
The Stig
Mitglied
- Registriert
- 31 Mai 2012
- Beiträge
- 533
- Plz/Ort
- 91058
- Fahrzeug(e)
- KS 80 Sport, Ultra 2LC, M4, Speed Triple
Kleines Update in Sachen Auspuff. Nachdem ich mich einmal richtig mit der Materie beschäftigt und mich auch mit anderen Ausgetauscht habe, stelle ich fest, das Aussagen, die besagen, das ein Ditech keinen Rückstau, bzw keinen Reso Auspuff braucht, komplett falsch sind.
Der Grundgedanke war ja nicht mal so dumm, da man annehmen kann, das durch die Direkteinspritzung ja keine Spülverluste entstehen und somit auch kein besonderer Auspuff nach 2-Takt Art von nöten wäre.
Hier zu ein ganz klares JAEIN.
Zylinder steht auf OT, Benzin ist ein gespritzt.
Gemisch zündet, Kolben geht nach unten.
Auslass und Überströmer öffnen
Verbranntes Abgas wird aus dem Zylinder befördert.
Frischluft mit 2-Takt Öl versetzt wird durch den geöffneten Auslass mit in den Auspuff befördert.
Und genau hier setzt der Reso Effekt wieder ein.
Pro KW Umdrehung wird ja nur eine gewisse "Luftmenge" in den Kopf befördert. Und davon wollen wir ja nicht, das ein bestimmter Teil unverbrannt in den Auspuff entfleucht, diesen mit der Zeit mit dem Öl versaut und auch nicht zur Verbrennung zur Verfügung steht. Somit sollte optimaler weise diese "Frischluft" wieder zurück gedrückt werden. Das ist auch der Grund warum der Originale Auspuff eben so aufgebaut ist.
Also besteht die Aufgabe eines jeden Auspuffs, das er genau das tut. Wenn man den Roller verändert, was Flow, Hubraum oder sonstiges angeht, dann muss man eben wie bei konventionellen Rollern das Gemisch anpassen und auch den richtigen Auspuff fahren. Einfache Sache. Also heißt es auch beim Einspritzer, das der Auspuff sehr wohl zur Leistung und verhalten beiträgt.
Der Grundgedanke war ja nicht mal so dumm, da man annehmen kann, das durch die Direkteinspritzung ja keine Spülverluste entstehen und somit auch kein besonderer Auspuff nach 2-Takt Art von nöten wäre.
Hier zu ein ganz klares JAEIN.
Zylinder steht auf OT, Benzin ist ein gespritzt.
Gemisch zündet, Kolben geht nach unten.
Auslass und Überströmer öffnen
Verbranntes Abgas wird aus dem Zylinder befördert.
Frischluft mit 2-Takt Öl versetzt wird durch den geöffneten Auslass mit in den Auspuff befördert.
Und genau hier setzt der Reso Effekt wieder ein.
Pro KW Umdrehung wird ja nur eine gewisse "Luftmenge" in den Kopf befördert. Und davon wollen wir ja nicht, das ein bestimmter Teil unverbrannt in den Auspuff entfleucht, diesen mit der Zeit mit dem Öl versaut und auch nicht zur Verbrennung zur Verfügung steht. Somit sollte optimaler weise diese "Frischluft" wieder zurück gedrückt werden. Das ist auch der Grund warum der Originale Auspuff eben so aufgebaut ist.
Also besteht die Aufgabe eines jeden Auspuffs, das er genau das tut. Wenn man den Roller verändert, was Flow, Hubraum oder sonstiges angeht, dann muss man eben wie bei konventionellen Rollern das Gemisch anpassen und auch den richtigen Auspuff fahren. Einfache Sache. Also heißt es auch beim Einspritzer, das der Auspuff sehr wohl zur Leistung und verhalten beiträgt.