Gänge lassen sich schwer einlegen

D

Dennis Hercules mk2

Neues Mitglied
Registriert
19 September 2025
Beiträge
5
Plz/Ort
35753
Fahrzeug(e)
Hercules mk2
Hallo ich fahre eine Hercules Mk2 mit 4 Gang Fussschaltung bj 78 und Sachs 501/4 bkf motor .
von jetzt auf gleich kam ich nicht mehr in den 1. Gang und im 3. hatte ich ab und zu das Gefühl als würde der 2 . Reinspringen, also Drehzahl ging hoch und das Moped ging vorne in die knie.
habe den Kupplungsdeckel abgeschraubt und versucht die Schaltung einzustellen. Entwerder komm ich jetzt in den ersten dafür nicht mehr in den vierten oder umgekehrt. Kann mir bitte jemand helfen da ich absoluter Laie bin.
 

Anhänge

  • IMG_0037.jpeg
    IMG_0037.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_0036.jpeg
    IMG_0036.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 11
Hallo Dennis
Du hast wohl vom hohen Gang in einem kleinen Gang geschaltet ,quasi einen übersprungen. Das bremst den Motor schon brutaler.

Einstellen geht nach Reparaturanleitung, Sachs 501/4 BKF findet man im Netz auch hier im Forum.

Um die Schaltung richtig einzustellen,müssen einige Vorausetzungen geschaffen werden.
Hauptwelle ,Schaltwelle und Schaltnabe müssen das richtige Spiel aufweisen.
Hat z.B die Hauptwelle großes Spiel ,funktioniert die Einstellung nicht.Zieh mal am Motorritzel ,rein und raus.
Alle Teile sollten nicht so verschlissen sein,so das die Funktionsfähigkeit nicht eingeschränkt ist.
Schalträder Hauptwelle,Schaltkeil und Schaltstange auf Beschädigungen prüfen.
Kann sein ,das der Motor getrennt werden muss. Gruß Klaus
 
Hallo Klaus ,
das einstellen habe ich im Netz gefunden und es auch so durchgeführt leider ohne Erfolg. Das motoRitzel hat keine Spiel aber die kickstarterwelle etwas und auch diese schaltkonsole mit dem langlochh
 
Schaltautomat ausbauen und entsprechend Paßscheiben hinterlegen. Dann kann man die Schaltung auch einstellen. Falls die Schaltnabe auf der Schaltwelle Spiel hat, auch diese ausgleichen.
 
Bekomme ich den schaltautomaten mit eingebauter Kupplung denn raus? Und wie bekomme ich die Stange vom Schaltautomaten ab
 
Lagerschraube hinten in der Rundung rausdrehen. Achtung, es sind Paßscheiben am Auge des inneren Schalthebels verbaut.

Kupplungsrad vorher abnehmen.
 
Ich glaube ich hab den Übeltäter gefunden . Die klinkenfeder ist gebrochen deswegen schlabberte die Klinke an der Verzahnung oft vorbei. Hab eine neue bestellt und hoffe dass es dann klappt. Schonmal vielen Dank für die Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_0038.jpeg
    IMG_0038.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 4
Weiß jemand wo ich so eine Feder zügig bekommen kann ?
zweitakt Siedler gibt fast 2 Wochen Lieferzeit an.
 
Für so ein Kleinteil 7,49 Versand.
Das ist prima

MTS Moped Teile Schubert
2,90€ die Klinkenfeder,der Versand 3,90 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben