Abgastechnik - Auspuff konstruktion (selbst bauen?!)

The_Schmiddi

The_Schmiddi

Mitglied
Registriert
27 März 2012
Beiträge
304
Plz/Ort
Frankfurt am Main
Fahrzeug(e)
Honda MBX 50; Honda NSR 50; Honda CBR 600F (PC35); KTM 1290 Super Adventure S
Hey Leute,

EINES VORWEG: Ich möchte bitte nicht lesen, dass ich das nicht kann, oder dass das zu schwierig ist ohne große Erfahrung und so weiter... Jeder muss schließlich IRGENDWO mal anfangen. Gruß =)

Eigentlich ist es also so: Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch Erfahrung mit der Konstruktion, Vermessung und technischen Ausführung von Auspuffen hat?

Ich möchte nämlich gerne (als eher Anfänger) einen Auspuff selbst bauen... dazu hab ich bereits ein passendes Stück für an den Zylinder und auch einen Endtopf von einem alten zerfetzten Auspuff (->Schrott). Wen es interessiert: Der Endtopf ist von LeoVince irgendein ZX-Dingends oder so....whatever.
Nun hätte ich gedacht ich besorge noch Schweißblech und dann kanns losgehen..
Ein Schutzgasschweißgerät habe ich zur Verfügung und was mir fehlt wäre ein Programm zur Berechnung der Maße für den Auspuff..

..und nätürlich das Know-How! Hat jemand von euch denn da Hilfe parat?


PS: (unabhängig vom obrigen Text): Wie schwer ist es einen Fremd-Auspuff beim TÜV eintragen zu lassen?
 
also zur tüv eintragung da kann ich mir denken dass das ziemlich schwierig und kostspielig wird .

Da man in Deutschland ja leider so verdammt viele punkte erfüllen muss

Gruß Sven
 
tüv kostet über tausend euro und bist mind ein jahr beschäftigt wg abnahmen. lautstärke ,leisung,emission etc
 
Ansonsten jemand schon Konstruktionserfahrung?

Und danke schonmal für die Antworten =)
 
Ich würd aus Papier erstmal ein Muster anfertigen. Du musst aufjedenfall gut schweißen können und was erhoffst du dir von einem Auspuff, den du eintragen willst?

Normalerweise baut man sich einen Auspuff selber, um die maximale Leistung heraus zuholen.

Gruß Michael
 
Ich hab mir einen sportpott von tecnigas zugelegt und bin mit dem gut zufrieden ....Sorry aber dein projekt ist einfach für die straße nicht umsetzbar(außer du hast es ganz dicke) ;)..... das würde sich wirtschaftlich gesehen nicht lohnen !! leider ;) ich dachte auch mal drüber nach mir nen pott mit schön großem reso bereich zu bauen ..... viel teurer als ein renauspuff aus dem internet!!
 
Hallo
Es gab da mal nen Program auf Java basis,welches den Auspuff berechnen konnte und die maße als grafik darstellte. Ich glaube das heist Java exhaust Pipe Kalkulator oder so.

MFG Bollwerk
 
hy,

also solltest dich mit dem Thema Resonanzkörper stark auseinander setzen und wie das auf den Motor wirkt bei welchem Aufbau.

Das ist grundvoraussetzung für einen gut Funktionierenden 2-Takt auspuff.


über 1000 Euro wird das ganze nicht zwangsläufig kosten mit dem Eintragen... aber ist schon Zeitaufwendig... und würdest mehr als einen Auspuff (identisch) benötigen.

Da wäre ne Einzelabnahme mit anschließender EBE (Einzelbetriebserlaubnis) wohl ggf. einfacher.


Gruß
 
Bücher und auch Lektüre im Internet, sowie Seiten und Programme zur Auspuffberechnung für Zweitakter gibt es jede Menge.

Da kann man sich auch einlesen.

Was TÜV und Eintragen angeht, kommt es darauf an was du Grundsätzlich vorhast.

Tuning oder nicht Tuning. Eintragen als größere Maschine, zB als Motorrad.

Es gilt auch die Frage, ob erhältliche Anlagen auf dem Markt ihren Zweck voll Erfüllen. Die Konstruktion eines Puffs macht man normal, um für das Set Up das man auf der Maschine hat, das maximale zu holen. Und auch das bedeutet aber das man mit einmal bauen nicht auskommt. Trotz genauer Formeln und Berechnungen ist es manchmal auch Forschen und probieren.

Was Programme angeht, so ist das ein paar Sekunden Gockel.

https://www.google.de/search?source=ig& ... xHbJvFub6A
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
115
citybiker
citybiker
R
Antworten
0
Aufrufe
188
Rene_Kxl
R
S
Antworten
27
Aufrufe
2K
Christian Mk1 Super4
Christian Mk1 Super4
Zurück
Oben