Y
Yamard
Neues Mitglied
- Registriert
- 16 August 2025
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug(e)
- Yamaha RD 50 M
Hallo zusammen,
vor Kurzem haben leider die Blinker meiner Yamaha RD 50 M (1980er Baujahr) aufgegeben. Zu Beginn haben diese zwar bei der Fahrt noch einigermaßen geleuchtet (schwach, schneller als sonst - genauso mit der Kontrollleuchte), im Stand leuchtete jedoch nichts, aber es kam ein schnelles Klacken des Blinkerrelais. Irgendwann ging dann aber gar nichts mehr. Die Glühbirnen sind alle noch in Ordnung, Batterie zeigt auch 6,3 V. Wir haben es dann mit zwei unterschiedlichen neuen Blinkerrelais versucht, aber auch das hat nichts verändert. Das Einzige was beim Betätigen des Blinkschalters blinkt ist das Rücklicht, das war vorher aber auch schon so. Müsste ja normalerweise ein Massefehler sein, oder?
Jetzige Idee ist also alle Kabel mal auf Schäden zu überprüfen. Trotzdem also aber meine Frage: Habt ihr vielleicht noch Ideen, was der Grund dafür sein könnte? Bzw. kommt man dem Ganzen näher wenn man sich den Massefehler des Rücklichts mal genauer anschaut? Woran könnte das liegen? Und könnte der Fehler auch beim Blinkschalter liegen?
Ich würde mich sehr über ein paar Ideen oder Meinungen freuen!
PS: Noch paar Infos zur etwas fragwürdigen Elektrik meines Mopeds: Das Bremslicht funktioniert auch ohne Batterie (warum?). Die Glühbirne beim Scheinwerfer vorne hat es mir bei höheren Geschwindigkeiten regelmäßig zerschossen. Da haben wir aber jetzt mal den Gleichrichter getauscht, da die Kontakte beim originalen ziemlich hinüber waren.
Ganz liebe Grüße
vor Kurzem haben leider die Blinker meiner Yamaha RD 50 M (1980er Baujahr) aufgegeben. Zu Beginn haben diese zwar bei der Fahrt noch einigermaßen geleuchtet (schwach, schneller als sonst - genauso mit der Kontrollleuchte), im Stand leuchtete jedoch nichts, aber es kam ein schnelles Klacken des Blinkerrelais. Irgendwann ging dann aber gar nichts mehr. Die Glühbirnen sind alle noch in Ordnung, Batterie zeigt auch 6,3 V. Wir haben es dann mit zwei unterschiedlichen neuen Blinkerrelais versucht, aber auch das hat nichts verändert. Das Einzige was beim Betätigen des Blinkschalters blinkt ist das Rücklicht, das war vorher aber auch schon so. Müsste ja normalerweise ein Massefehler sein, oder?
Jetzige Idee ist also alle Kabel mal auf Schäden zu überprüfen. Trotzdem also aber meine Frage: Habt ihr vielleicht noch Ideen, was der Grund dafür sein könnte? Bzw. kommt man dem Ganzen näher wenn man sich den Massefehler des Rücklichts mal genauer anschaut? Woran könnte das liegen? Und könnte der Fehler auch beim Blinkschalter liegen?
Ich würde mich sehr über ein paar Ideen oder Meinungen freuen!
PS: Noch paar Infos zur etwas fragwürdigen Elektrik meines Mopeds: Das Bremslicht funktioniert auch ohne Batterie (warum?). Die Glühbirne beim Scheinwerfer vorne hat es mir bei höheren Geschwindigkeiten regelmäßig zerschossen. Da haben wir aber jetzt mal den Gleichrichter getauscht, da die Kontakte beim originalen ziemlich hinüber waren.
Ganz liebe Grüße