Hercules MK3 Startproblem

Hi,

Da hab ich mal kurz ne Frage: Ölkontrolle auch bei warmen Motor, oder bei kaltem, und isses schlimm wenn man gewartet hat bis es nicht mal mehr rinnt?

Chris
 
Hallo Chris,

nee, macht nix aus, da ist schon noch genügend drin.

Gruß Holger

@Chris: Wie läuft dein Hobel jetzt eigentlich?
 
Hi,

z. ZT nicht so gut, hab grad eben nen Spannungsbegrenzer reingebaut weil ich mehr geld für Birnen ausgegeben hab als für Sprit. Jetzt zeigt der Drehzahlmesser bei Vollgas nur noch 5000U/min an. Das untere gelbe drähtchen is von der Lichtmaschine oder?

Und zur Zeit merkt man auch die kaltluft, oder der Gaszug is n bischen lediert, werd ich morgen mal machen, die Maschine geht immer so langsam vom gas wenn ich schon keins mehr gebe, is bei schalten hald scheise weil ich immer mit viel Gas in den Gang gehe deswegen....

Chris
 
Hallo,

jetzt gehts weiter mit den Problemen:

seit neustem tritt nach dem abstellen des Motors immer Sprit aus dem Schwimmergehäuse (bin mir nicht ganz sicher ob wirklich daher, zumindest tritt sehr viel sprit aus) ... woran kann das liegen? Ich habe die Schrauben schon nachgezogen!

wäre dankbar für Antworten ;)

Viele Grüße,
Julian
 
Hallo,
Vielleicht ist das Zulaufventil oder die belüftungsbohrung verstopft. Wenn eins der beiden verdreckt ist kann es den Vergaser zum Überlaufen bringen.

Gruß Jannik
 
Hallo Julian,

meist ist es der Sitz der Schwimmernadel für den Spritzufuhrstop im Deckel der Schwimmerkammer. Mach mal ne einfache Prüfung: Deckel abbauen, Schwimmer bzw. Schwimmernadel einstecken und über Kopf halten. Dann in den Stutzen Spritschlauchanschluss reinblasen (mit dem Mund). Überkopf gehalten darf sich so keine Luft einblasen lassen. Der Schwimmer bzw. die Schwimmernadel müssen durch ihr Eigengewicht abdichten. Solltest du Luft durchblasen können, musst du den Sitz reinigen bzw. mit der Schwimmernadel neu einschleifen (Zahnpasta).

Gruß Holger
 
cluberer2003":21cvag6a schrieb:
Hallo Julian,

meist ist es der Sitz der Schwimmernadel für den Spritzufuhrstop im Deckel der Schwimmerkammer. Mach mal ne einfache Prüfung: Deckel abbauen, Schwimmer bzw. Schwimmernadel einstecken und über Kopf halten. Dann in den Stutzen Spritschlauchanschluss reinblasen (mit dem Mund). Überkopf gehalten darf sich so keine Luft einblasen lassen. Der Schwimmer bzw. die Schwimmernadel müssen durch ihr Eigengewicht abdichten. Solltest du Luft durchblasen können, musst du den Sitz reinigen bzw. mit der Schwimmernadel neu einschleifen (Zahnpasta).

Gruß Holger


...sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe!
... wie meinst du das mit der Schwimmernadel neu einschleifen? Meinst du damit oben und unten die Metallnadel von dem "Schwimmkörper"?

Viele Grüße,
Julian
 
Hallo Julian,

die Spitze der Schwimmernadel, welche nach oben in den Deckel geht, muss natürlich zunächst mal rostfrei sein. Wenn dort Rost oder Rostansatz ist, abschleifen, bzw. Schwimmer austauschen. Dann den Schwimmerdeckel hernehmen: Der "Durchlass" bzw. die Bohrung muss auch sauber sein. Mit Bremsenreinger auswaschen und mit Preßluft durchpfeifen. Dann auf die Schwimmernadel etwas Zahnpasta geben und den Sitz im Deckel durch Einführen und leichtes Drehen "einschleifen". Dann sollte es wieder funzen.

Gruß Holger
 
cluberer2003":hconm9f7 schrieb:
Hallo Julian,

die Spitze der Schwimmernadel, welche nach oben in den Deckel geht, muss natürlich zunächst mal rostfrei sein. Wenn dort Rost oder Rostansatz ist, abschleifen, bzw. Schwimmer austauschen. Dann den Schwimmerdeckel hernehmen: Der "Durchlass" bzw. die Bohrung muss auch sauber sein. Mit Bremsenreinger auswaschen und mit Preßluft durchpfeifen. Dann auf die Schwimmernadel etwas Zahnpasta geben und den Sitz im Deckel durch Einführen und leichtes Drehen "einschleifen". Dann sollte es wieder funzen.

Gruß Holger


vielen Dank für deinen Tipp, hatt erst vorgestern zeit es zu testen. Läuft jetzt wieder super und leckt auch nicht mehr nach dem abstellen ;)

viele Grüße,
Julian
 
Hallo :)

jetzt gehts weiter mit den Problemen...
Nachdem die Mschiene für ein paar Tage gestanden hat muss man einmal kicken und sie läuft (so sollte es ja auch sein ;D)
Aber, nachdem sie einige Minuten gelaufen ist und man sie mal abwürgt oder einfach nur aus macht und versucht danach wieder zu kicken startet sie nichtmehr :(
Man braucht auch einen sehr lange Berg um sie anrollen zu lassen......

