MK2 Kabelbaum an Motoplat anklemmen

M

MK2 in Grün

Neues Mitglied
Registriert
12 Oktober 2017
Beiträge
12
Plz/Ort
56743
Fahrzeug(e)
KTM ME50 + MK2 S
Hallo Mopedfreunde,

Ich habe mir eine MK 2 neu aufgebaut und jetzt Probleme mit dem anklemmen des Kabelbaumes. :(
Die MK2 hat einen neuen Kabelbaum von der MK2 S mit Blinkern + Ulo box bekommen. Habe auch alles so angeklemmt wie es im Plan vorgegeben ist.
Jetzt mein Problem: In dem Schaltplan kommen von der Zündspule nur drei Kabel heraus, bei mir kommen aber fünf Kabel aus der Lichtmaschine.
Auf dem Schwungrad steht: 9600122-1 6V19/20/5W69
Die Farben bei meiner Zündung sind: Gelb, Weiß, Grün, Blau (geht zur Zündspule), und Schwarz (geht auch zur Zündspule).
Ein hellblaues Kabel kommt von der Zündspule zurück.
Der Kabelbaum (Neu): 2x blau an einem Stecker, 2x schwarz Rot an einem Stecker, 1x Gelb, und 1x Rot Gelb.
Ach ja, der Akku der ULO Box ist neu.

Kann mir jemand helfen, bin in Elektro Sachen totaler Anfänger. :idea:

Nächstes Problem, neues Zündschloss mit 8 Anschlüssen.
Wohin mit den Sreckern?
3x Gelb Rot und 1x Violett an einem Stecker, 5x Schwarz an einem Stecker, 1x Blau und 1x Gelb. Diese Kabel kommen aus dem Multistecker und müssen ans Zündschloss.

Wäre echt Dankbar wenn mir jemand von euch helfen Könnte

lg vom Laacher See
 
Hallo David,
schon mal Danke für deine schnelle Antwort.
Ich werde mal probieren ob das so klappt.
Melde mich eventuell noch mal.

lg Achim
 
Hallo Achim,

Hast du denn Blinker an deinem Moped, oder hast du nur die entsprechenden Kabel und die ULO?
In der Regel ist es so, ausgehend von der Verkabelung der Zündung:

Schwarz: Direkt zur Zündspule
Blau: Direkt zur Zündspule und parallel auf das Zündschloss. Schlüssel auf "Aus" bedeutet dann das Blau auf Masse kurz geschlossen wird.

Nachfolgend bin ich mir bei der MK2 nicht 100%ig sicher, sollte aber eigentlich so sein:
Grün: Auf Bremslichtschalter am Fußbremshebel, von dort aus zur Bremslichtbirne
Weiß: Zur ULO-Box
Gelb: Zum Zündschloss und darüber zu Vorder- und Rücklichtbirne, sowie Tachobeleuchtung wenn vorhanden.

Am besten nochmal mit dem Stromlaufplan deines Kabelbaum und dem originalen Stromlaufplan der MK2 gegenprüfen.

Schaltpläne findest du hier:

http://www.herculesig.de/schaltplan_d.html

Wäre schön wenn du berichtest.
Gruß
David
 
Hallo David,

ich habe Blinker am Moped.
Werde am Wochenende mal versuchen es so zu Klemmen wie du es beschrieben hast.
Vielen dank schon im mal im vorab.

mfg Achim
 
Bitte trotzdem vorm Verklemmen alles nochmal prüfen und durchdenken. Meine Erklärung bezieht sich auf die Funktionsweise der einzelnen Adern der Motoplat. Das ist keine 1:1 Anleitung zum verklemmen.
 
Habe gestern nochmal was am Moped geschraubt.
Das Moped läuft jetzt und ich kann es jetzt auch mit dem Zündschlüssel aus machen.
Alles andere geht leider noch nicht (Bremslicht,Licht und Blinker).
Werde dann die nächsten Tage noch mal ran müssen.

mfg Achim
 
Konntest du die Elektrik inzwischen wieder in Gang setzen?
 
Hallo Atomi,

Sorry wollte ja noch bescheid geben.
Elektrik ist jetzt ok, vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Wünsche dir noch ein Gesundes + frohes 20018
mfg Achim
 
Ob wir das noch erleben?

Gruß Holger
 
Sind nur schlappe 18000 Jahre, man kann sich ja zur Überbrückung einfrieren lassen.

Gruß
David
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
2K
cluberer2003
cluberer2003
S
Antworten
17
Aufrufe
1K
Maverick
M
R
Antworten
15
Aufrufe
1K
Rednaxela75
R
X
Antworten
8
Aufrufe
1K
XanderAndi
X
A
Antworten
30
Aufrufe
5K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Zurück
Oben