S
Shamanic
Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2025
- Beiträge
- 31
- Fahrzeug(e)
- Beta RR 2T 50 Sport
Hallo Shamanic
Hast du das Problem deiner Beta mittlerweile in den Griff bekommen?
Deine Story erinnert mich an meine eigene Leidensgeschichte mit meiner (Gebraucht gekauften) Euro 5 Beta RR50.
1. Du musst unbedingt feststellen in welcher Kat-Konfiguration (es gibt bis zu 3 Kats) dein Auspuff ist, um eine vernünftige Bedüsung zu ermitteln
2. Die Schläuche am Vergaser (die Transparenten und der schwarze sind falsch angeschlossen)
3. Es gibt 3 verschiedene Nadelclip-Positionen je nach Auspuffkonfiguration
LG
Andy
Hallo Andi,
ja die Beta läuft nun seit zwei Monaten absolut problemlos. Super Startverhalten, kein Ruckeln, kein Motzen... Spitze ca. 65-67km/h.
Was wurde gemacht?
- Vergaser komplett rückgebaut von jeglicher Manipulation
- Hauptdüse 90
- Düsennadel auf Pos. 1 - also tiefste Position (ist gleichzeitig die Position lt. Handbuch bei mir)
- offene Racing CDI
- 13er Ritzel
Tochter beschwert sich, es fehlt an Beschleunigung (ist dem größeren Ritzel geschuldet), und sie wünscht sich Spitze 75km/h anstatt 65. Nervt nun seit 3 Wochen das wir auf Gearparts eine andere Birne kaufen sollen und bei dieser den Vorkat entfernen.
Welcher Kat original verbaut ist, weiß ich nicht, bin da nicht der Profi. Alles was ich heute weiß über die Materie, habe ich von den Usern hier gelernt, sowie von ChatGPT.
Ob ich mich an das Thema Krümmer/ Auspuffanlage trauen soll, weiß ich nicht.
A. Weil ich mich nicht auskenne
B. Weil ich nicht überzeugt bin, dass Tochter ein Moped fährt, dass dann fast 80 Sachen läuft, weil dies dann ein Geschoss ist, fast doppelt so schnell wie erlaubt.
C. Weil die Beta nun so sauber läuft und keine Probleme macht.
LG
Alex