Noch ein Kind im Fuhrpark. Aprilia

So ich habe eine Werkstatt Rollertauglich gemacht und den Hobel ins Haus geholt. Ist zwar noch nicht alles fertig, aber macht ja nichts.
Das Auf/Umräumen läuft ja nicht davon. Auch ist der Roller provisorisch aufgebockt, was aber einer professionellen Lösung weichen soll.
Aber man muss sich schon nicht bücken.

JA und irgendwie gehen die kuriositäten immer weiter. Hinten die Bremse auf gemacht und was kam mir entgegen? Die Bilder sagen alles :twisted:
Habe ich schon erwähnt, das ich manche Kiddys mit einem Planeten erschlagen könnte? Ich weiß ich wiederhole mich.
Dann habe ich im Einlass noch ein Drosselblech gefunden. Das ist ja skandalöses Verhalten im Saugkanal der so nicht zu dulden ist.
Der Getriebedeckel schwitzt, also muss da eine neue Dichtung rein. Ich wollte das Öl eh wechseln, also raus damit. Bremsflüssigkeiten kommen auch neu.
Ich habe mal grob geschaut was zu machen ist. Kommt schon einiges zusammen.
Motorblock komplett reinigen und lackieren. Bremssättel neu lackieren. Felgen lackieren. Rahmen komplett säubern, Karosse muss ja auch eine neue Optik bekommen.
Blinker für vorne und hinten werden gebraucht, Sitzbankbezug muss neu. Es gibt viel zu tun. Habe mein Multifunktions Werkzeug bekommen. Damit kann man alle
anfallenden Arbeiten an der Vario und Kupplung durchführen. Genial. Auch im Bild die neue Radabdeckung. Kostet normal ein kleines vermögen.
 

Anhänge

  • Drossel Ditech.jpg
    Drossel Ditech.jpg
    395,5 KB · Aufrufe: 2.875
  • IMG_1594.JPG
    IMG_1594.JPG
    388,5 KB · Aufrufe: 2.870
  • IMG_1611.JPG
    IMG_1611.JPG
    398,2 KB · Aufrufe: 2.872
  • IMG_1614.JPG
    IMG_1614.JPG
    499,2 KB · Aufrufe: 2.866
  • IMG_1618.JPG
    IMG_1618.JPG
    389,7 KB · Aufrufe: 2.864
  • IMG_1620.JPG
    IMG_1620.JPG
    389,9 KB · Aufrufe: 2.867
  • IMG_1608.JPG
    IMG_1608.JPG
    399,2 KB · Aufrufe: 2.871
ohja, ganz nach meinem Geschmack, ich hab mir das auch mal angetan von Grund auf zu restaurieren bzw. erstmal wieder straßentauglich zu machen! mittlerweile sack ich so "karren" für wenig € ein und verkauf sie in Teilen für ein mehrfaches! Alles andere ist mir zu viel vorallem weil das reingesteckte Geld am Ende locker für ein neufahrzeug gereicht hätte!

aber nichts für ungut viel spaß weiterhin, sieht ja gut aus!
 
Das ganze ist ja wirklich als Low Budget Projekt geplant, aus Lust und Freude am Schrauben. Deswegen wird auch nicht Wahllos eingekauft wie ein bekloppter. Sonst würde man auf Summen kommen,
die das Wirtschaftlich total Hirnrissig machen. Wobei nicht gesagt ist, das ein zB 800 Euro Roller deswegen keine Arbeit oder Überraschungen parat hätte. Auch wenn es jetzt Scheiße klingt, so haben doch
die meisten Roller Kids nix in der Birne und noch weniger in den Händen. Pfusch, Murks und Katastrophen sind die Regel. Die richtig guten und die gibt es wirklich, die mit Hirn und Verstand ran gehen, sind
leider in einer totalen Minderheit. Es wird auf nichts aufgepasst, die blöden Alten zahlen ja. Ich finde es schon bescheuert so reden zu müssen. Das hat man ja früher von den Erwachsenen gehört. Aber
leider sind Tatsachen einfach da.
Habe gerade noch Sündhaft teuer eingekauft. :lol: :lol:
Im Schrank kommt auch immer mehr dazu.
 

Anhänge

  • Y262-X-1.jpg
    Y262-X-1.jpg
    96 KB · Aufrufe: 2.859
  • IMG_1623.JPG
    IMG_1623.JPG
    392,9 KB · Aufrufe: 2.856
So,

vorhin mal den Zylinder gezogen, da ich die Einspritzeinheit nicht vom Kopf abbekommen habe. Da ist so wenig Platz, ich glaube ich baue später den Block aus den Rahmen, damit sich es schöner arbeiten lässt.
Zylinder und Kolben schauen soweit nicht übel aus. Kreuzschliff auch vorhanden, aber natürlich habe ich was gesehen, das mich schon wieder eskalieren lässt. Ich stehe wirklich kurz vor der Kotzgrenze.
Ein paar der Gestalten möchte ich mal als Lehrling haben, da gehörten mal wieder alte Sitten wie körperliche Verweise eingeführt. Mir tut das in der Seele weh, solchen geballten Murks und Pfusch zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_1641.JPG
    IMG_1641.JPG
    369,7 KB · Aufrufe: 2.850
  • IMG_1635.JPG
    IMG_1635.JPG
    384,7 KB · Aufrufe: 2.849
  • IMG_1624.JPG
    IMG_1624.JPG
    383,7 KB · Aufrufe: 2.844
  • IMG_1628.JPG
    IMG_1628.JPG
    389,8 KB · Aufrufe: 2.846
  • IMG_1642.JPG
    IMG_1642.JPG
    390,9 KB · Aufrufe: 2.848
  • IMG_1630.JPG
    IMG_1630.JPG
    400,5 KB · Aufrufe: 2.845
wenigstens hat das Ding einspritzung :D

eigentlich darfst du dich bei dem fahrzeug über nichts mehr wundern!
 
