Gibt es hier jemanden mit einer Yamaha MR 50 (Typ 553)?

J

jonny.m

Neues Mitglied
Registriert
23 Juli 2025
Beiträge
3
Fahrzeug(e)
Yamaha MR 50 (Typ 553)
Servus,

gibt es hier jemanden der in Deutschland eine MR 50 fährt und dementsprechend eine Betriebserlaubnis hat? Ich habe hier eine Maschine die aus der Schweiz kommt, Typ 553. Weiss jemand ob man das in Deutschland mit dem kleinen Kennzeichen fahren kann?

Danke&Gruss,
Tobias
 
Glaube nicht, das es dieses Moped jemals in DE gegeben hat. Jedenfalls habe ich das Moped noch nie gesehen. Hast du denn die schweizer Zulassung? Das würde eine §21 Abnahme etwas einfacher machen.
 
Hallo Kotte,

eine schweizer Zulassung habe ich momentan noch nicht, kann ich aber vermutlich bekommen. Von Yamaha könnte ich auch ein Datenblatt bekommen, welches die Abnahme erleichtert, kostet allerdings 95€. Ich werde mich mit dem TÜV in Verbindung setzen und schauen was nötig und möglich ist. Man findet allgemein nur recht wenig zu diesem Moped, was sehr schade ist, da es mir optisch wirklich sehr gut gefällt und wohl viele Gemeinsamkeiten mit der DT 50 M hat.

Gruss,
Tobias
 
Gab es in D nicht und wird dementsprechend hier als Leichtkraftrad bewertet und ist somit mindestens die A1 Lizenz und 2jährliche Hauptuntersuchung fällig.

Drosseln ist technisch möglich, wird aber mangels Datengrundlage vermutlich auch wirtschaftlich sinnfrei sein. Eine Möglichkeit wäre es das ganze optische auf einen 2M4 Rahmen+Motor umzubauen.
 
Gab es in D nicht und wird dementsprechend hier als Leichtkraftrad bewertet und ist somit mindestens die A1 Lizenz und 2jährliche Hauptuntersuchung fällig.

Drosseln ist technisch möglich, wird aber mangels Datengrundlage vermutlich auch wirtschaftlich sinnfrei sein. Eine Möglichkeit wäre es das ganze optische auf einen 2M4 Rahmen+Motor umzubauen.
Hallo zuuuup,

Sowohl den Umbau auf einen anderen Rahmen, als auch die regelmäßige Hauptuntersuchung würde ich gerne vermeiden. Verstehe ich Deine Antwort richtig, dass das Ganze vom TÜV als Moped abgenommen werden darf, wenn ich es auf 45 km/h drosseln kann? Dann könnte ich ja z.B. auch "nur" den Motor von ner 2M4 verbauen. Oder wie meinst Du das mit der Datengrundlage?

Gruß,
Tobias
 
du bräuchtest ja jemanden der schon eine drosselung vorgenommen hat samt gutachten. die wahrscheinlichkeit wird sehr gering sein. mit dem datenblatt von Yamaha kannst du eine Einzelabnahme auf grund dieser daten anstreben, allerdings wird das fahrzeug ja über 50kmh geführt werden (habe leider kein datenblatt) und somit Tüv-fällig. wenn du einen anderen motor einbaust müsstest du nachweisen, dass dieser mit dem auspuff und luftfilterkasten der MR die geforderten werte einhält etc. das wird sich wesentlich teurer ausgehen am Ende.
 
Zurück
Oben