Romet Ogar 202 - 50ccm DOKU (Kauf-Lieferung-Inbetriebnahme)

Fehler gefunden :-D

Der Stecker vom Zündschloss war nicht drauf gesteckt und hatte deswegen einen Wackler...das ist mir ja schon fast peinlich :mrgreen:
 
Flo Ray":uvmpqcf4 schrieb:
Moin, habe mir auch eine Romet Ogar 202 im letzte Jahr gekauft!
Bin bis auf ein paar Kleinigkeiten die zu erwarten waren bis jetzt zufrieden.
Habe da mal ne frage: Mir ist im Ramen ein Behälter mit grüner Flüssigkeit aufgefallen
kann mir jemand sagen was das sein kann?Vielen dank im vorausAnhang anzeigen 1

Hallo bei dem grünen Behälter handelt es sich um einen Papierfilter der oben im Luftansaug angeschlossen ist, das andere ende war bei mir locker im rahmen. Vermute dass das lose ende mit der entlüftung von der batterie gekoppelt war. Habe bei mir den kleinen schlauch samt filter entfernt.<br /><br />-- 06.08.2016 17:38 --<br /><br />hallo habe mir gestern eine ogar in münchen geholt. nachdem ich die drossel im vergaser entfernt hatte fuhr ich eine testrunde und stellte fest dass die karre überhaupt keine leistung hatte bzw lief total schlecht und dreh nicht richtig hoch. ich ging der sache nach und stellte fest dass unter der sitzbank im lufteinlass sämtliche kabel im schlauch steckten. nachdem ich den lufteinlass von den kabeln entfernt hatte ging sie deutlich besser. läuft inzwischen auf der geraden gute 60.
 

Anhänge

  • WP_20160805_008.jpg
    WP_20160805_008.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 3.605
  • WP_20160805_012.jpg
    WP_20160805_012.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 3.598
Morgen. Grune behelter ist ein filter. Er ist angeschlosen zu getribeabluft so das lutt und ubrige abgase von getribe wird wider in motor angesaugt. Meine empfelung die ganze dings abbauen und schlauch von getribe einfach nach ausen umleiten. Wen emand hat noch fragen ich beantworte gern.

-- 08.08.2016 12:06 --

Jensfrequenz1980":2thh887b schrieb:
Hallo zusammen
Wie sieht es eigentlich mit Ventile einstellen aus ?
Wann sollte man die Einstellungen überprüfen? Wie sind die Sollwerte ?
Wieviel km hast du jetzt runter?
Schon große Probleme gehabt?

Mfg Patrick
Hallo. Ventilspil muss erst nach motor einfahren eingestelt werden ungefer nach 1500km. Es ist nicht schwer. Bei zilinderkopf vorne gibt's zwei deckel , beide abschrauben. Danach beim zundungdeckel zwei deckel auch abschrauben ,eine ist von vorne und zweite von oben, ja zundkerze mus auch abgebaut werden. Danach von vorne mit kopfschlussel langsam gegen uhrpfeil drehen bis oben wo du hast deckel ab kommt ein strich mit buchstabe "T". Strich muss genau in die mitte sein. Und etzt kann mann ventile einstellen aber eistellen nur bei kaltem motor. Ventilspil muss 0,05 mm bei beide ventile sein. Wenn hast du noch frage uber motor ich helfe gern.<br /><br />-- 08.08.2016 12:09 --<br /><br />Ich habe etzt 2500km auf demm tacho. Motor OK.
 
Hallo Witek,

danke, dass du dich hier im Forum angemeldet hast, um zu helfen. In Deutschland gibt es nicht viele Romet, sodass es manchmal schwer ist Informationen zu finden.

Liebe Grüße
Bodo
 
BodoSachsen":2qhx2ixq schrieb:
Hallo Witek,

danke, dass du dich hier im Forum angemeldet hast, um zu helfen. In Deutschland gibt es nicht viele Romet, sodass es manchmal schwer ist Informationen zu finden.

Liebe Grüße
Bodo
Ich habe von anfang auch probleme gehabt mit info aberich habe russische seite besucht. Da gibt's wircklich alles, uber reparatur, uber serwis . Also wie gesagt ich helfe gern.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mir auch eine Romet kaufen. Der Thread hat mich sehr interessiert und habe alle Antworten gelesen.

Werde mir die Romet sehr wahrscheinlich über Ebay (nicht in Dachau :lol: ) kaufen. Habe heute mit einem Händler im Saarland telefoniert, der für meine Begriffe einen sehr soliden Eindruck machte, zudem fährt er selbst Privat - laut seiner Aussage - eine Romet.

Ich selbst bin aus NRW und da sieht es mit Händlern wirklich gruselig aus. Die Maschine soll mich bei Ebay 830 zzgl. VK kosten, diese betragen 99 € und sehe ich auch als angemessen an.

Wäre das Saarland oder Gütersloh nicht zu weit weg würde ich die Maschine direkt beim Händler abholen.

Ich mache mir auch gerne mal die Hände dreckig, alleine schon aus beruflichen Gründen, da ich selbst auch schon mal an Linienbussen kleine Reperaturen durchführen muss, somit dürfte die Romet weniger schwer zu Warten sein.

@Butch Dein Bericht und Dein Fazit haben mich echt überzeugt. Bis vor ein paar Stunden war ich noch skeptisch was den Kauf angeht, jetzt werde ich es aber waagen. :) Allerdings erst in 2-3 Monaten oder sogar 4, da ich gerade meine Kymco am aufbauen bin.

LG Danny
 
Hi Danny,

danke - das freut mich! Der Händler im Saarland (bei mir umme ecke) würde mich auch schwer interessieren, kannst Du mir mal nen Link schicken? Dachau kann ich nur abraten, der Typ kann echt nix!!!

Das mit dem Einstellen der Ventile ist für mich auch Neuland, daher wird mir ein Kollege dabei helfen aber ich berichte trotzdem ;-)

Grüße an alle
Butch
 
Mache ich die Tage, wenn ich frei habe.

Gruß Danny
 
War heute in polen und habe eine 202 gekauft sprang super an das Ding bis ich die Drossel rausnahm was is da los? :)
 
Was hat sie jetzt in Polen gekostet?
Was soll den so schwer sein die Gas hülse zu entfernen?wo lag das Problem?
Kannst du bitte den Link von dem Händler hierein Posten?wäre hilfreich..
Gruß
 
Hat 714€ gekostet und die Drosselung war kein Problem. Das Problem is mit Drosselung war sofort an und ohne muss ich gas geben. Eine Internetseite hat der nicht aber wenn dir die Adresse reicht kann ich die reinstellen.
 
Klingt als könne man das essen :D

Danke
Gruß<br /><br />-- 13.08.2016 21:33 --<br /><br />Unter diese Bezeichnung finde ich gar nix,auch nicht auf der maps.
Kannst etwas genauer nennen?zb,PLZ,Dorf,Stadt Name oder Händler Name?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben