Kreidler Stillegung

OldiJo

OldiJo

Mitglied
Registriert
7 Juni 2022
Beiträge
61
Fahrzeug(e)
Kreidler K54 omb
Hallo liebes Forum,

Ich wurde gestern von der Polizei angehalten, nachdem sie hinter meiner Kreidler hinterhergefahren sind. Die sprangen direkt raus und meinten sie wär getunt sie lief so ihre 60 kmh komplett original obwohl im Fahrzeugschein drinne steht 39 kmh. 1 Stunde diskutiert das man die alten Maschinen nicht drosseln kann wie beispielsweise einen chinaroller. Glaubten sie mir nicht jetzt steht sie in der Polizeiwache und wird mittwoch auf die Rolle gestellt und begutachtet. Wie verhält sich das wenn alles orginal ist. Weil das ist sie definitiv das ist mir wichtig. Es handelt sich um eine Kreidler Florett K54 0MB aus 1965 mit 2,6 ps und 3 Gang Schaltung.

MfG
Johann
 
Hallo Johann,

diese Typen Wachtmeister sind ziemlich armseelige Heinis. Das muß man leider feststellen. Aber halt für diese Kategorie Polizisten eine seltene und willkommene Möglichkeit relativ ungefährdet mal Macht am Bürger zu demonstrieren. Wirklich sehr dumm und überflüssig sich den Ruf durch solche kleinkarrierten Machtspielchen zu versauen.

Das ist aber fairerweise gesagt eher die Ausnahme. Die meisten Polizisten, die ich kenne oder mit denen ich zu tun hatte, freuten sich eher darüber mal eine alte Zündapp oder Kreidler zu sehen. Meine Mokicks laufen alle nicht unter 70 Km/h. Da hat noch nie einer gemeckert. Besonders wenn da ein "alter Sack" drauf sitzt.

Sei es drum. Zu 99% hat deine "originale" Kreidler einen originalen 4,2 PS Kreidler Zylinder drauf. Das hatte damals fast jeder gemacht, weil man das optisch nicht erkennen konnte. Die 2,6 PS Variante läuft mit Rückenwind und Heimweh eher max. 50 Km/h.

Also lege dich mal nicht zu sehr fest. :)

Viele Grüße Christoph
 
Sehe ich auch so. Komplett original kann der Motor nicht sein, wenn die Geschwindigkeit von 60 km/h tatsächlich stimmt und nicht mit der Abweichung gemessen ist.

Wenn die Übersetzung original ist müßte der Motor um 50% höher drehen und theoretisch das etwa 2,5-fache an Leistung erzeugen. Das ist ohne Änderungen schier nicht möglich.

So oder so ist das aus meiner Sicht Fahren ohne Betriebserlaubnis und unter Umständen auch ohne Fahrerlaubnis.
 
Würde das meinem Anwalt überlassen.
Inwieweit ein abgelesener Tachowert Bestand hat weis der Rechtsverdreher auch besser.
Aber so was ähnliches hatte mein Schulkamerad mit seinem neuen Serien Solo Mofa ohne Tacho.
Der war immer der Außenseiter damit im Kreidlerland.
Eines Tages kam er völlig außer sich zu mir und meinte die Rennleitung hätte ihn mit fast 40km/h angehalten und jetzt müsse er es drosseln.
Wie soll man ein Serien Mofa drosseln ?
Auspuff und Luftfilter etwas zugestopft...war nicht 25km/h.
Musste tatsächlich die (eingetragene ) Hauptdüse wechseln um die 25 km/h zu erreichen.
Ich meinte dann nur..."jetzt fährst illegal", aber die Rennleitung war zufrieden :) Gruß
Tom
 
Danke für eure Antworten ich bin mal gespannt. Weil ich hab das Moped komplett selber aufgebaut alles original daran. Ich bin mal gespannt.
 
Und sie läuft eigentlich normal auf der geraden 50kmh und bergab halt mal um die 70 weil sie dann dreht, was der Motor hergibt.
 
Ja, bergab zählt nicht. Ansonsten sind bzgl. Höchstgeschwindigkeiten alles Märchen. Die Tachos lügen wie gedruckt. Das das ein Verkaufsargument ist haben die Hersteller schon damals gewusst. GPS gab es ja noch nicht. Gleicht man das heute ab, stellt man fest das die Mopeds bis auf 1-2 km/h schon die angegeben Geschwindigkeiten fahren.
 
Nun ja lieber Wolf,
ich habe ja bemerkt, daß das eher die Ausnahme als die Regel ist. Aber harte Ansage? Nö, keineswegs.
Eher noch vorsichtig ausgedrückt. Ich finde ich es äußerst lächerlich einem vermutlich älteren Herren seine alte Kreidler zu konfiszieren, weil er 60 Km/h damit gefahren ist. Sorry. Kleinkarrierter geht es nicht.
Ich fange jetzt mal nicht mit dem "besten Deutschland aller Zeiten" an. Ich bin mir aber sicher, daß es durchaus noch andere Prioritäten gegeben hätte.
Ein augenzwinkerndes: "Beim nächsten Mal nicht ganz so sportlich und gute Heimfahrt!" hätte es auch getan.

Viele Grüße Christoph
 
Ja danke genau so find ich es auch absolute Frechheit die haben nichts zu tun aber die leute die spaß haben und 60 fahren anstatt 39 sind die schwerverbrecher.
 
... und 60 fahren anstatt 39 sind die schwerverbrecher.
Ganz ehrlich, du bist ´ne Heulsuse ... :p

Wie hier mehrfach gezeigt, bin ich warlich kein Engel, aber die Suppen,
die ich mir durch Unachtsamkeit oder Dummheit eingebrockt hatte,
die habe ich auch ausgelöffelt.

Und auch die bösesten Polizisten machen sich nicht gerne
vor den Kollegen der Wache zum Affen (menge Schreibkram)
würde mich wundern, wenn wir hier den Ausgang erfahren ... :unsure:

Gruß Wolf
 
Moin an alle,

ich kann mein Moped abholen. Sie lief auf der Rolle 67 kmh mit abzügen passt alles ich freue mich sehr, denn wie gesagt es ist alles original.

MfG Johann
 
Freut mich für dich, aber wie kann es mit 67km/h gemessen dann ohne Folgen bleiben, wenn sie mit 39km/h eingetragen ist? Es ist dabei unerheblich, ob alles original ist oder verbessert - der Fahrer ist für die Einhaltung der Vorschriften selbst verantwortlich.
Wie gesagt, mich freut es, das du so gut aus der Sache rausgekommen bist, aber ich wundere mich. Wenn die Ordnungshüter zuerst so einen Terz machen, dann aber klein bei geben, war wohl doch ein vernünftiger (Vorgesetzter) mit im Boot.
 
...eingetragen müßten da 40 km/h und nicht 39 km/h sein. Und wie gesagt ist das zu 99% die 4,2 PS Version. Selbst die Nachbauten sind mit den Steuerzeiten vom 4,2er. Auch wenn da "für Mokick" steht. Die 2,6er gibt es schon lange nicht mehr.
Die 2,6er ziehen nicht die Wursthaut vom Teller. Erstrecht mit der eingebauten Windmühle ist das eine zähe Angelegenheit Das merkt man sofort. 50 km/h mit Rückenwind und Heimweh sind das Maximum.

Viele Grüße Christoph
 
, denn wie gesagt es ist alles original.
Hallo Leute
Ich habe den Weg dieser Maschine hier im Kreidler-Forum
von 08.06.2022 (Kreidler K54 omb) bis 18.06.2024 (Stillegung) verfolgt
und ich glaube kein Wort.

Wolf
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben