hercules tuning hilfe?

J

jannisjannis

Neues Mitglied
Registriert
23 November 2010
Beiträge
1
Fahrzeug(e)
hercules prima 5
moin,
habe mir ein düse bestellt http://www.mopshop.de/shop/index.php?cPa…f278a6c8ba0bdc1
in 52,54,56 hat mir einer hier aus dem forum mal gesagt.
jetzt meine fragen: passen die düsen?
wie viel kmh bringt das?
kann was kaputt gehen wenn ich sie ein baue und fahre?
bringt ein luffi viel?, wenn ja wie viel und welchen von mop shop?
wie viel kmh bringt ein grösseres ritzel?
vielen dank schon mal im forraus, und ich habe bis jetzt ein p3 krümmer drinne;)
lg, bitte um schnelle hilfe
 
ja also ich habe eine Prima GT und hab nen 40er Ritzel drauf(Original 50er) und hat mir ca. 10km/h gebracht. Hab meinen Luftfilterkasten abgemacht und sie hat ein wenig mehr Kraft gehabt. Hoffe ich hab dir geholfen...Also nen kleineres Ritzel würd ich mir auf jeden fall holen!!das bringt was....aber ich würd es nich übertreiben!! Also jetzt nitt aus nem 50er nen 25er machen oder so....dann kannste nämlich nicht mehr anfahren!
 
svenlukas1":d037r93s schrieb:
und hab nen 40er Ritzel drauf(Original 50er)
Da ist wohl das Kettenrad an der Felge gemeint, leicht zu verwechseln mit dem Ritzel am Motor/Getriebe.
Aber zu Deiner eigentlichen Frage!
Alleine mit ner anderen Größe der Düse wirst du nicht allzuviel erreichen können.
 
ja klar meinte ich damit das ritzel an der felge^^ vorne wärs vllt nen bischen groß :D
 
svenlukas1":mvks8mpz schrieb:
ja klar meinte ich damit das ritzel an der felge^^ vorne wärs vllt nen bischen groß :D
8) Würde aber bestimmt geil aussehen :roll:
Könnte das Vorderrad ersetzen :idea:

Für diejenigen die es genauer Wissen wollen:
Ritzel ist laut DIN die Bezeichnung für das kleinere Zahnrad einer Zahnradpaarung.

Beim Motorrad mit Kettenantrieb ist der motorseitige Zahnkranz das Ritzel,auch wenn es größer als das getriebene Zahnrad ist.

PS:
Ich find so ein Forum wie dieses Gut,denn daraus kann auch ich noch lernen.
 
naja wennst n egrößere düse drin hast, brauchste auf jeden fall mehr luft=> Sportluffi
dann mitm P3 haste zwar net wirklich mehr geschwindigkeit aber mehr anzug, dann noch des andere kettenrad, kommste vielleicht so auf 45-50 kmh und auch ziemlich ausgewogenes verhältnis zwischen anzug und endgeschwindigkeit

Gruß Mäxla
 
Ich habe noch ne Frage zum Ritzel enfernen. Wie halte ich am besten das Ritzel fest damit ich di schraube daran lösen kann.

Lg goast
 
Darauf achten ob Rechts oder Linksgewinde.
Schlagschrauber wäre gut wenn nicht geht nur die brutale Art.
Z,b. 1.Gang rein und an Polrad klemmen.
 
Ich würde das Hinterrad blockieren, nicht übers Polrad. Einer setzt sich aufs Mofa, hintere Bremse treten und der andere schraubt los.

Es gibt best. elegantere Lösungen. Mofas und deren Motoren sind jedoch nicht so mein Spezialgebiet. Da weiß der Marschütz best. was Besseres.

Gruß Holger
 
das habe ich schon vergeblich versucht mit hinten draufsitzen etc.
Dan muss es hald auf di radikale Art gehen :D

Lg goast
 
Hallo goast,

probiers trotzdem nochmal. Am Schlüssel aber klopfen, nicht drücken. Wenn du z. B. eine Ratsche mit meinetwegen kurzer Verlängerung dran hast, dann auf die Knarre mit einem Gummihammer ein paar starke knackige Schläge, dann gehts. Wenn du nur drückst, hast du verloren. Am besten noch eine Person hinzu holen, die den das Werkzeug hält, damits nicht verkantet usw.

