Also ich habe eine KX 5 und wenn ich genüg Geld verdiene würde ich sie auch motortechnisch an den 125iger Bereich bringen. Doch das erste was ich machen würde, den kompletten Motor überholen lassen neue Lager, Dichtungen und Simmerringe. Die Kurbelwelle sollte das verkraften aber du kannst auch auf die Meinung Holgers warten der hat davon nochmal 100% mehr Ahnung

.
Ich würde nicht gerne auf den 80ccm Athena umsteigen, zwar ein kräftiger Zylinder allertdings schreckt mich das Athena ab und sein Aussehen ist nicht originalgetreu.
Für mich habe ich überlegt einen 6,25 PS Mahle Zylinder zu holen oder einen Tuningzylinder für die K50 gibts ab und zu für teures Geld bei ebay.
2 Option für mich wär gleich einen 80 AC SW Motor zu kaufen---> Genügend leistung...Seitendeckel einfach gegen den KX5 Deckel tauschen

. Der 80SW und AC sollte ohne große Änderungen in die KX 5 Halterung passen. Wasserkühlung, was will man mehr
Zum Athena zurück: Auf jedenfall brauchst du nen mächtigen Vergaser mindestens 18mm durchmesser. Auch solltest du dir nen k50 Krümmer holen oder eben einen passenden mit 32mm. Auspuff ist auch ne fette Drossel, da nehm ich gerne den Chrompott von MopShop ob der allerdings für 80ccm Sätze geeignet ist weiß ich nicht.
Der 80ccm Athena ist von der Leistung klar im Vorteil aber mit der Haltbarkeit eines Athena Zylinder habe ich keine guten Erfahrungen und auch keine guten Sachen gehört.
Ich denke ein Mahle k50 Zylinder ist die feinste Sache, dazu noch ein Dell Orto UB (der Vergaser meiner Träume

) 20mm mit guter Abstimmung und es sollte rocken

aber auch mit originalem 19 Bing, da bleiben dir die Abstimmarbeiten erspart.
Naja lass krachen
Grüße,
felix