Hey,
also in Deutschland ist das irrelevant. Kannst auch nur einen Blinker tauschen, das ist völlig egal. Die Blinker sollten nur geprüft sein und irgendeine Art von Genehmigung haben die Eintragungsfrei ist (ABE, E-Prüfzeichen, o.ä.). Falls du einen Blinker auswählst mit einem Teilegutachten, muss dieser erst beim TÜV abgenommen und eingetragen werden. Ob es sowas in Blinkerform überhaupt gibt, weiss ich nicht.
Falls du Blinker mit ABE kaufst, musst du diese mit führen und im Fall der fälle vorzeigen können.
Die meisten Blinker, auch die LED, haben ein E-Prüfzeichen und benötigen somit nichts weiter. Einfach dran bauen und Spass haben. Was noch auf dich zukommen könnte ist ein Blinkrelais oder der nötige Einbau von Wiederständen, da die sonst eventuell sehr schnell blinken. Wenn ich das richtig verstanden habe kommt es da auf das Alter der Maschine an und auch darauf, ob du vorne auch LED verbaust. Wenn nicht ist dies in den meisten Fällen nötig. Hier überlasse ich das Feld aber lieber den Leuten, die sich besser mit der Elektrik auskennen. :wink:
MfG