Jede sich drehende Welle bzw. Zahnrad im Getriebe kostet Leistung. Z. B. dreht eine Kurbelwelle, welche zweifach gelagert ist, leichter als eine dreifach gelagerte. Eine Schrägverzahnung braucht mehr Leistung als ein gerade verzahnter Antrieb. Auch eine mechanische Wasserpumpe kostet Leistung. Falsch eingemessene, sprich zu straff drehende Wellen, Kurbelwellen, Abtriebswellen, usw. kosten Leistung. Eine zu stramm gespannte Kette kostet Leistung, Schwer drehende Räder.... usw. usf. Auch der mechanische Antrieb der Ölpumpe kostet Leistung. Aber nur theoretisch. Das kann man wirklich vernachlässigen - man wird es nicht merken. Objektiv zumindest nicht. Subjektiv natürlich, das bildet man sich halt dann ein. Das Leben kann so grausam sein.... :wink: :wink: :wink:
Gruß Holger