Was kann das sein? ;)

Viele Grüße,
Julian
 
Hallo Julian,

das kann mehrere Ursachen haben: Die wahrscheinlichste: Kolben und Zylinder schon ein wenig ausgelutscht, Kompression mangelhaft. Das müsste mit einem klappernden/klimpernden Motorenlauf im warmen Zustand einher gehen.

Oder Zündung: Mal ne neue ZK verbauen (Bosch W 7 AC), Elektrodenabstand 0,4 mm. Zündkabel an beiden Enden ca. 0,5 bis 1,0 cm kappen und neu aufschrauben. ZZP prüfen: 1,5 bis 1,9 mm vor OT. Vergaser: Überprüfen ob alles korrekt verbaut, bzw. richtig eingestellt ist (NP, HD, Dichtungen vorhanden, usw.). Luftfilter: Muss original sein, sauber und korrekt verbaut. Faltenbalg muss in Ordnung sein. Luftfilterkasten darf keine Löcher haben, muss sauber sitzen.

Gruß Holger
 
cluberer2003":10jnwoty schrieb:
Hallo Julian,

das kann mehrere Ursachen haben: Die wahrscheinlichste: Kolben und Zylinder schon ein wenig ausgelutscht, Kompression mangelhaft. Das müsste mit einem klappernden/klimpernden Motorenlauf im warmen Zustand einher gehen.

Oder Zündung: Mal ne neue ZK verbauen (Bosch W 7 AC), Elektrodenabstand 0,4 mm. Zündkabel an beiden Enden ca. 0,5 bis 1,0 cm kappen und neu aufschrauben. ZZP prüfen: 1,5 bis 1,9 mm vor OT. Vergaser: Überprüfen ob alles korrekt verbaut, bzw. richtig eingestellt ist (NP, HD, Dichtungen vorhanden, usw.). Luftfilter: Muss original sein, sauber und korrekt verbaut. Faltenbalg muss in Ordnung sein. Luftfilterkasten darf keine Löcher haben, muss sauber sitzen.

Gruß Holger


Erstmal vielen Dank für deine Antowort ;) :)

Der Motorlauf ist "Seidenweich" :D also kein klappern und klimpern ...
Kannst du mir mal erläutern was man unter ZK, OT, ZZP usw versteh? ;)

Ich tippe bei mir auf den Faltenbalg, das ist doch am Vergaser, hinten dieses dicke, schwarze "Rohr", das in einen Holm der MK4 reinführt?
Bei mir sieht das sehr "porös" aus, wo bekommt man so einen neuen Faltenbalg her? ;)

Viele Grüße,
Julian
 
Hallo Julian,

ZK=Zündkerze
OT=Oberer Totpunkt
ZZP=Zündzeitpunkt

Richtig, der Faltenbalg ist das Verbindungsstück zwischen Vergaser und Rahmen zum Luftfilterkasten hin. Guck mal bei EBAY, da gibts sowas öfters mal. Bei Dir passt das Gummi von Bing 1/12/228, Bing 1/12/229, Bing 1/17/55, 1/18/12, 1/18/28, 1/18/29, 1/19/31. Oder von den Modellen K 50 Sport, Supersport, RS, SX, RX, RE, SE, SL, RL, RLC, Ultras mit Bing 1/19/31 oder auch von den Modellen MK 1 bis 4, Sportbike SB 2, SB 3, SB 5.

Gruß Holger
 
Hey
läuft sie jetzt eigentlich wieder an?
Ich hatte bei meiner ungefähr das gleiche Problem wie du es schilderst falls sie nicht anläuft dann überprüfe ob der Zündkerzenstecker auch richtig fest ´sitzt und sich nicht bewegt falls er wackelt tausch ihn aus.
 
Hallo zusammen,

ich hatte leider in letzter Zeit viel zu tun, und desshalb auch keine Zeit mehr mich hier im Forum zu melden ...

Sachsman":wh7adrs8 schrieb:
Hey
läuft sie jetzt eigentlich wieder an?
Ich hatte bei meiner ungefähr das gleiche Problem wie du es schilderst falls sie nicht anläuft dann überprüfe ob der Zündkerzenstecker auch richtig fest ´sitzt und sich nicht bewegt falls er wackelt tausch ihn aus.

Danke für deinen Tipp. Aber der Zündkerzenstecker war bei mir nicht das Problem ...


cluberer2003":wh7adrs8 schrieb:
Richtig, der Faltenbalg ist das Verbindungsstück zwischen Vergaser und Rahmen zum Luftfilterkasten hin. Guck mal bei EBAY, da gibts sowas öfters mal. Bei Dir passt das Gummi von Bing 1/12/228, Bing 1/12/229, Bing 1/17/55, 1/18/12, 1/18/28, 1/18/29, 1/19/31. Oder von den Modellen K 50 Sport, Supersport, RS, SX, RX, RE, SE, SL, RL, RLC, Ultras mit Bing 1/19/31 oder auch von den Modellen MK 1 bis 4, Sportbike SB 2, SB 3, SB 5.

ich habe heute was in Ebay gefunden:
http://cgi.ebay.de/Hercules-Ansauggummi ... 1c1b2bcbc9

würde dieser Faltenbalg passen?? ... ich will ja nicht was falsches ersteigern ... :D

Viele Grüße,
Julian
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
2K
Lemmyster88
L
C
Antworten
0
Aufrufe
930
cHilLz0Ne
C
R
Antworten
14
Aufrufe
7K
Richard-h
R
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Holzfuchs
Holzfuchs
Zurück
Oben