5 neu aufzubauen.
Dazu wollte ich natürlich auch den Motor neu abdichten und alles schön sauber machen.
Auf jeden Fall ist mir jetzt (trotz Vorsichtsmaßnamen) beim Waschen des Motors das komplette Kurbelgehäuse voll Wasser gelaufen. Durch Krümmer- und Ansaugstutzen-öffnung.
Hab natürlich gleich den Zylinder und Kupplungsdeckel runtergebaut und alles trockengelegt und eingeölt.
Jetzt meine Frage. Eigentlich wollte ich den Motor ja nicht komplett neu Lagern, aber ich vermute das wird jetzt nötig sein, oder??
Der Motor hat übrigends ca. 12.000 km auf der Uhr.
Gruß Johannes