Motor ist draußen. Und ja ich wundere mich über gar nichts mehr. Das Teil hat ja ein25 Km/h Steuergerät. Und jetzt finde ich auch
noch eine Drossel der Firma Mehls. Das der Kahn überhaupt Tacho 50 gelaufen ist, grenzt schon an ein Wunder. Wahrscheinlich wird er im Frühjahr die
Schallmauer durchbrechen. :psycho: :psycho:
 

Anhänge

  • Mehls Drossel.JPG
    Mehls Drossel.JPG
    382,2 KB · Aufrufe: 2.821
  • Mehls Drossel4.jpg
    Mehls Drossel4.jpg
    402,3 KB · Aufrufe: 2.806
deshalb fährt man fahrzeuge deren bordelektrik sich auf Beleuchtung, Batterieladung und Zündung beschränkt! den kabelsalat hält ja niemand aus!
 
Das ist doch kein Kabelsalat. Schaut nur auf den ersten Blick schlimmer aus als es wirklich ist. Für mich ist das Spielzeug.
Da bin ich schlimmeres gewohnt. Bissl Leitungen zur Drosselklappe, den Injektordüsen, zum Tempfühler, zur Zündspule, zur Batterie und
zum Diagnosestecker. Mehr ist es soweit nicht. Also Kindergeburtstag.
 
Am 16. in Hong Kong gerkauft, heute hier auf dem Tisch. Da sind manche Käufe in Deutschland langwieriger.
 

Anhänge

  • IMG_1653.JPG
    IMG_1653.JPG
    394,8 KB · Aufrufe: 2.772
Hattest du keine Probleme zwecks Zoll? China wird ja gern kontrolliert!
 
2 LED Blinker INKLUSiVE Versand aus Hong Kong 8,98 Euro. Warenbezeichnung und Preis stand außen auf der Verpackung. Das interessiert den Zoll nicht.

Ich habe etwas vor. Ob jemand darauf kommt?
 

Anhänge

  • Blockhalter Ditech.jpg
    Blockhalter Ditech.jpg
    385,9 KB · Aufrufe: 2.772
  • Blockhalter2 Ditech.jpg
    Blockhalter2 Ditech.jpg
    383,6 KB · Aufrufe: 2.767
  • Rahmen Ditech.jpg
    Rahmen Ditech.jpg
    401,9 KB · Aufrufe: 2.758
Vielleicht erstmal saubermachen , den alten Lack runter und dann neu lackieren ??? So in Mattschwarz ??
mfg felix
 
Das natürlich auch. Aber erst wenn fertig. Allerdings macht so eine Kamera das Teil optisch um 10 Klassen schlimmer als es wirklich ist.
 

Anhänge

  • animation1t.gif
    animation1t.gif
    1,2 MB · Aufrufe: 2.758
So gerade aus der Werkstatt gewackelt. Wenn ich noch a bissl weiter mache, ist der Kahn bald in jede Schraube zerlegt. Getriebe ist auch draußen.
Jetzt fehlt nicht mehr viel zum Block spalten, damit man ihn leichter reinigen kann. :shock: Echt schlimm. Hier zerlegt und da abgeschraubt.
Die Teilekisten werden immer mehr. Das meiste muss ja auch zumindest gereinigt werden. Und auf einmal hat man hundert Teile zum anfassen und bearbeiten.
 
Luftinjektor ist aus dem Kopf draußen. War eine schwere OP. Alles fest, beide Schraubenköpfe abgerissen. Trotzdem ist die Einspritzdüsenhalterung nicht ab gegangen. So musste ich beide Schraubenstümpfe fast bis zum Kopf entfernen, was ich auf der Fräse gemacht habe. So konnte ich sauber die Schrauben ausfräsen. Dann ging die Halterung runter. Der Luftinjektor selber war auch ganz schön fest. Aber mit Einsatz von kriechenden Mittelchen ging es schon. Die Schraubenstümpfe stecken natürlich noch im Zylinderkopf. Da muss ich auch noch ausbohren und Gewinde Reparieren.
Wer übrigens günstig ein Repset wie Helicoil oder vergleichbares an der Hand hat, kann sich gerne melden. Ich habe zwar einige auf Beobachtung aber die haben ja Wahnsinnspreise.
 

Anhänge

  • Luftinjektor.jpg
    Luftinjektor.jpg
    365,7 KB · Aufrufe: 2.855
  • Luftinjektor2.jpg
    Luftinjektor2.jpg
    441,6 KB · Aufrufe: 2.855

Ähnliche Themen

Zurück
Oben