Konen- Radlager

schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
683
Plz/Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!
konenlager waren und sind immer nur ein behelf.
besonders anfällig, wenn da nicht alle 3000km
neu gefettet und perfekt eingestellt wird!
daher mein werkstatt tipp zu den lagern.
als beispiel hier von einer zündapp bergsteiger.
links ein butterweiches nachbaulager aus dingdong,
auch als fahrrad lager bekannt.....
bei fast allen händlern im verkaufsprogramm.
rechts ein überholtes, originales.
alte kugeln raus, käfig gereinigt, mit neuen präzisions kugeln nachgeladen.
schon die jeweilige kugelzahl macht beim rundlauf einen unterschied.
nachbau konen verwende ich auch nicht.
meine kommen zur rundschleiferei und werden dort überarbeitet.
oft reichen da 0,1 bis 0,2 mm glätten um wieder bestens zu funktionieren.
bei den lagerschalen bleiben mir bislang nur die nachfertigungen.
leider......

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_1875.JPG
    IMG_1875.JPG
    500 KB · Aufrufe: 12
servus Markus!

sowas gibts bei Hercules auch. Bei meiner MK50 habe ich etwas gebastelt und einen Umbausatz auf Standardkugellager drehen lassen. Das war nicht ganz günstig aber für das Reisemoped erspart das eine Menge Wartung!

Viele Grüße
Thomas
 
hallo thomas!

ja, das habe ich bei einer meiner bergis hinter mir.
aber von aufwand und kosten bei den gastmopeds nicht möglich.
da muss es plug and play repariert werden.
schade, das ich keine kugellager in 31 x 11 x 8 bis 15 finde.
dann wäre alles in ner halben stunde erledigt. ;-)

grüsse
markus
 
hallo!

werkstatt tag.....

endlich sind die perfekten lagerschalen angekommen.
nicht der überall verkaufte dingdong schrott,
sondern das blaue wunder!
====================
da zahle ich gerne einen 10er pro schale.
zusammen mit meinen anderen massnahmen
der perfekte lagerlauf!
=================
nun ist alles von kugellagern nicht mehr zu unterscheiden.

auch wenns hier nicht von grossem interesse ist,
für mich wars ein schöner tag!

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_1881.JPG
    IMG_1881.JPG
    464,7 KB · Aufrufe: 12
hallo!

sonntagslangeweile......
da hab ich mal ein paar zündapp festachsen einbaufertig überholt.
am beispielfoto eine bergsteiger vorderrad achse.
jedes der 18 bauteile (die 20 lagerkugeln nicht mitgezählt) muss bis aufs kleinste scheibchen perfekt
und an der richtigen stelle sein!
sonst funktionierts nicht richtig oder nicht lange......
nun kanns jeder zapp fan auch im 50er net mal nachsehen.

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_1886.JPG
    IMG_1886.JPG
    561,8 KB · Aufrufe: 13

Ähnliche Themen

Schneefuchsi
Antworten
1
Aufrufe
173
matt21
P
Antworten
7
Aufrufe
774
O
Schneefuchsi
Antworten
9
Aufrufe
803
Schneefuchsi
Schneefuchsi
Zurück
Oben