A
AwaElse
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich brauche ganz dringend Hilfe. Hab so gar keine Ahnung, will aber einfach mal Klarheit, weil ich Rechnungen bezahle, die für mich keinen Sinn mehr ergeben.
Ich tippe jetzt einfach mal meine Rechnung ab:
1. Rechnung
Vespa Motorroller ET2 Typ C12 Bj 1999
Roller abgeholt
Prüfung wg. langer Standzeit/läuft nicht (Batt. 2010 frisch)
danach kl. Durchsicht
Verkleidung ab - anmontiert
Zündschloßschalter abmontiert. (oberes Teil am Schalter gebrochen)
Startversuch - ohne Erfolg
Batterie gepfürft - dto. leer
Fahrzeug erfolgreich fremdgestartet
Batterie aufgeladen, montiert und angeklemmt
neuen Zündschloßschalter eingebaut und getestet
Probefahrt und fahrbereit.
2. Rechnung:
Reperatur / läuft nicht:
Felersuche, Batterietest + Ladeversuch ---> Batt. defekt (und auch zu klein)
neue Batterie gefüllt und monitert
Züdung überprüft, neue Zündkerzen montiert
Startversuch ohne Erfolg!
Zündfunke überpürft (sehr schwach) und teilweise unregelmäßig
Batt. gemessen - dto. in Ordnung
neue Sicherung mit eingebaut; und die Zündung nach Daten v. Werkstatthandbuch durchgemessen, da die Werte vom Pic-UP (el. Unterbrecher...) außerhalb der zulässigen Toleranzen waren eine neue Ankerplatte bestellt, weil diese orginal von Piaggio nicht mehr lieferbar war dto in Europa gesucht. Dann die Sturzbügel und Verkleidung rechts ab- und anmontiert.
Zündungsdeckel und Polrad aus- und eingebaut.
Defekte Ankerplatte erstetzt und montiert.
Motor fremdgestartet - Zündung in Ordnung - Probelauf
Batterie nachgeladen
Probefahrt durchgeführt
Und sie läuft wieder nicht. Weiß bitte jemand einen Rat?
Es grüßt euch
Else
ich brauche ganz dringend Hilfe. Hab so gar keine Ahnung, will aber einfach mal Klarheit, weil ich Rechnungen bezahle, die für mich keinen Sinn mehr ergeben.
Ich tippe jetzt einfach mal meine Rechnung ab:
1. Rechnung
Vespa Motorroller ET2 Typ C12 Bj 1999
Roller abgeholt
Prüfung wg. langer Standzeit/läuft nicht (Batt. 2010 frisch)
danach kl. Durchsicht
Verkleidung ab - anmontiert
Zündschloßschalter abmontiert. (oberes Teil am Schalter gebrochen)
Startversuch - ohne Erfolg
Batterie gepfürft - dto. leer
Fahrzeug erfolgreich fremdgestartet
Batterie aufgeladen, montiert und angeklemmt
neuen Zündschloßschalter eingebaut und getestet
Probefahrt und fahrbereit.
2. Rechnung:
Reperatur / läuft nicht:
Felersuche, Batterietest + Ladeversuch ---> Batt. defekt (und auch zu klein)
neue Batterie gefüllt und monitert
Züdung überprüft, neue Zündkerzen montiert
Startversuch ohne Erfolg!
Zündfunke überpürft (sehr schwach) und teilweise unregelmäßig
Batt. gemessen - dto. in Ordnung
neue Sicherung mit eingebaut; und die Zündung nach Daten v. Werkstatthandbuch durchgemessen, da die Werte vom Pic-UP (el. Unterbrecher...) außerhalb der zulässigen Toleranzen waren eine neue Ankerplatte bestellt, weil diese orginal von Piaggio nicht mehr lieferbar war dto in Europa gesucht. Dann die Sturzbügel und Verkleidung rechts ab- und anmontiert.
Zündungsdeckel und Polrad aus- und eingebaut.
Defekte Ankerplatte erstetzt und montiert.
Motor fremdgestartet - Zündung in Ordnung - Probelauf
Batterie nachgeladen
Probefahrt durchgeführt
Und sie läuft wieder nicht. Weiß bitte jemand einen Rat?
Es grüßt euch
Else