Das wichtigste beim Einbau ist die relative Messung. Innenmessgerät in Bügelmessschraube auf null gesetzt.
Bügelschraube natürlich auf Kolbenmaß.
Alles natürlich bei Raumtemp. ca 20 Grad gelagert.
Während des Schleifens z.B. kann man nur ungefähr den Abtrag messen, da gekühlt und gespült wird.
Und natürlich die Unterschiede oben-unten, längs-quer etc., die es zu eleminieren gilt
Trotzdem kann man auf 0,005mm genau arbeiten wenn man aufpasst.
Ein Meteor E war unten am Hemd ca. 0,02mm größer als ein D.
Meteor läuft nach oben aber spitzer zu als Barikit, der auch auf halber Höhe noch wenig abgenommen hat.
Mahle hab ich keinen neuen hier.
Barikit schaut ordentlicher aus, Kanten vom Hemd wurden gebrochen und auch die Kanten der Kolbenringe.
Beim alten Kolben ist das größte Maß eher knapp unter dem Kolbenbolzen, da er unten abgenutzt ist.
Was ich brauche ist ein Händler, der Barikit auch in E, F, G besorgen kann. Einen C oder D Zylindern kriegt man nicht auf B oder C geschliffen.... auch nicht wenn man rückwärts schleift.
Wie sieht das aus, habt ihr da jemanden?