M
Myspys
Neues Mitglied
Hallo Leute!
Schon länger liebäugel ich ja mit einem alten Mokick, dass legal 50 km/h fahren darf.
Da bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Entweder das gute Teil darf nur 40 km/h fahren, oder es ist eine Simson und darf 60 km/h fahren.
Was ich, wie erwähnt, suche ist genau die Mitte, da ich mich mit den Simsonmodellen aufgrund des Aufbaus und der oftmals kargen Ausstattung nicht so wirklich anfreunden kann.
Könnt ihr mir sagen, ob man entweder die 40 km/h-Räder durch Umbaumaßnahmen auf 50 km/h umschreiben kann, oder ob es tatsächlich auch Kleinkrafträder mit eingetragenen 50 km/h gibt?
Ich danke im Vorraus und freue mich über Antworten
Schon länger liebäugel ich ja mit einem alten Mokick, dass legal 50 km/h fahren darf.
Da bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Entweder das gute Teil darf nur 40 km/h fahren, oder es ist eine Simson und darf 60 km/h fahren.
Was ich, wie erwähnt, suche ist genau die Mitte, da ich mich mit den Simsonmodellen aufgrund des Aufbaus und der oftmals kargen Ausstattung nicht so wirklich anfreunden kann.
Könnt ihr mir sagen, ob man entweder die 40 km/h-Räder durch Umbaumaßnahmen auf 50 km/h umschreiben kann, oder ob es tatsächlich auch Kleinkrafträder mit eingetragenen 50 km/h gibt?
Ich danke im Vorraus und freue mich über Antworten