Alte Sachs Motordichtung

Sachscupspezi

Sachscupspezi

Bekanntes Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
6.089
Plz/Ort
45772
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Ich kaufe ja einiges was in Sachstüten ,oder Sachskartons verpackt ist.
Habe letzte Woche viele Dichtungen passend für Sachs 501...50 S....50 SW...80SW u.s.w. bekommen.
Oft sind die geschrumpft und passen nicht mehr.

Den Grund dafür habe ich jetzt mal ermittelt. Zu trockene b.z.w zu feuchte Lagerung ist der Grund. Zwischen 55 und 60 % Luftfeuchtigkeit passiert da relativ wenig.Die Dichtungen bleiben grade,verformen sich nicht .Schrumpfen nicht viel und werden nicht größer.

Ich meine die passen relativ gut.Die Dichtungen decken die Dichtfläche noch super ab,so das man keine Undichtigkeit erwarten muss.
Keine Dichtung muss aus den zusammen gezogenen Motorenhälften heraus gucken.
Gruß Klaus
 

Anhänge

  • 20240623_170640.jpg
    20240623_170640.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 79
  • 20240623_170624.jpg
    20240623_170624.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 79
Alte NOS Dichtungen braucht man nur in Wasser einlegen, wenn sie wellig oder geschrumpft sind.
 
Das stimmt . Wenn es ohne Wasser geht, noch besser.
Gruß Klaus
 
Da wir hier bei alten Sachs NOS Dichtungen sind ,mal was ich nicht verstehe.



Ich habe für 13x Kupplungsdeckeldichtung und 8x Zündseite
insgesamt 10€ +5€ Versand bezahlt.

Preisvorschlag wohl angegeben. Ich denke für 5€ wird man diese Dichtung nicht bekommen.
Gruß Klaus
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben