M
Micha_mit_der_KX-5
Neues Mitglied
- Registriert
- 14 Oktober 2010
- Beiträge
- 12
- Plz/Ort
- Marzipancity
- Fahrzeug(e)
- Hercules KX-5,BJ. 89, Kawa Er-6n,Bj. 05
Moin zusammen!
Ich habe heute mal angefangen die Ersatzgabel für meine KX-5 zu zerlegen. Ich habe mit der Gabel das gleiche Problem wie mit der eingebauten. Ich bekomme nur von einer Seite die große, obere Kunststoffschraube raus. Hab schon mit WD-40 versucht, keine Chance. Was haltet ihr davon das Rohr in die Drehbank einzuspannen, da bekomme ich ja evtl. etwas mehr Druck auf das Rohr, ohne das ich große Gefahr laufe es zu zerdrücken, da hatte ich im Schraubstock leichte bedenken. Nunja, ich habe sie zumindest soweit auseinander bekommen wie ich es wollte, nun kann ich die teile in ruhe strahlen und lackieren. Gibt es da für die Gabelrohre einen Lack, oder gibt es einen RAL-Ton der dem Orig. ähnlich ist? Und noch eine frage zur Gabelbrücke, war die Original Matt oder Glänzend? Meine eingebaute ist schon etwas Stumpf und abgeblättert.
Gruß Micha
Ich habe heute mal angefangen die Ersatzgabel für meine KX-5 zu zerlegen. Ich habe mit der Gabel das gleiche Problem wie mit der eingebauten. Ich bekomme nur von einer Seite die große, obere Kunststoffschraube raus. Hab schon mit WD-40 versucht, keine Chance. Was haltet ihr davon das Rohr in die Drehbank einzuspannen, da bekomme ich ja evtl. etwas mehr Druck auf das Rohr, ohne das ich große Gefahr laufe es zu zerdrücken, da hatte ich im Schraubstock leichte bedenken. Nunja, ich habe sie zumindest soweit auseinander bekommen wie ich es wollte, nun kann ich die teile in ruhe strahlen und lackieren. Gibt es da für die Gabelrohre einen Lack, oder gibt es einen RAL-Ton der dem Orig. ähnlich ist? Und noch eine frage zur Gabelbrücke, war die Original Matt oder Glänzend? Meine eingebaute ist schon etwas Stumpf und abgeblättert.
Gruß Micha