
kleingross
Mitglied
- Registriert
- 10 Juni 2011
- Beiträge
- 66
- Fahrzeug(e)
- Hercules Kx5
Hallo liebe Forumgemeinde,
um mich kurz vorzustellen:
Meine Name ist Christopher, ich bin 16 Jahre alt und komme aus der Nähe von Osnabrück. Ich besitze nun seit eineinhalb Wochen eine Hercules Kx5 Baujahr 1987, da ich hier den "Kampf" mit den Plastikroller aufnehmen will
Die Hercules ist in einem relativ guten Zustand, nur halt mit den üblichen Gebrauchsspuren. (eine Vorstellung kommt wenn meine Kx5 wieder läuft)
Nun das eigentliche Problem:
Ich bin heute zur Schule gefahren (ca.25km) und nach der Schule zurück. Nach circa 5 Kilometern fing sie an zu stocken, da habe ich mir aber noch nichts bei gedacht, da sie leichten Rost im Tank hat und ich den Benzinfilter schon 2 mal saubergepustet habe. 5 Minuten später fing sie ab 50km/h an an Geschwindigkeit zu verlieren bis sie letztendlich beim herrunterschalten ganz ausging. In der Nähe war eine Autowerkstatt wo ich den Benzinfilter reinigte & die Zündkerze ebenfalls.. Danach versuchte ich zu fahren doch das Problem tat erneut auf. Danach versuchte ich es mit Düsenkappenreiniger (oder so) sprühte es in den Vergaser & reinigte noch einmal alles. Funktionierte nicht.
Ich denke dass es daran liegt, dass sich Dreck im Vergaser angesammelt hat. Vielleicht hat sich auch was in der Feder, (weiß gerade nicht wie die heißt) die den Vergaser bei Volllast schließt etwas angesammelt und diese geht nicht zu sodass Benzin hineinläuft & meine Kx5 ausgeht?
Mein Vater will jedoch nicht dass ich etwas verbastele weil er einen Bekannten fragen könnte. Deshalb frage ich hier nach & würde mich über Hilfe freuen. Entschuldigung für den langen Text aber das lies sich nicht vermeiden
Gruß Christopher
um mich kurz vorzustellen:
Meine Name ist Christopher, ich bin 16 Jahre alt und komme aus der Nähe von Osnabrück. Ich besitze nun seit eineinhalb Wochen eine Hercules Kx5 Baujahr 1987, da ich hier den "Kampf" mit den Plastikroller aufnehmen will
Nun das eigentliche Problem:
Ich bin heute zur Schule gefahren (ca.25km) und nach der Schule zurück. Nach circa 5 Kilometern fing sie an zu stocken, da habe ich mir aber noch nichts bei gedacht, da sie leichten Rost im Tank hat und ich den Benzinfilter schon 2 mal saubergepustet habe. 5 Minuten später fing sie ab 50km/h an an Geschwindigkeit zu verlieren bis sie letztendlich beim herrunterschalten ganz ausging. In der Nähe war eine Autowerkstatt wo ich den Benzinfilter reinigte & die Zündkerze ebenfalls.. Danach versuchte ich zu fahren doch das Problem tat erneut auf. Danach versuchte ich es mit Düsenkappenreiniger (oder so) sprühte es in den Vergaser & reinigte noch einmal alles. Funktionierte nicht.
Ich denke dass es daran liegt, dass sich Dreck im Vergaser angesammelt hat. Vielleicht hat sich auch was in der Feder, (weiß gerade nicht wie die heißt) die den Vergaser bei Volllast schließt etwas angesammelt und diese geht nicht zu sodass Benzin hineinläuft & meine Kx5 ausgeht?
Mein Vater will jedoch nicht dass ich etwas verbastele weil er einen Bekannten fragen könnte. Deshalb frage ich hier nach & würde mich über Hilfe freuen. Entschuldigung für den langen Text aber das lies sich nicht vermeiden
Gruß Christopher