Batterie falschrum angeschlossen

S

skrillex

Neues Mitglied
Registriert
29 Januar 2012
Beiträge
14
Plz/Ort
4020
Fahrzeug(e)
CPI SMX 50
Hi Leute,

ich hab folgendes (peinliches) Problem mit meiner CPI SMX 50...
Ich hab heute mein Moped wieder ausgepackt, jedoch die Batterie genau falsch rum angeschlossen, und dann hat es wortwörtlich gefunkt und beim richtigen Anschließen danach funktionierte nichts mehr nach umdrehen des Zündschlosses.

Ich lade gerade die Batterie neu, um zu sehen, ob die Schaden davongetragen hat...
Wüsstet Ihr ansonsten was passiert sein könnte und was für eine Sicherung (evtl. mit Link) bei der Batterie ist?

Mit freundlichen Grüßen
Michi
 
1. Sicherung kontrollieren (bei der Batterie glassicherung)
2. Batterie richtig anschließen und mehrmals kicken ob Motor überhaupt angeht, wenn dies nicht der fall sein sollte und der Motor erst gar nicht mehr anspringt hats die Elektrik verschmort und kannst alles austauschen, wenn er geht ist noch eine andere Sicherung drinne dies verbrannt hat

-- 10.03.2014 19:59 --

Batterie dürfte keinen Schaden genommen haben, dafür gibt es bei einen Mokick Sicherungen die dafür einspringen.
 
Vielen Dank einmal für die rasche Antwort.

Ja die Batterie hat nichts davongetragen.
Bei der Sicherung bin ich mir nicht sicher, da ich nur einen kurzen Blick drauf geworfen habe. Ich besorg mir sicherheitshalber eine neue Sicherung, probiers morgen nochmal und würde meinen Vortschritt kundtun.
 
ok, kannst das ding aber auch ohne Sicherung starten mit Kickstarter gehen dann aber keine blinker und Tacho nur schlecht
 
geht alles wieder?
 
Ich musste es leider auf heute verschieben, da ich die neue Glasrohrsicherung nicht parat habe und die Werkstatt sie auch bestellen musste.
Die alte dürfte defekt sein, sie ist zwar nicht in der Mitte durchgeschmort (falls dies bei gegebenem Fall üblich wäre) aber sie lässt sich auf einer Seite öffnen. Jedenfalls wechsle ich sie heute aus und kann dann am hoffentlich gute Nachrichten überbringen.
 
hast du keine ATU (autoteile unger) in der nähe oder Autowerkstatt, die haben die dinger auch.
bzw. Baumarkt

die extra bestellen zu lassen ist doch teuer gewesen oder´?
so eine Sicherung kostet im durchschnitt 0,20 bis 0,80 €
 
Achso ok, ich habe jetzt zwar 1,4€ gezahlt was mir es aber im Endeffekt wert ist, da wieder alles von der Elektronik funktioniert.
Jedoch habe ich ein neues Problem, denn mir springt mein Moped nicht mehr an...
Wüsstest du evtl auch da eine Lösung dafür? Hätte dazu mal ne Aufnahme vom Starten mit dem E-Starter... Hört sich meiner Meinung nach ziemlich hohl an, kommt auch leicht beim kickstarten vor und ich kann dies nicht wirklich deuten..
http://vocaroo.com/i/s0SCRsUau6vX
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
269
Hector
H
MoppedMan
Antworten
4
Aufrufe
963
MoppedMan
MoppedMan
F
Antworten
13
Aufrufe
1K
FrankDT50
F
Zurück
Oben