Gruß Holger
 
Hallo zusammen,

ich mache die Arbeit stets mit einem einfachen Hakenschlüssel. So wie es hier gezeigt wird: SACHS 505 504 Ritzel lösen
Ich habe zwar einen originalen Schlüssel von SACHS, allerdings kann ich mir vorstellen, dass es auch alternativen bei Ebay dazu gibt. Ansonsten kann man sich natürlich auch selber einen solchen Schlüssel bauen.

Im "Notfall" sollte es aber ausreichen, mit 2 Mann (der auf dem Moped kann ruhig etwas fülliger sein ;-)) die Hinterradbremse zu betätigen. Einen Tag vorher zur "Beruhigung" noch reichlich Rostlöser auf die Mutter gebe.
Ich persönlich halte von dieser Methode nicht viel, da das Hinterradritzel, Bremse und die Kette doch ziemlich leiden.

Polrad-Klemmung, Kolbenstopper etc. ist ein NOGO! Da hat sogar SACHS damals einiges abwertendes dazu gesagt. Da wird nur vieles krumm.

Wenn die Mutter dann ab ist, kannst du das Ritzel mit einem Abzieher lösen. Ich habe dafür den speziellen Abzieher von SACHS, da dieser das Gewinde sehr gut schützt. Ein einfacher Abzieher sollte aber auch funktionieren, wenn man sich ein paar Gedanken um den Schutz des Gewindes etc. macht.

Grüße,
Kai
 
Marschütz":1w85kzn3 schrieb:
Polrad-Klemmung, Kolbenstopper etc. ist ein NOGO! Da hat sogar SACHS damals einiges abwertendes dazu gesagt. Da wird nur vieles krumm.
Das ist Spekulation und der SACHS damals hatte keine Ahnung von der Entwicklung der Materialien.
Das Polrad an der dafür geeigneten Stelle geblockt ergibt keinen Schaden irgendwelcher Art.
 
Moin sidecar,

sidecar":z47vld4f schrieb:
Marschütz":z47vld4f schrieb:
Polrad-Klemmung, Kolbenstopper etc. ist ein NOGO! Da hat sogar SACHS damals einiges abwertendes dazu gesagt. Da wird nur vieles krumm.
Das ist Spekulation und der SACHS damals hatte keine Ahnung von der Entwicklung der Materialien.
Das Polrad an der dafür geeigneten Stelle geblockt ergibt keinen Schaden irgendwelcher Art.

da wäre ich lieber vorsichtiger im Vorgehen.

Ich durfte selbst miterleben, wie ein Kolbenstopper eine KW krumm gemacht hat (durch Messuhr belegt - Kolbenstopper nicht durch mich, sonder durch "Fachwerkstatt" genutzt, da kein passendes Werkzeug verfügbar).
Ausbrüche am Gehäuse hatte ich auch schon. Durch Nachfrage beim Vorbesitzer war dann klar, dass das Polrad nicht sorgfältig genug geklemmt wurde). Das sind also keine Spekulationen. Warum nicht einfach ein Werkzeug für ca. 10€ kaufen, dass simpel funktioniert und weniger "gefährlich" für das Material ist?

F&S hatte keine Ahnung? Woher hast du diese Info?

Grüße,
Kai

PS: Hast du schon das weiche ISKRA Polrad / die weiche Ankerplatte gesehen? Wie willst du da was ansetzen zum Blockieren?
 
Hallo
also ich fahre eine Hercules Prima 5 (der Motor ist aber der von einer Prima 5s)
ich habe momentan einen P1 Krümmer dran und wollte fragen wie viel Kmh mir ein P3 Krümmer bringt und ob mir ein größerer Ansaugstutzen auch etwas hilft. Den ein Kumpel von mir meint das der größere Ansaugstutzen zu groß ist für die Halterung.
Und macht des etwas wenn ich eine Magnetabrisszündung drin habe?

danke schon mal im Voraus
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
120
Philipp Anne
P
E
Antworten
52
Aufrufe
3K
tomue
D
Antworten
13
Aufrufe
3K
Dragon42
D
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
matt21
Zurück
Oben