Motor will nicht mehr starten

S

Schnecke

Neues Mitglied
Registriert
27 Juli 2025
Beiträge
4
Plz/Ort
50676
Fahrzeug(e)
Suzuki Estilete
Hallo zusammen,
ich fahre eine Suzuki Estilete mit gerade mal 5.000 km. Sie läuft 50 KMH und ist nicht getunt. Bisher hat sie mir auch nie Probleme bereitet, sprang sofort an und lief perfekt! Während der Fahrt ist sie plötzlich ausgegangen und seitdem tut sich gar nichts mehr – kein Mucks beim Startversuch.

Folgendes habe ich schon gemacht:

neue Zündkerze eingebaut
Zündung funktioniert, Funke ist da
Kompression vorhanden
Vergaser gereinigt
Benzinschläuche kontrolliert
frisches Benzin eingefüllt
Startversuche mit Starterspray

Trotzdem springt sie nicht an.

Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Bin echt ratlos und auf das Moped angewiesen.

Danke schon mal für jede Hilfe!
 
Moin,
da kann sich eigentlich nur die Schwungscheibe verdreht haben,
dann hast du zwar Kompression, Startpilot und Zündfunken,
aber es passt vom Ablauf nicht mehr zusammen ... :unsure:

Gruß Wolf
 
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich werde morgen Vormittag direkt mal den SeitenDeckel aufschrauben. Vielleicht erkenne ich was mit meinen laienhaften Augen. Auf jeden Fall erst einmal vielen Dank für den Tipp und ich werde morgen ein Feedback geben. 👍👍👍
 
Dreh die Mutter von dem Wellenstupf runter, dann sollte der Schlitz vom Führungskeil zu sehen sein.
Die Stelle mit einem Edding markieren.

Jetzt kommt der schierige Teil, die Schwungscheibe muß runter,
damit du sehen kannst wo der Keil sitzt.

Dazu möchte ich dir keine Tipps geben (außer daß dazu eigentlich ein Abzieher nötig ist)
am besten du läßt dir dabei von jemand helfen der sich auskennt.

Gruß Wolf
 
hallo!
noch eine kleine ergänzung zur vermutung vom wolf.
wenn die mutter ganz leicht zu lösen ist,
wird der keil wahrscheinlich abgeschert sein.
schau aber erst mal vorm abschrauben nach,
ob die zündung rechts oder linksdrehend ist?
grüsse
markus
 
Ich habe heute den Seitendeckel abgemacht. Allerdings konnte ich die Mutter nicht entfernen, ohne das Risiko einzugehen, das Lüfter Rad zu beschädigen. Ich hab noch keine Idee, wie ich die Welle blockiere, um die Mutter zu lösen. Morgen werde ich mir einen Abzieher und einen neuen Führungskeil kaufen.
Da das alles für mich Neuland ist, bin ich lieber vorsichtig
 
hallo!
ein foto vom jetzt ist zustand wäre hilfreich.
dann kann man sich besser reindenken.
grüsse
markus
 
Ich bin am verzweifeln. Ich glaube das ist mir alles zu kompliziert. Ich habe jetzt einen Werkstatt Termin für den 5. August bekommen und lass das dann von einem Profi machen. Ich danke euch allen für eure Unterstützung. Werde morgen trotz allem noch Fotos hochladen und nach der Reparatur auch ein Feedback geben, woran es lag.
 
Zurück
Oben