Romet Felgenproblem

tabopa

tabopa

Mitglied
Registriert
6 Juli 2017
Beiträge
32
Plz/Ort
90518
Fahrzeug(e)
Romet Ogar 202, Simson S51, Simson Duo 4/1
Moin Moin,
mir brechen bei meiner Romet Ogar 202 seit ca 1000KM (Gefahren insgesamt 2500KM) andauernd die Speichen. Ich habe langsam keine Lust mehr sie andauernd zu wechseln :roll:
Jetzt meine Frage. Hat jemand Anderes schon einmal so ein Problem gehabt und wie löst man es am Besten?

Und weiss jemand wo man 2.75 - 17 Felgen herbekommt? Bin langsam am Verzweifeln.
Wäre schön wenn mir Jemand helfen könnte. :)

Gruß
tabopa
 
Vlt einen anständigen Satz Speichen in passender Länge suchen und die Felgen umspeichen?
 
Hab ich schon versucht ._.
Ging 200-300KM gut und dann das Alte Problem.
Kann das an der Felge selber liegen?
 
Dir sind neue Speichen kaputt gegangen? Welche waren das? Stahl verzinkt? Wer hat die eingespeicht? An der Felge kanns auch liegen, da musst aber schon ne fette 8 sehen und die falschen Speichen extrem angezogen sein. Mir ist noch nie eine Speiche gerissen, selbst bei Kollegen mit Skyteam etc nie. Doch bei einem der die selbst eingespeicht hat...falsch angezogen sind einige Speichen mehr belastet als andere. Wenn man es komplett verkehrt macht kann es sein, dass das ganze Gewicht auf eine Hand voll Speichen wirkt und das ist natürlich falsch..
 
Ja immer wieder ein paar.
verchromt.
Hab die komplett - Umspeichung in ner Werkstatt machen lassen aus Zeitgründen und die anderen 2 Male als nur 1-5 gerissen waren ich.
Rad lief schön ruhig ohne zu eiern.
Die Speichen brechen aber immer direkt am Kopf. Also quasi mäher zur Achse hin.
okay naja.. Wie gesagt das Rad lief sehr ruhig ohne zu eiern.
 
An der Felge selbst liegt's nicht und auch selten am Einspeichen sondern eben an billigen Speichen. Bei der Romet ja auch eigentlich kein Wunder... Ich speiche seit über 30 Jahren Räder selber ein und mir ist da jedenfalls noch nie irgendwas passiert. Qualitativ gute Speichen halten einiges aus und brechen eben auch bei etwas stärkerer Belastung nicht gleich weg. Weiss allerdings nicht ob es für die Romet da welche gibt...

Gruss, Laurie.
 
Hmm ja könnte sein.

Werde vermutlich ein Anderes Rad einbauen und das Moped bissl umbasteln :D

Danke Euch für die Hinweise.
 
Statt Geld in andere Felgen zu investieren gib die Felgen lieber zu einem betrieb der weiß was er tut und lass dir Speichen aus Edelstahl machen. Kostet nicht die Welt...bist jedenfalls billiger mit dran als jede Saison neue (billige) Speichen + die Arbeit fürs Umspeichen zu zahlen.
 
Danke für den Tipp ;D
 
Da die Speichen an der Nabe brechen werden die Felgen vermutlich völlig unschuldig sein.
Das Problem wird eher die Nabe sein bzw. die Speichen die nicht hundertprozentig zur Nabe passen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben