Lager dreht sich nicht mehr nach Einpressen

tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
271
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
Servus!

Ich bin grad dabei, einen Sachs 50S zu revidieren. Ich habe die Gehäusehälfte erwärmt und das Lager 6201 C3 bis Anschlag eingepresst mit einer Drehdornpresse und passendem Treibstück. Ich bin vorgegangen, wie es in der Reparaturanleitung steht. Allerdings dreht sich das Lager jetzt nicht mehr, nachdem das Gehäuse abgekühlt ist. Sowas hatte ich auch noch nie. Was hab ich falsch gemacht?

Schonmal danke für hilfreiche Antworten!
 

Anhänge

  • IMG_20230217_200011.jpg
    IMG_20230217_200011.jpg
    8,3 MB · Aufrufe: 21
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.328
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Steck die Vorgelegewelle rein und dreh, das passt schon.

Gruß Holger
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Die Profilscheibe ist ganz plan,da liegt das Kugellager nach dem einpressen an und wird beim drehen abgebremst.
Ich nehme die Vorgelegewelle oder einen anderen passenden Bolzen und drücke mittig die Profilscheibe etwas ein.Dann sollte sich das Kugellager frei drehen lassen.
Gruß Klaus
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
271
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
Vielen Dank ihr beiden! Dann ists ja gut, dass das soweit schon passt
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.328
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Probier es einfach mit der Welle aus: steck sie rein und drehe. Geht es leicht - wovon ich ausgehe - passt alles. Dreht sie schwer, stimmt irgendwas nicht.

Wenn die Profilscheibe nicht mehr plan ist, kann man sie auch gleich ganz weglassen.
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
271
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
Ich kann das Lager mit der Hand nicht oder nur sehr schwer drehen. Aber die Vorlegewelle dreht sich leicht durch, wenn man die reinsteckt.

Ich habe nur keinen Auszieher und deswegen möchte ich das Lager nicht wieder rausholen, wenn es nicht sein muss. An das alte hab ich eine Schraube fest geschweißt und mit einem Stück Eisen und einer Mutter rausgeholt
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Das Kugellager kann man mit einem passenden Auszieher rausholen. Klemmt das Kugellager am Innenring da dieser auf der Profilscheibe stramm anliegt, drückt man durch einstecken der Vorgelegewelle mit etwas Gefühl die Profilscheibe mittig etwas vom Innenring weg ,so das der Innenring frei läuft . Das ist nur minimal, so das der Innenring sich frei drehen kann. Im Betrieb läuft sich das eh ein . Mann muss das nicht unbedingt machen.
Gruß Klaus
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Was Holger sagt ist schon richtig, so enger die Profilscheibe an dem Innenring liegt so besser kann das Öl in die hole Vorgelegewelle laufen . Presst man das Kugellager nicht tief genug ein ist das auch nicht gut.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
202
Fabi448
F
Mr Killmister
Antworten
80
Aufrufe
7K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Zwoadaggda
Antworten
2
Aufrufe
1K
Zwoadaggda
Zwoadaggda
Oben