Der Dekompressionszug ist lose, Hercules M1

agent_pony

agent_pony

Neues Mitglied
Registriert
6 September 2011
Beiträge
1
Fahrzeug(e)
Hercules M1
Hallo an Alle hier!

Ich bin die Neue und seit 5 Tagen stolze Besitzerin eines Hercules M1 mit einem Sachs 502/B1 Motor in "rassigem gold-orange" (laut Herstellerbeschreibung von 1972) :D
Ich habe es recht günstig erworben und es lief auch erstmal...
Das Zahnkranz Freilauf Antriebsritzel hatte schon nen Schlag, jetzt isses ganz hin und es muss ein neues her. Worauf muss ich beim Kauf achten? Könnte das das richtige sein?

http://www.ebay.de/itm/Zahnkranz-Freila ... 1159wt_792

Ausserdem ist der Dekompressionzug lose. Damit habe ich leider garkeine Erfahrung (hab nur vor 20 Jahren mal an Vespas geschraubt)und versteh diese Technik noch nicht ganz. Wie bekomme ich das Ding am/im Motor wieder fest. Muss ich den Block dazu aufmachen? Ich habe dazu nirgends eine Anleitung gefunden und leider auch keine Explosionszeichnungen zu dem Motor.
Ich hab den Motor jetzt mal ausgebaut, wenn jemand ne Zeichnung dazu hätte, wäre grossartig.
Danke erstmal
es grüsst
die anne
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Zurück
Oben