Hercules Prima/ Sachs 505 Zündung

Miss mal direkt an der Spule, vielleicht sind die Kabel nicht mehr die besten.

Miss auch mal die Masse auf Durchgang. Nicht das da was korrodiert ist.
 
Hallo
Du musst beim Messbereich am Ohmmeter x10 Ohm wählen.
Der Zündanker allein reicht nicht aus ,könnte nur einer, von mehreren möglichen Defekten sein.
Die Lichtspulen braucht man nicht messen ,nur auf Durchgang prüfen. Lichtleistung kann man nur auf einem Prüfstand messen.
Eine genauere Angabe: Fahrzeug ,Typ, Baujahr ist meistens von Vorteil , da in der Hercules Prima auch unterschiedliche Zündanlagen verbaut sind. Motoplat vergossen, Motoplat nicht vergossen,Ducati, Bosch und Iskra.
Zündung links oder recht drehend angeben.

Nicht nur der Zündanker könnte defekte aufweisen.
Zündkerzenstecker , Masseverbindung der Zündspule nicht gegeben, Zündschloss defekt, Leitungen defekt,Zündkontakt defekt, Kondensator defekt. Außenliegende Zündspule defekt.
Wie oben beschrieben das Ohmmeter richtig einstellen.
Gruß Klaus<br /><br />-- 19.04.2021 11:19 --<br /><br />Wenn die Zündung noch eingebaut ist, liegt es eher an durchgescheuerte Kabel als an Korrosion.
Kabel schlecht verlegt ,das Polrad besorg den Rest,so das Stromführende Kabel an Masse kommen oder unterbrochen sind .
Bau die Zündung mal aus.
 
Ok ich baue sie aus und schaue mal.Melde mich dann
 
Fotos der gesamten Zündanlage und genaue Angaben wären auch mal gut.
Gruß Klaus
 
20210424_180545.jpg
Anhang anzeigen 1

-- 25.04.2021 16:55 --

Es ist eine Herkules Prima 5S .Motoplat Zündung linksdrehend mit externer Zündspule.Habe die Spulen gemessen und tippe auf die Stromversorgungs Spule der Zündung.diese hat nur 0,3 Ohm.

-- 25.04.2021 16:58 --

Bj ist 1985.beim treten messe ich an der Lichtspule 6-9v ac.und an der zündspule nur 0,3v.die zündspule am eingang hat 0,7 ohm und an der Hochspannungsseite 6,29 kilo ohm

-- 25.04.2021 17:00 --

Wenn der kondensator defekt wäre müsste es ja am unterbrecher wie verrückt funken oder?aber da rührt sich nichts.

-- 25.04.2021 17:01 --

Kabel habe ich soweit durchgemessen auch hoch zum Schloss. Auch habe ich mal oben am schloss das blaue abgeklemmt,auch nichts.

-- 25.04.2021 17:15 --

Und immer noch kein zündfunke.<br /><br />-- 25.04.2021 17:18 --<br /><br />Den kerzenstecker schließe ich aus,habe die Kerze auch mal direkt in das kabel gedreht,auch nichts.und das kabel an den zylinder alleine gehalten. Auch nichts.
 

Anhänge

  • 20210424_180554.jpg
    20210424_180554.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 999
Hallo
Bevor wir mit der Prüfung/Messung weiter machen,schaue mal das rote angelötete Kabel am Kondensator auf deinem Bild an. Es wird mit dem schwarzen Kabel zusammen in der Mitte des Kondensators angelötet. Beide Kabel ,rot und schwarz dürfen die Hülle des Kondensators nicht berühren. Kommt irgendetwas von den blanken Kabeln, oder vom Lötzinn an Masse ,hast du einen Masseschluss.
Weiter darf kein Fett zwischen den Kontaktflächen des Unterbrechers/Zündkontakt kommen. Fett leitet nicht.
Gruß Klaus

-- 25.04.2021 18:28 --

Es gibt geschraubte Anschlüsse wo auch Schutzdeckelchen verwendet werden um den Kontakt zur Hülle des Kondensators zu verhindern . Bei gelöteten, darf nur das abisolierte Kabel die Hülle berühren.<br /><br />-- 25.04.2021 18:30 --<br /><br />
20210425_192320.jpg
20210425_192504.jpg
 
Habe ich gerade geprüft,keines der Kabel berührt die kondensator hülle<br /><br />-- 25.04.2021 19:09 --<br /><br />
20210425_200734.jpg
 
Auf den Bildern sieht das aber anders aus. Vergrößer das Bild mal. Ich würde es nochmal kontrollieren,besser mal sauber anlöten.
Gruß Klaus
 
Das lässt sich doch mit einem Durchgangsprüfer gut testen, bevor er da jetzt rumlötet.
 
Ja!
Ich würds trotzdem sauber anlöten.
 
Kann ich machen,ist aber unwahrscheinlich denn es ist ja 1 jahr so gelaufen. Und dann ist die prima einfach bei der Fahrt ausgegangen und von da an kein funke mehr.
 
Moin,

da die Zündung wahrscheinlich sowieso raus muss, würde ich empfehlen, die Spulen alle zu demontieren und nochmal einzeln zu vermessen.
Dann auch alle Massekontakte reinigen.
 
Ich habe ja schon die spulen einzeln gemessen,die Werte stehen oben.sind die denn soweit in Ordnung? Und das ich nur 0,3 volt am spulen eingang messe,ist das auch ok?
 


-- 27.04.2021 20:47 --

Problem ist gelöst.Mofa läuft wieder.Es hatte sich der kupferdraht von der Spule von der Quetschverbindung an das schwarze kabel gelöst.habe es verlötet,jetzt kommen auch wieder 6 volt an der zünspule an.danke an alle.<br /><br />-- 27.04.2021 20:52 --<br /><br />
20210424_180545.jpg
 
Zurück
Oben