Romet Ogar 202 - 50ccm DOKU (Kauf-Lieferung-Inbetriebnahme)

Oke und kann ich dann einfach mit den polnischen Papiere in die Zulassungsstelle? ^^
 
Jop das ist kein Problem
 
@Dome94, bis du die Papiere hast für die Deutsche Zulassung, und die Rennerei dafür rechnest, werden dir die Deutschen Händler wie ein Schnäpchen Vorkommen.
 
Die Papiere sind so oder so Polnisch/ Englisch
 
Hallo
Freunde

Man kann schon etwas nachempfinden, dass man sich an einer Simson orientiert hat.
Tank z.B. von der S50, die Sitzbank.

Ist aber eben ein Romet.

Mach ein Ausflug fahr hin, Probefahrt und gut ist
Man muss eben nicht mehr strampeln.

Beste Grüße
 
Ich sprach nicht von der Gebrauchsanleitung, sondern von der Zulassung für den Deutschen Straßenverkehr. Fahrzeugschein und TÜV Bescheinigung daß das Fahrzeug den Deutschen Sicherheitsvorschriften Entspricht.
 
Ist auf Englisch, das stört nicht, die brauchen bei der Zulassungs stelle den Hersteller und die Fahrgestellnummer.
 
Da hab ich ja nochmal Glück gehabt...

Leute, unbedingt REGELMÄSSIG (ca. alle 300 km) sämtliche tragenden Schrauben überprüfen und ggf. festziehen damit so ne Scheiße nicht passiert, wenn man wie ich, nur alle 500 km seine "Inspektion" durchführt...!

IMG_20160728_093132.jpg
 
Kann dir die Schraubensicherung empfehlen: http://amzn.to/2a6OAbu

Benutze ich immer am Moped oder Auto. Bisher noch nie etwas verloren :)
 
Oder jeweils ne Kontermutter - Schrauben sind ja genug lang .
 
Ok : Kommt inden besten Familien mal vor !!!!!!

Hatte bei meiner Kreidler 14 Platten . Der letzte war in14 Min. erledigt
 
Platten behoben, ok 35 min. aber immerhin :) Hierbei habe ich bemerkt, dass das schwarze Schutzgummi (welches unter dem Schlauch direkt auf der Felge liegt) schon vom Werk aus falsch montiert bzw. gemurkst war und der Schlauch teilweise direkt auf der Felge lag, wodurch auch sicher das Loch entstanden ist... :!:

Jetzt habe ich aber wirklich ein Problem und zwar:

Ich hab keinen Saft mehr auf der Maschine, also wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe passiert nix bzw. ich kann nur manchmal starten und wenn ich dann losfahre, geht sie oft aus..einwandfreies fahren ist nicht mehr möglich!

Hatte das Problem schon mal jemand von Euch? Ich vermute, ein defektes Kabel oder einen Wackler an der Batterie o.ä....jemand nen Plan?

Danke & Gruß
Butch
 
Hi,

kann es sein das deine Batterie leer ist?

Oder überprüf mal ob die Kabel auf der Batterie noch richtig sitzen, Tank leer? ;)
 
Hallo,
kannst Du eventuell die Verbindung verfolgen, um zu sehen, wo die Zusammenhänge sind.
Ist es vielleicht ein Ausgleichsbehälter für eine Flüssigkeitskühlung?
Es muss einen Sinn haben.
Gruß
Klaus
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben