Gabel erneuern/überholen Typ 517-02 LO Sportcombinette

powerboxer

powerboxer

Aktives Mitglied
Registriert
8 April 2016
Beiträge
184
Plz/Ort
Düsseldorf
Fahrzeug(e)
1 x C50Sport, 1 x Combinette Sport, 1 x Honda Sevenfifty
SO, nun kann es losgehen.

Ich habe die Gabel ausgebaut. Ich wurde gerne bis auf die Rohre und Gabelbrücke sämtliche Kleinteile austauschen. Eben alles was nach so langer Zeit sich verschleißt/auflöst.

Welche Teile sollte man/kann/muss man austauschen, bzw. wie hießen die orig. Zündapp Teilenummern?

Bisher konnte ich folgende Teile ausfindig machen:
moped-garage.net

Lenkkopflager Satz für Zündapp GTS 50, C 50 Sport Typ 517, 529, KS 50, KS 80 Typ 530 | Fahrgestell | Lenkkopflager

Lenkkopflager Satz, Top Qualität, Teile Nr. 517-13.700, passend für Zündapp GTS 50, C 50 Sport Typ 517 und 529, KS 50 und 80 Typ 530.
moped-garage.net
moped-garage.net
moped-garage.net

Gabel Hülsen 2 Stück für Sport Combinette 514, Sport Combinette 515, Sport Combinette 516, Sport Combinette 518, GTS 50 Typ 517, C 50 Sport Typ 517 | Fahrgestell | Gabeln

1 Satz Gabel Chrom Hülsen Führungsgummis, Top Qualität, passend für Zündapp Sport Combinette 514, 515, 516, 518, GTS 50 Typ 517, C 50 Sport Typ 517 und weitere.
moped-garage.net
moped-garage.net
moped-garage.net

Gabel Feder Pränafa 2 Stück für Zündapp GTS 50 Typ 529-020 bis 024, 529-026 bis 029, GTS 50 Typ 517-21L0, 21LA, 39L0, C 50 Sport Typ 517-21L0, 21LA, 21LB, KS 50 Sport Typ 517-51LP, KS 50 Cross T | Fahrgestell | Gabeln

Pränafa Gabel Feder Satz, 2 Stk., hergestellt in Deutschland. L: ca. 290mm, Ø: ca. 22mm, Drahtstärke: 3,5mm. OEM-Nr.: 515-12.254. Neu. Passend für Zündapp GTS 50 Typ 529-020 bis 024, 529-026 bis 029, GTS 50 Typ 517-21L0, 21LA, 39L0, C 50 Sport T
moped-garage.net
moped-garage.net
moped-garage.net

Gabel Gleitbuchsen für Zündapp GTS 50, C 50 Sport, KS 50, KS 80 Typ 530, Typen 517, 529 Mokick | Fahrgestell | Gabeln

Gabel Gleitbuchsen Top Qualität, passend für Zündapp GTS 50, C 50 Sport, KS 50, KS 80 Typ 530, Typen 517, 529 Mokick. Org. Ersatzteilnr: 517-12.904.
moped-garage.net
moped-garage.net

Welche Teile benötige ich noch? Irgendwelche Simmerringe/Gabelringe?

Kommt jetzt in die Gabel ca. 80ml Öl , oder wird die Feder kräftig eingefettet?
 
hallo!

ich kann dir nur was zu dem lenkkopflagersatz sagen.
mindere qualität und schlechte passung,
also nur im absolutem notfall einbauen.
wenn das alles bei dir original noch in akzeptablem zustand ist,
lass es drin.
halt nur die kugeln einzeln, oder kugeln im käfig erneuern.

grüsse
marks
 
hallo!

ab und an hab ich auch mal ne 517 zur reparatur zu gast.
diesen satz hab ich nach und nach bei 3 "premium" händlern bestellt.
das war letzten januar/februar.
und siehe da, bis auf die verpackung, der inhalt immer gleich!
vielleicht hat sich da, wegen beschwerden, die qualität geändert?
probiers einfach mal aus.
der spass kostet doch fast nix.......

grüsse
markus
 
hallo!

dieses set kenne ich so noch nicht.
einen versuch wäre das wert.
und dann der erfahrungsbericht dazu.....

grüsse
markus
 
Zitat von der MOGA Website:
"Pränafa
PRÄNAFA wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Solingen gegründet und machte sich schnell einen Namen mit Fahrrad-, Moped- und Motorradradnaben. Es wurden daraufhin schnell weitere Zweirad- sowie Automobilteile gefertigt. Die Radnaben sowie z. B. Haarschneidemaschinen findet man heute noch voll funktionsfähig auf verschiedenen Plattformen. Um dieser Tradition gerecht zu werden, produziert PRÄNAFA auch heute wieder Zweiradteile in hoher Qualität in Deutschland. Von Federn bis zu Metallformteilen und Speziallagern wird hier ständige Kontrolle großgeschrieben."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal etwas nachgeforscht, was ich vielleicht hätte machen sollen bevor ich hier die Frage stelle.

"Pränafa" ist eine Marke, die sich die Moped-Garage MG GmbH, die jetzt Classische Technik GmbH heißt, eintragen hat lassen.
Inzwischen gehört die Marke der "Moped Garage Online GmbH", die den Webshop betreibt und neue Geschäftsfüherer hat.



Von daher werden die unterschiedlichen Teile vermutlich bei diversen Unternehmen hergestellt und dann unter "Pränafa" vermarktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher werden die unterschiedlichen Teile vermutlich bei diversen Unternehmen hergestellt und dann unter "Pränafa" vermarktet.
Vielleicht lässt er von verschiedenen Herstellern unter dem Namen Pränafa produzieren. In den Videos betont er bei vielen Ersatzsteilen das es Nachbauten sind in Erstausrüsterqualität und Made in Germany, Ob das wirklich stimmt, oder es doch nur der gleiche Asiaschrott in anderen Packungen ist, so wie Schlossgeist bzgl. der Lenkungslagersets schreibt?

JMPBTeile hat aber anscheinend mehr Teile für die Gabel vorrätig als die Moped-Garage.

Eine Liste der Teile incl. der Teilenummern für die Gabel hat keiner?
 
Der gute Mann aus den Videos hat mit der Moped Garage zumindest als Geschäftsführer nichts mehr zu tun.
Wenn dann nur als Gesellschafter oder Angestellter.

Laut Beschreibung der Teile ist das ja "made in Germany", ohne jetzt alle Angebote geprüft zu haben.

Wenn das jetzt umgelabelter Asia-Kram wäre, wäre das vermutlich Warenbetrug.

Ich möchte nochmals ausdrücklich betonen, daß ich keinerlei Anhaltspunkt dafür habe, daß das hier der Fall ist und dies keinerlei Unterstellung ist.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab nur das gefunden, ist für Typ 515.
Ob das auch bei dir paßt weiß ich leider nicht.


Hier was dabei?


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei der Instandsetzung eines Mopeds möglichst wenig Nachbauteile verwenden.
Bei der Telegabel brauchst du in jedem Fall neue Dichtringen und max. 200ml Gabelöl.
Die orig. Teile sind paargenauer und haltbarer als der Nachbaukram...

Bernd
 
Diese Dichtung für Simson sollte auch in die Gabel ( Zündapp Nr 512-12.106 / 520-12.142 Teil Nummer 6 auf Tafel 27) passen, zumindest von den Abmessungen 30x40x7
Die Niederländer haben das Teil und sieht gleich aus:

Hier was dabei?
Das schaut ganz gut aus(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Telegabel brauchst du in jedem Fall neue Dichtringen und max. 200ml Gabelöl.
Hmmm, lt. Auskunft der Mopedgarage kommt nur Fett an die Feder, und kein Öl in die Gabel. In dem Video von Kradwerk Pfalz auf YT kippen die Öl in die Gabel und fetten die Feder nicht ein. Jetzt bin ich verwirrt:rolleyes: !
 
hallo!

bei den 517 gabs verschiedene vorderrad gabeln.
mal federn gefettet, mal mit je etwa 80ccm öl befüllt.
das innenleben inkl. der federn ist auch jeweils etwas anders.
wenn du deine gabel zerlegt hast,
siehste ja, ob die feder noch restfett hat?
den händlern ist das angebotene alles wurscht egal
obs passt, wollen ja nur verkaufen.
der zufall wirds dann passend machen....

zu den nachbau teilen:
fast alles, was es an diesen teilen zu kaufen gibt,
hab und werde ich weiterhin testen.
aber den/ die händlernamen gibts immer nur persönlich.
made in germany ist ja bei vielen ein verkaufsargument.
dabei zählt nicht die komplette herstellung in deutschland,
sondern der letzte arbeitsschritt.
=========================
dazu weiter unten.

pränafa, ein ehemaliger deutscher hersteller ist nur noch ein name.
der matthias hats schon perfekt erklärt.

der nächste "verkaufsname":
NORIS, deutscher zündungshersteller bis etwa 1960.
das war mein letzter "elektro" test:
eine standart bosch nachbau zündspule.
bei einem händler 2 stück bestellt.
1. standart ding dong mit weissem kondensator kabel mit schrauböse,
im weissem karton.
2. die "noris" premium zündspule mit gelben kabel und schrauböse,
im "noris" bedrucktem karton.
die optischen unterschiede:
kabelfarbe.
ein "noris" aufkleber mitten auf der 2.
dann beide unter der grossen leuchtlupe genau untersucht.
alles andere exakt gleich.
alle abmessungen und auch die nietenposition.
sogar der gussgrat an der plaste umhüllung exakt gleich!!!
da frag ich mich, wer da bei der "premium" spule 15e mehr verdienen will. ;-)
übrigens:
alle beide funktionieren bislang einwandfrei!!!

und wenn bei der "noris" die schraubenöse in brd gekrimpt wurde,
ists auch ein deutsches produkt!

grüsse
markus
 

Ähnliche Themen

Paul_mx50
Antworten
1
Aufrufe
103
Paul_mx50
Paul_mx50
D
Antworten
0
Aufrufe
143
DaWeidel
D
K
Antworten
2
Aufrufe
499
ktmhobby
K
Zurück
Oben