MK1 Zylinder und Kolben

MK-Treiber

MK-Treiber

Neues Mitglied
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
11
Plz/Ort
65510
Fahrzeug(e)
Hercules MK1
Hallo,
ich bin neu hier und stolzer Besitzer einer 77er MK1.
Leider ist ein Stück vom Kolben abgebrochen und in den Motor gefallen. Der Zylinder hat unterhalb der Kompressionszone eine kleine Riefe. Diese könnte ich revidiernen.

Meine Überlegung wäre auch, bei dieser Gelegenheit, der MK1 etwas mehr Leistung einzuhauchen.

Meine Fragen wären: Kann ich einen anderen Zylinder z. B. K50 Sprint mit Kolben verwenden?
Sind die Stehbolzen, Kopf usw. gleich der MK1?
Können Vergaser, Krümmer usw. weiter verwendet werden?

Ich bin um jede Antwort dankbar.

Viele Grüße

MK-Treiber
 
Ein Sprint-Zylinder macht auf dem Dreiganggetriebe keinen Sinn. Der Motor würde sich zu Tode drehen. Bei längerer Übersetzung wäre der Sprung vom zweiten in den dritten zu groß.

Gruß Holger
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ok, aber er passt und mit dem original Krümmer und Vergaser!? Wenn sie so ca. 60km/h läuft, würde mir es reichen. Ein kompletter Sprint Motor passt auch in die MK1? Dachte wegen des fehlenden Unterzuges wäre es nicht möglich.

Grüße

Timo
 
Hallo Timo,

die Unterzüge spielen dabei keine Rolle. Ein kompletter Sprintmotor würde aufgrund des Baukastensystems passen. Ich kann dir das aber nicht empfehlen. Der originale Krümmer und Vergaser mit geänderter Bedüsung (HD dann ca. 66 bis 68; ausprobieren) würde passen. Du bist dann illegal unterwegs, aber das weißt du sicherlich.

Gruß Holger
 
Danke Holger,
mein Sprint Zylinder bei Ebay ist verschwunden. Angebot wurde beendet. Schade. Jetzt brauche ich doch nur einen Kolben. Sind diese alles gleich? MK1-3? Und wo bekomme ich einen her?
Muss wohl auch vorher noch den Zylinder vermessen lassen- oder?

Grüße
Timo
 
Hallo Timo,

so gefällt mir das schon besser....

Stelle zunächst das IST-Maß vom Zylinder fest. An deinem jetzigen Kolben ist oben der Durchmesser eingeschlagen. Ggf. musst du den Kolbenboden sauber machen (abbürsten), damit du das lesen kannst. Hast du einen 38er Kolben wäre das nächste Übermaß 38,3 mm. Besorge Dir so einen neuen Kolben bei Hilmar Gebhard (in EBAY sind derzeit keine drin) und schicke den Zylinder mit neuem Kolben zu einer Zylinderschleiferei. Laufspiel 6/100 mm. Ich kann dir hier Marco Wiebusch in Bielefeld empfehlen (Adresse: Googeln), der macht das richtig gut und ist auch nicht zu teuer.

Das Ganze ist mit ein bischen Aufwand verbunden und kostet insgesamt auch so zwischen 120 und 140 Euro (geschätzt). Hinterher hast du aber dann auch Ruhe und einen frischen Motor.

Gruß Holger
 
Danke für die Adressen.
.. habe nachgeschaut ist ein 38,00 kolben verbaut.
Heute habe ich den Rumpfmotor ausgebaut um die Kolbenreste zu bergen. Leider ist alles zurbröselt, müsste ich irgendwie spülen. Desweitern ist mir etwas vertikalspiel vom Pleul zur Kurbelwelle aufgefallen ist das bei zweitaktern ok?

Grüße

Timo
 
Hallo Timo,
spülen kannst du mit Benzin oder Gemisch.
Klar hat das Pleuel auf dem unteren Zapfen Spiel, das ist normal. Was nicht sein darf ist Höhenspiel des Pleuels oder wenn es sich nicht mehr sauber dreht. Teste das mal. Packe das Pleuel am oberen Augen und kurble von Hand durch. Es ohne zu haken durchdrehen.

Was auch nicht sein darf ist zu großes Axialspiel der kompletten Kurbelwelle. Hierzu das Polrad greifen und axial ziehen und drücken. Zulässig sind max. 1/10 mm, idealerweise Null-Spiel.

Gruß Holger
 
Hi Holger,
ich spüre Höhenspiel Kurbelwelle/Pleul für mein gefühl zu viel. Da habe ich wohl richtig ins Klo gegriffen mit dem Bock. Wo bekomme ich einen Neue oder überholte Kurbelwelle her? Könntest du mir da auch eine Adresse liefern?

Danke

Grüße

Timo
 
Hallo Timo,

ja, kann ich. Bei mir zuhause.... Spaß beiseite, ich hätte ein gut funktionierendes 501/3 BKF Getriebe. Ohne Zündung, ohne Gen.-Deckel, ohne Zylinder/Kolben/Kopf, nur der Block mit guter Kurbelwelle. Simmerring Zündungsseite ist neu. Läuft und schaltet gut, hab ich noch getestet.

Bei Interesse bitte PM. DANKE.

Gruß Holger
 
Dankeschön du hast eine PM.
Ich lasse gerade den Zylinder vermessen, wie ist das Verschleissmaß? Vielleicht kann ich nochmal einen 38,00 Kolben nehmen. Die Laufbahn ist noch gut!

Grüße

Timo
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
230
Christian Mk1 Super4
C
E
Antworten
3
Aufrufe
360
Mr Killmister
Mr Killmister
E
Antworten
52
Aufrufe
3K
tomue
H
Antworten
4
Aufrufe
392
matt21
Zurück
Oben