Motor läuft nicht rund

Daniel16121980":1ceuo1al schrieb:
Das glaube ich Dir ja auch. Ich wollte nur sagen, das die aussage mit der Stangasschraube etwas ungenau war. Man kann die soweit raus drehen sodass der Motor gerade noch so läuft. Man kann die aber auch soweit rein drehen sodass der Motor gerade noch so läuft. Hätte ich gewusst das die Standgasschraube anstatt 4-5 nur 2,5 Umdrehungen rausgedreht sein darf bzw. soll, hätte ich die Einstellung nach deiner Anleitung schon füher hinbekommen.

Also, nichts fur ungut. Deine Anleitung war absolut richtig nur eben etwas unvollständig.

Gruß
Daniel16121980

Hierbei gehts um die Leerlaufgemischschraube,nicht die Standgasschraube
und wie weit die vorher raus gedreht wird,is doch völlig Wurscht.
Hauptsache,der Leerlauf steigt an,wenn diese langsam eingedreht wird.
 
Fuffipilot":37m65hxm schrieb:
Hierbei gehts um die Leerlaufgemischschraube,nicht die Standgasschraube
und wie weit die vorher raus gedreht wird,is doch völlig Wurscht.
Hauptsache,der Leerlauf steigt an,wenn diese langsam eingedreht wird.

Leider muss ich Dir da im bezug auf die Standgasschraube widersprechen. Erst dachte ich das es nur zufall gewesen wäre das es bei meinem mit 4-5 Umdrehungen der Standgasschraube nicht funktioniert hat, aber laut aussagen anderer ZIP Inhaber funktionierte das bei denen auch nicht. Demnach muss die Standgasschraube nur ganz wenig rausgedreht sein. Wenn ich meine Standgasschraube soweit rausdrehe wie sie ursprünglich mal war, nämlich 4-5 Umdrehungen, und ich dann, wenn der Motor betriebswarm ist, anfange die Leerlaufluftschraube bei 3 Umdrehungen draussen, einzudrehen, geht die Drehzahl nicht hoch sondern nur noch weiter runter. Sprich der Motor stirbt einfach ab.

Wie du siehst ist es da scheinbar schon wichtig wie die Standgasschraube an diesen Vergasertypen vorher eingestellt ist.

Gruß
Daniel16121980
 
Ich fahr & bleib bei Vespa
da gibts son Kram net,da ist alles ganz easy
 
Jedem wie er eben will, gell ?

Wenn man die kleinen feinen eigenheiten bei nem Piaggio Roller kennt ist auch das wunderbar zu Händeln.

Bin übrigens auch schon vor Jahren mal eine Vespa PK 50 gefahren. An sich ist der Roller sehr schön, nur stört mich persönlich die Drehgriffschaltung und das er doch schon recht laut vom Motor her ist. Ist aber halt immer Geschmacksache.

Gruß
Daniel16121980
 
Kann man unmöglich mit nem Automatic vergleichen
alleine das Reserverad,das vorne und hinten passt
die Servicefreundlichkeit bei der PK ist einmalig
ich hatt mal den Honda Lead und unterwege en Platten
da bist mit den Dingern mal voll aufgeschmissen.

Was schon so lange gebaut wird,muss einfach gut sein.
6n14-3vr-c5c1.jpg
 
Zurück
Oben