Großes Problem

A

AwaElse

Neues Mitglied
Registriert
1 Oktober 2011
Beiträge
1
Plz/Ort
72070
Fahrzeug(e)
VespPiaggio Typ C12
Hallo zusammen,

ich brauche ganz dringend Hilfe. Hab so gar keine Ahnung, will aber einfach mal Klarheit, weil ich Rechnungen bezahle, die für mich keinen Sinn mehr ergeben.

Ich tippe jetzt einfach mal meine Rechnung ab:

1. Rechnung

Vespa Motorroller ET2 Typ C12 Bj 1999

Roller abgeholt
Prüfung wg. langer Standzeit/läuft nicht (Batt. 2010 frisch)
danach kl. Durchsicht

Verkleidung ab - anmontiert
Zündschloßschalter abmontiert. (oberes Teil am Schalter gebrochen)
Startversuch - ohne Erfolg
Batterie gepfürft - dto. leer
Fahrzeug erfolgreich fremdgestartet
Batterie aufgeladen, montiert und angeklemmt
neuen Zündschloßschalter eingebaut und getestet
Probefahrt und fahrbereit.

2. Rechnung:

Reperatur / läuft nicht:
Felersuche, Batterietest + Ladeversuch ---> Batt. defekt (und auch zu klein)
neue Batterie gefüllt und monitert
Züdung überprüft, neue Zündkerzen montiert
Startversuch ohne Erfolg!
Zündfunke überpürft (sehr schwach) und teilweise unregelmäßig
Batt. gemessen - dto. in Ordnung
neue Sicherung mit eingebaut; und die Zündung nach Daten v. Werkstatthandbuch durchgemessen, da die Werte vom Pic-UP (el. Unterbrecher...) außerhalb der zulässigen Toleranzen waren eine neue Ankerplatte bestellt, weil diese orginal von Piaggio nicht mehr lieferbar war dto in Europa gesucht. Dann die Sturzbügel und Verkleidung rechts ab- und anmontiert.
Zündungsdeckel und Polrad aus- und eingebaut.
Defekte Ankerplatte erstetzt und montiert.
Motor fremdgestartet - Zündung in Ordnung - Probelauf
Batterie nachgeladen
Probefahrt durchgeführt


Und sie läuft wieder nicht. Weiß bitte jemand einen Rat?

Es grüßt euch

Else
 
Öhm..nach 2 Rechnungen würd ich mal reklamieren
 
Hallo

Wies aussieht hat das Moped ein Zündungsproblem.

Würde mich an deiner Stelle an einen Vespa Freak wenden;)
(aber eigentlich solte sowas ne werkstatt auch hinbekommen)
mfg
 
Das dürfte dieser Motor sein.Der wurde nicht lange gebaut
da gibts nur 2 Zustände...entweder ganz oder kaputt
da geht keine Werkstatt dran
6n14-3mk-30da.jpg


6n14-3mj-f937.jpg
 
beide "reparaturen" in der selben werkstatt gemacht? warum hast du nicht nach der ersten reklamiert? ich würde an deiner stelle nicht zahlen bis die es in ordnung gebracht haben. warum für nicht erbrachte leistung zahlen, einen kleinen betrag okay aber nicht die geasmte summe die die werkstatt haben will. was sollste dann für "reparatur" bezahlen?
 
ich würde denen sagen, dass wenn die das dicht in ordnung bringen du garnichts bezahlst und dann geh einfach zu einer anderen werkstatt oder zum kumperl der davon nen bisl ahnung hat.
MVG Sven Lukas
 
so einfach ist es mit dem nicht bezahlen ja auch wieder nicht. die werkstatt wird das geld bestimmt einklagen und wenn es vor gericht geht musst du dann beweisen das sie den schaden nicht behoben haben. dies kann lange dauern bis es dann zu einer evtl. verhandlung kommt. wenn du es relativ zeit nah nach dem der roller aus der werkstatt kam zum gutachter schaffst und er beweisen kann das die rechnungen niemals mit der leistung über einstimmen hast du gute karte nur einen teil der geforderten summe zahlen zu müssen.
 
Moin Leute

Naja denkt doch nicht immer so Pessimistisch.

Einfach mal auf ein Bier in die Werkstatt gehen und paar Worte plaudern und gut ist. Das sind doch auch keine Monster.

Und die aufgeführte Rechnungen werden sich wohl bei geschätzen 5 Arbeitsstunden handeln.
(ZB.: bei Baterie nachladen ...da wird sich der Typ auch nicht zur Baterie stellen und auf die Uhr gucken...)
mfg
 
geh einfach nochmal hin und frag ob sie es sich nochmal anschauen können und wenn sie wieder etwas meinen zu machen besteh darauf das im vertrag nicht steht teil xy austauschen sondern fahrbereit und startfähig .... dann dürfen die dir nämlich nur das in rechnung stellen was zur lösung des problems bei getragen hat ; )
 
Also,

wie lange nach der Reparatur gings denn nicht???

Normalerweise kriegst dein Moped wieder und der schaden ist behoben oder halt nicht... einfach mal hier und da tauschen... berechnen und wieder zurück geben geht ja so auch nicht.

Ich würde einfach mal das Gespräch suchen warum die batterie bei der ersten Reparatur denn getauscht wurde und dann da die falsche wie bei der zweiten drin steht.

Also einfach erstmal freundlich das Gespräch suchen und gucken was die zu sagen haben, entsprechend dann halt um Kulanz bitten das die diesen umstand beheben sollen.

Bevor du groß auf den tisch sch***** halt erstmal ruhig und sachlich mit denen reden...

OK ist es alles nicht... bezahlen würde ich dennoch... das ist leider gottes ne sache die du hättest sofort Reklamieren müssen.


Grüße
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
2K
R
Simton1712
Antworten
5
Aufrufe
2K
radiobastler
R
M
Antworten
11
Aufrufe
5K
Intrac Meister
Intrac Meister
K
Antworten
4
Aufrufe
4K
tomsei
T
Zurück
Oben