So. Wie würde Arnold Schwarzenegger sagen ? I´LL BE Back.
Habe mich heute nochmal an den Bock geschmissen und mal geschaut wo der Hase im Pfeffer liegt. Gefunden habe ich nichts. Habe vorsorglich nochmal die Kompression gemessen. Laut Tester hat der Motor 6,8 - 7 Bar Druck. Sollte also ok sein soweit. Habe bei der Gelegenheit dann endlich mal die vorgegebene Hauptdüse 72 gekauft und eingebaut, da ja irrtümlicherweise eine HD 75 drin war. Weiterhin habe ich mal ins Kurbelgehäuse gelinst. Gottseidank war da kein Benzin drin, ebensowenig im Luftfilterkasten. Hab ihn dann wieder zusammengebaut und getestet. Nach etlichen Versuchen ist er dann mit hängen und würgen angesprungen. Zieht komischerweise auf einmal sogar besser als vorher. Hab ihn dann Warmgefahren und versucht den Vergaser so einzustellen wie du es mir geschrieben hast (Fuffipilot).
Ich weiß nicht an was es hängt aber die Methode haut bei meiner ZIP mit dem DellOrto PHVA 12 QD nicht hin. Hab ihn ausgemacht und die Luftschraube rein und dann wie beschrieben wieder 3 Umdrehungen raus gedreht. Dann Motor gestartet und die Standgasschraube soweit raus gedreht das der Motor gerade noch so angeblieben ist. Dann wollte ich die Luftschraube gaaannnzzz langsam wieder reindrehen bis ich die höchstmögliche Leerlaufdrehzahl bekomme. Pustekuchen. Nach noch keiner 1/4 Umdrehung ist der Motor ausgegangen und ich habe ihn weder per Kicken noch per E-Starter an bekommen können.
Schlussletztendlich musste ich die Luftschraube auf 2 Umdrehungen anstatt 3 korrigieren und die Standgasschraube auf 3-4 Umdrehungen.
So habe ich ihn dann Eingestellt bekommen. Am Ruhigsten und Effektivsten Läuft der Motor mit den folgenden Einstellungen:
Luftschraube 1,75 Umdrehungen raus
Standgasschraube 3,25 Umdrehungen raus.
Ich habe mal noch ein Video nach der Einstellung gedreht in dem man die ZIP hört und sieht. So wie im Video hätte ich mir den optimalen Leerlauf vorgestellt. Allerdings bleibt das nicht so. Mal läuft der Motor wie im Video und mal Verstottert der Motor. Warum das so ist weiß ich nicht und leider auch nicht mehr wie ich der Sache Herr werden könnte. Jedenfalls weiß ich das er nirgendwo Nebenluft zieht, die Kerze vorher soweit Rehbraun war. Warum er dann im Betrieb nach einer Fahrstrecke x optimal läuft und nach weiterer Fahrstrecke x dann wie ein 12 Takter anstatt 2 Takter, weiß ich leider nicht.
Hier also noch das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=-m5V9l__9O8
Gruß
Daniel16121980